Alpengasthof am Feuerstein
                        
                            
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Bergrestaurant
                            
                        Wanderung ab Sportplatz Huben - Ötztaler SagenwegDauer: ca. 1 h GehzeitMountainbiker und E-Biker erreichen die Hütte über einen separaten Forstweg.Der Alpengasthof am Feuerstein ist nicht nur ein toller Ausflugsort, er ist auch ein besonderer Platz für Hochzeiten, Taufen und Feiern jeder Art.
                    
                        Details
                        
                            T +43 5253 20120
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Stabele Alm
                        
                            
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Glutenfreie Gerichte, 
                                    Tiroler Herkunft, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Almwirtschaft/Jausenstation, 
                                    Spielplatz/-ecke
                            
                        Die Stabele-Alm in Längenfeld liegt auf 1.900 Metern Seehöhe und zählt aufgrund ihrer ausgezeichneten Küche mit leckeren Tiroler Schmankerln sowie ihrer wunderschönen Lage inmitten der unberührten Naturlandschaft zu einer der beliebtesten Almhütten im Ötztal.Ausgangspunkt:Köfels - Wurzbergalm - Stabele Alm, Dauer: ca. 3,5 hWinklen - Wurzbergalm - Stabele Alm, Dauer: ca. 3 hLehn - Stabele Alm, Dauer: ca. 2 hLängenfeld - Hauersee - Stabele Alm, Dauer: ca. 4,5 hHüttentaxi:  in der Hauptsaison jeden Dienstag gegen Voranmeldung im Informationsbüro Längenfeld möglich.Die Stabele Alm gehört zu den Genussplatzlen. „Regionale, saisonale, ehrliche Küche – es reicht, was da ist!“ - so lautet das Motto. Zu den Genussplatzlen zählen engagierte Betriebe, die wann immer es geht, regional & nachhaltig handeln. Erfahre mehr unter www.oetztal.com/genussplatzlen
                    
                        Details
                        
                            T +43 664 500 4375
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Polles Alm
                        
                            
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Tiroler Herkunft, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Almwirtschaft/Jausenstation, 
                                    Spielplatz/-ecke
                            
                        Das Pollestal ist das längste Seitental des Ötztals.Die Polles Alm liegt auf einer Höhe von 1.782m und ist vom Fußballplatz in Huben in ca. 2 Stunden gut zu erreichen. Das erste Stück führt über den einzigartigen Ötztaler Sagenweg bis zum Alpengasthof am Feuerstein und dann bequem über einen alten sehr schön gelegenen Wanderweg bis zur Polles Alm. Den letzten Teil der Strecke ist für Kinder aufgrund mehrerer Rätselstationen sehr abwechslungsreich.Ideal für eine Familienwanderung oder auch für eine Mountainbiketour.Am Samstag und am Sonntag bieten die Wirtsleute gegen Voranmeldung ein Almfrühstück an. Von Montag bis Freitag (Mittwoch Ruhetag) ist das Almfrühstück gegen Voranmeldung ab 6 Personen buchbar.
                    
                        Details
                        
                            T +43 664 999 206 81
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Armelen Hütte
                        
                            
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Tiroler Herkunft, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Hütten
                            
                        Von Tumpen über Forstweg:Länge: 6,2 kmHöhenmeter: ca. 811Dauer: ca. 2,5 hleicht bis mittel; beliebter Ausgangspunkt für weitere Bergtouren und Wanderungen, z. B. Erlanger Hütte, Karkopf, Geigenkamm …Sommer: Mitte Mai - Ende September, kein Ruhetag!durchgehend warme Kücheregionale Hüttenschmankerln mit Produkten aus eigener Landwirtschaftfrische Gewürze und Kräuter aus eigenem KräutergartlAlmbrunch auf Vorbestellung5 Zimmer (14 Betten), 2 große Waschräume mit Dusche und WCFamiliär geführte Almhütte - zählt wohl zu den schönsten Aussichtsplätzen des Ötztals. Gemütliche Sonnenterrasse bzw. im tiroler Stil eingerichtete Gaststuben. Brauchtum und Tradition werden groß geschrieben; besondere Attraktion, speziell für die Kleinen, sind die verschiedenen Tierrassen, wie Kühe, Kälbchen, Hühner, Ziegen, Katzen ...Die Armelen Hütte gehört zu den Genussplatzlen. „Regionale, saisonale, ehrliche Küche – es reicht, was da ist!“ - so lautet das Motto. Zu den Genussplatzlen zählen engagierte Betriebe, die wann immer es geht, regional & nachhaltig handeln. Erfahre mehr unter www.oetztal.com/genussplatzlen
                    
                        Details
                        
                            T +43 664 2002 590
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Fischerhütte Gottsgut
                        
                            
                                    Almwirtschaft/Jausenstation
                            
                        Der Forellenteich befindet sich im Ortsteil Gottsgut zwischen Längenfeld und Huben! Hier können Forellen geangelt werden. Die Fische können vor Ort gegrillt und gegessen sowie mit nach Hause genommen werden.
                        Heute geöffnet: 09:30 - 19:00
                    
                        Details
                        
                            T +43 676 67 33 933
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Gampe Thaya
                        
                            
                                    Vegetarische Gerichte, 
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Fondue, 
                                    Glutenfreie Gerichte, 
                                    Tiroler Herkunft, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Almwirtschaft/Jausenstation, 
                                    Spielplatz/-ecke
                            
                        Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh. warme KücheÖtztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer LandwirtschaftSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang OktoberMontag Ruhetag!Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte AprilPiste Nr. 11Zur Gampe Thaya:mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).
        Öffnungszeiten:
    
    
                    
                        Details
                        
                            T +43 664 2466 246
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Sahnestüberl
                        
                            
                                    Hütten
                            
                        Der am Ende des Ötztales gelegene malerische Ort Zwieselstein dient als Ausgangspunkt für so manche Bergtour. Für eine spontane, kurze und leichte Tour eignet sich eine Wanderung zum Sahnestüberl. Ein idealer Treffpunkt um Tiroler Spezialitäten und Schmankerln zu probieren. Im Winter werden am Abend Gerichte zu unterschiedlichen Themen angeboten.
        Öffnungszeiten:
    
    
                    
                        Details
                        
                            T +43 5254 2183
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Acherberg Alm
                        
                            
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Bergrestaurant, 
                                    Almwirtschaft/Jausenstation
                            
                        Wir, Michelle & Christoph, dürfen euch seit dem Sommer 2023 als neue Pächter hier oben auf 1888m empfangen! ‚Die Natur und Tierwelt unserer Heimat schätzen wir sehr und geben dies gerne an unsere Gäste weiter. Regionale, traditionelle, sowie wöchentliche Highlights laden zu Gaumenfreuden mit atemberaubender Naturkulisse ein.Bereits am Vormittag verwöhnen wir unsere Gäste mit leckerem Brunch oder auch am Abend zum chilligen Sunset umgeben von einer unglaublichen Bergkulisse, friedlicher Natur und atemberaubendem Ausblick.Ihr wollt noch nicht nach Hause? Gerne könnt ihr bei uns ein Zimmer buchen und den Abend bei absoluter Ruhe und einen entspannten Morgen bei uns genießen und von der Hütte aus direkt los wandern!  Überzeugt euch doch einfach selbst, ihr erreicht uns innerhalb weniger Minuten von der Bergstation aus!Öffnungszeiten täglich ab 09:00 Uhr und solang ihr es bei uns fein habt!Michelle & ChristophDie Acherberg Alm
                    
                        Details
                        
                            T +43 6764434997
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Vordere Tumpenalm
                        
                            
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Almwirtschaft/Jausenstation
                            
                        Die Vordere Tumpenalm liegt auf einer Höhe von 1.831 Metern umgeben von saftig grünen Wiesen und inmitten der Ötztaler Bergwelt.Wanderung:Parkplatz: Parkplatz Volksschule TumpenVon der Volksschule in Tumpen aus folgt man der Straße Richtung Grube, weiter geht es dann einen Forstweg hinauf vorbei am Tumpener Wasserfall. An der letzten Wegkreuzung zweigt man dann links Richtung Gehsteig bzw. Vordere Tumpener Alm ab. Rechts geht es zur Armelen Hütte. Man folgt den Forstweg bis zur Vorderen Tumpener Alm.Höhenmeter: 908Gehzeit: 2 Stunden (hin & retour 4 Stunden)Rückweg: gleiche Route oder Gipfeltour zum "Ersten Karkopf" und weiter zur Armelen Hütte und zurück nach Tumpen- täglich warme Küche- Regionale und Tiroler Küche- Almfrühstück auf Vorbestellung- Übernachtung: 1 Hütte für 4 Personen- Hunde erlaubt - auf Anfrage
                    
                        Details
                        
                            T 0043 664 3266 715
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Larstigalm
                        
                            
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Almwirtschaft/Jausenstation
                            
                        Die Larstigalm liegt auf 1.777 Höhenmeter, umgeben von saftig grünen Wiesen und der Ötztaler Bergwelt. Auf der Sonnenterasse und in der urigen Gaststube werden Sie mit Ötztaler und tiroler Spezilitäten verwöhnt. Ein unvergessliches Erlebniss für Familien.   Wanderung:Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)Von dort folgt man den breiten Wanderweg leicht ansteigend entlang des Horlachbaches ins Horlachtal bis zur Larstigalm. Alternativen ab Start Parkplatz Sennhof in Niederthai oder Retourweg: "Bergmahderweg (Sonnenweg) oder GrastalwegHöhenmeter: 232Gehzeit: 1 Stunde (hin & retour 2 Stunden)Rückweg: gleiche Route, Bergmahderweg oder Grastalweg - ganztägig warme Küche- Kinderspielplatz - Wanderweg ist Kinderwagen geeignet- im Winter Rodelverleih € 4,-- Gruppen auf Anfrage
        Öffnungszeiten:
    
    
                    
                        Details
                        
                            T +43 660 3462 100
                    
                            
                                