Zwickauer Hütte 2.989 m
Hütten
Ob Sie uns gezielt besuchen oder bei Ihrer Wandertour einfach nur so vorbeischauen, die Zwickauer Hütte mit den gemütlichen Gastlokalen, unserer hervorragenden Küche und der schönsten Sonnenterrasse Südtirols bietet alles, was zum Verweilen einlädt.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +39 0473 6467 00
Stabele Alm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Spielplatz/-ecke
Die Stabele-Alm in Längenfeld liegt auf 1.900 Metern Seehöhe und zählt aufgrund ihrer ausgezeichneten Küche mit leckeren Tiroler Schmankerln sowie ihrer wunderschönen Lage inmitten der unberührten Naturlandschaft zu einer der beliebtesten Almhütten im Ötztal.Mittwochs (Juli & August) und Samstags bieten die Wirtsleute gegen Voranmeldung ein Almfrühstück an. Ausgangspunkt:Köfels - Wurzbergalm - Stabele Alm, Dauer: ca. 3,5 hWinklen - Wurzbergalm - Stabele Alm, Dauer: ca. 3 hLehn - Stabele Alm, Dauer: ca. 2 hLängenfeld - Hauersee - Stabele Alm, Dauer: ca. 4,5 hHüttentaxi: in der Hauptsaison jeden Dienstag gegen Voranmeldung im Informationsbüro Längenfeld möglich.Die Stabele Alm gehört zu den Genussplatzlen. „Regionale, saisonale, ehrliche Küche – es reicht, was da ist!“ - so lautet das Motto. Zu den Genussplatzlen zählen engagierte Betriebe, die wann immer es geht, regional & nachhaltig handeln. Erfahre mehr unter www.oetztal.com/genussplatzlen
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
T +43 664 500 4375
Snow Beach Tiefenbach
Tiroler Herkunft,
Bergrestaurant
Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben liegenden Selbstbedienungs-Restaurant am Fuß des Tiefenbach Ferners. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub/Ausflug inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie.
Details
T +43 5254 5015 18
Hochstubaihütte
Hütten
Unsere Hütte ist die höchstgelegene Hütte des DAV in den Stubaier Alpen. Die Hochstubaihütte ist eine Hütte der Kategorie 1 mit Bewirtschaftung.warme KücheJause10 Betten40 LagerEin Hüttenschlafsack ist erforderlichHunde auf AnfrageSommer: geöffnet von Ende Juni bis Anfang SeptemberWinter: Winterraum zugänglichZur Hochstubaihütte:Sölden - Kleblealm - Laubkar, ca. 5 hFiegl’s Hütte - Himmelsleiter, ca. 2,5 hmit dem Bus zur Kleblealm, Restdauer: 3 h
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 22:00
Details
T +43 720 920305
Ramolhaus
Hütten
Im Winter geschlossen - Winterraum geöffnet.Das Ramolhaus liegt auf 3.005 m und wurde 1881 am Köpfle unterhalb des Spiegelkogels von dem Bergführer Martinus Scheiber erbaut.Wunderschöner Ausblick von der Sonnenterrasse auf den Talschluss mit sienen Gletschern. Der "Gurgler Ferner" ist zum Greifen nah.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 664 8597 694
Innerbergalm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Der Aufstieg zur Alm ist mit ein bisschen Kondition, ohne viel Schwierigkeiten zu bewältigen. Oben angekommen genießen Sie Hausmannskost bei einem herrlichen Ausblick. Aufgrund der zentralen Lage im Herzen der Ötztaler Alpen, lassen sich von hier aus unzählige Gipfel und Gebirgsketten bezwingen. (Übernachtung möglich) Ausgangspunkt für: Luibiskogel, Hauersee, Wöcklwarte, 4-Seen-Weg Wanderung: Lehn-Innerbergalm, ca. 2 h (auch über Klettersteig); Köfels-Wurzberg-Innerbergalm, ca. 3 h; Pestkapelle-Hauersee-Innerbergalm, ca. 4 hHüttentaxi: in der Hauptsaison jeden Dienstag gegen Voranmeldung im Informationsbüro möglichganztägig warme KücheSpezialitäten: Brettljause hausgemachte Kuchen, Kaiserschmarren10 Bettenlager
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 664 2314 748
Armelen Hütte
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Hütten
Von Tumpen über Forstweg:Länge: 6,2 kmHöhenmeter: ca. 811Dauer: ca. 2,5 hleicht bis mittel; beliebter Ausgangspunkt für weitere Bergtouren und Wanderungen, z. B. Erlanger Hütte, Karkopf, Geigenkamm …Sommer: Mitte Mai - Ende September, kein Ruhetag!durchgehend warme Kücheregionale Hüttenschmankerln mit Produkten aus eigener Landwirtschaftfrische Gewürze und Kräuter aus eigenem KräutergartlAlmbrunch auf Vorbestellung5 Zimmer (14 Betten), 2 große Waschräume mit Dusche und WCFamiliär geführte Almhütte - zählt wohl zu den schönsten Aussichtsplätzen des Ötztals. Gemütliche Sonnenterrasse bzw. im tiroler Stil eingerichtete Gaststuben. Brauchtum und Tradition werden groß geschrieben; besondere Attraktion, speziell für die Kleinen, sind die verschiedenen Tierrassen, wie Kühe, Kälbchen, Hühner, Ziegen, Katzen ...Die Armelen Hütte gehört zu den Genussplatzlen. „Regionale, saisonale, ehrliche Küche – es reicht, was da ist!“ - so lautet das Motto. Zu den Genussplatzlen zählen engagierte Betriebe, die wann immer es geht, regional & nachhaltig handeln. Erfahre mehr unter www.oetztal.com/genussplatzlen
Öffnungszeiten:
Heute: 08:00 - 19:00
Details
T +43 664 2002 590
Rettenbachalm
Almwirtschaft/Jausenstation
Gemütliche Hütte, große Sonnenterasse mit herrlichem Panoramablick zum Gletscher. Bequem erreichbar mit dem Auto über die Gletscherstraße. Von Hochsölden in 45 Gehminuten. Ausgangspunkt für Touren zur Rotkogeljochhütte, Schwarzsee, Schwarzkogl, vom Tiefenbachgletscher nach Vent, von der Mittelstation und der Gaislachalm nach Zwieselstein.Wandertipp: Bus nach Hochsölden 2.100 m, Höhenwanderweg oberhalb der Waldgrenze bis zur Rettenbach Alm.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
Winnebachseehütte
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütten
Die Winnebachseehütte liegt auf einer Seehöhe von 2361 m! Ausgangspunkt: Gries/Abzweigung Winnebach, Gehzeit: 2 h6 Betten2 Mehrbettzimmer (à 4/5 Pers.)22 Lager (à 6/8/8 Pers.)9 WinterräumeRucksacktransport für Übernachtungsgäste möglichDie Hütte: eine urige, gemütliche Alpenvereinshütte mit familiärer Atmosphäre. Wunderbar gelegen am Winnebachsee, umgeben von Berggipfeln und einem gewaltigen Wasserfall. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie und für jene, die von Hütte zu Hütte wandern wollen. Im Sommer ein Stützpunkt für Bergsteiger, im Winter für Schitourengeher. Klettergarten in Hüttennähe.Übergänge: Schweinfurter Hütte ca. 5 h, Westfalenhaus ca. 3 h, Amberger Hütte über Gries ca. 4 h oder über Gaislehnscharte ca. 5 h (Gletschererfahrung!)Gipfeltouren: Gänsekragen ca. 1,5 - 2 h, Hoher Seeblaskogel ca. 3 h. Mit Bergerfahrung und Gletscherausrüstung: Breiter Grieskogel ca. 3 - 4 h, Winnebacher Weißkogel ca. 3 - 4 h, Hohe Winnebachspitze ca. 3 h, Bachfallenkopf ca. 3 h (Alpinerfahrung).
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 22:00
Details
T +43 5253 5197