Eugen's Obstlerhütte
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Vegane Gerichte,
Après-Ski,
Bergrestaurant/Bedienung,
Spielplatz/-ecke,
Live-Musik/Konzerte,
Vegetarische Gerichte,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation
Urige Almhütte mit Bedienung unterhalb von Hochsölden, direkt an der Talstation Rotkogl. - direkt an den Lines: Ende Harbe Line 6008 und Beginn Gahe Line (6028) und Olm Volle Line (6040) - sehr gute Küche mit heimischen Produkten aus eigener Landwirtschaft- Die Hütte ist mit dem Auto / Motorrad / E-Bike sehr gut zu erreichen- ebenso über Wanderwege von Sölden Richtung Hochsölden in 1,5 Stunden Gehzeit gut zu erreichen
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 2268
Ramolhaus
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
Das Ramolhaus liegt auf 3.005 m und wurde 1881 am Köpfle unterhalb des Spiegelkogels von dem Bergführer Martinus Scheiber erbaut.Hütte, Gastlokal komplett renoviert. Wunderschöner Ausblick von der Sonnenterrasse auf den Talschluss mit seinen Gletschern. Der "Gurgler Ferner" zum Greifen nah!Kontakt:Hotel Edelweiss & GurglT +43 5256 6223.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5256 6223
Schönwieshütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant,
Hütten
Mitten in den Ötztaler Alpen wurden Moderne & Tradition eindrucksvoll zu einem Platz der Ruhe und Gemütlichkeit kombiniert. Willkommen auf der Schönwieshütte in Obergurgl.Gehzeit ca. 1,5 Std -mit traumhaften Ausblick.Das junge, motivierte Team verwöhnt Sie mit hausgemachten Schmankerln und heimischen Gerichten.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
Details
Wurzbergalm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Alm liegt auf einer Seehöhe von 1575 m in besonders ruhiger Lage. Die Wurzbergalm ist seit Ihrer Erbauung im Jahre 1959 in Familienbesitz – und dieses freundliche, familiäre Flair spüren Gäste sofort, wenn Sie einkehren.Hier fühlen sich passionierte Wanderer aller Altersstufen sofort wie zu Hause. Sich auf der Wurzbergalm nach allen Regeln der echten Tiroler Gastlichkeit, mit den vielfältigen Produkten aus eigener Landwirtschaft bzw. aus unserer herrlichen Region, verwöhnen lassen.Wanderung SommerUnterried-Winklen: entlang der Forststraße, danach links über Fußweg oder Ziegen-Peter-Steig bis zur Alm, Dauer: ca. 1,5 hKöfels: entlang einer nicht befahrenen Forststraße, vorbei an den Köfler- Feldern (ab Abschrankung etwas steiler), Dauer: ca. 50 Min.Wanderung Wintervon Unterried - Winklen über den Forstweg (sogleich Rodelbahn) bis zur Hütte Dauer ca. 2 h
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 9858 307
Hochjoch Hospiz
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hütten
Öffnungszeiten:06.03.2025 bis 27.04.2025 (die Hütte schließt in der Früh) undab 17.06.2025 bis 26.09.2025 (die Hütte schließt in der Früh)Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 hZur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 hÜbergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, SimilaunhütteGipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten:
Details
T +43 720 920 311
Gampe Thaya
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Tiroler Herkunft,
Spielplatz/-ecke,
Hausmannskost,
Vegetarische Gerichte,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Fondue,
Vegetarische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh. warme KücheÖtztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer LandwirtschaftSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang OktoberMontag Ruhetag!Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte AprilPiste Nr. 11Zur Gampe Thaya:mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 2466 246
Polles Alm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Spielplatz/-ecke
Das Pollestal ist das längste Seitental des Ötztals.Die Polles Alm liegt auf einer Höhe von 1.782m und ist vom Fußballplatz in Huben in ca. 2 Stunden gut zu erreichen. Das erste Stück führt über den einzigartigen Ötztaler Sagenweg bis zum Alpengasthof am Feuerstein und dann bequem über einen alten sehr schön gelegenen Wanderweg bis zur Polles Alm. Den letzten Teil der Strecke ist für Kinder aufgrund mehrerer Rätselstationen sehr abwechslungsreich.Ideal für eine Familienwanderung oder auch für eine Mountainbiketour.Am Samstag und am Sonntag bieten die Wirtsleute gegen Voranmeldung ein Almfrühstück an. Von Montag bis Freitag (Mittwoch Ruhetag) ist das Almfrühstück gegen Voranmeldung ab 6 Personen buchbar.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 999 206 81
Moosalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Die urige Ferienalm oberhalb von Sölden, in absolut freier Lage mit herrlichem Ausblick ins Tal und auf die umliegenden Berge - Nederkogel und Gaislachkogel sind zum Greifen nah.Wir bieten typische Tiroler Küche mit echten Schmankerln. Schweins- und Kalbshaxen auf Vorbestellung möglich.RUHETAG SOMMER: Montag | RUHETAG WINTER: MontagZum Gasthof Moosalm:Zu Fuß oder mit dem Auto von der Talstation Gaislachkogl bahn zur Moosalm, Länge: 1 kmRundwanderung 1: Rundwanderung Zwieselstein und retour, Dauer: 3/4 hRundwanderung 2: Moosalm - Brunnenbergalm - Kleblealm (von dort Aufstieg möglich zum Söldenkogl und zur Hochstubaihütte) - Stallwiesalm - Waalweg zur MoosalmRundwanderung 3: Moosalm - Brunnenbergalm - Brunnenkogelhaus - Fiegl's Gasthaus - Lochlealm - Jägers Notweg - MoosalmIm Winter Garant für einen zünftigen Skiurlaub mit Glühwein und Jagatee.
Details
T +43 5254 2572
WIDIs Bistro
Bergrestaurant
Erfrischung gefällig? Die Suche nach dem Zauberkristall macht ganz schön hungrig. Gut, dass es direkt beim WIDIVERSUM ein Bistro für den schnellen Hunger gibt. Hier kannst du dich bei Getränken, Snacks und Eis für die nächsten Abenteuer stärken oder kurz auf der kleinen Terrasse verschnaufen.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 (0) 5252 6385