Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Josl Keller

Nachtclub/Nachtlokal

Der Josl Keller, wo das Après-Ski endet und das Nightlife beginnt. Eine fixe Institution im Nachtleben von Obergurgl.

Details T +43 5256 6545 200

Nightlife

Bergsteigerdorf Vent

Highlight, Sehenswerte Orte/Plätze

Natur Entdecken und Erleben.Im Sommer ist Vent ein Elddorado für Wanderer und Bergsteiger. Wunderschöne Höhenwege, herrliche Sonnenaufgänge, gletscherumrandete Hochtäler, Natur pur genießen. Steige von blühenden Almweisen hinauf ins ewig Eis! Gewinne Eindrücke, die unvergesslich bleiben. Acht Alpenvereins- und Schützhütten erwarten dich.Unzählige markierte Wege laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die ganze Szenerie wird dominiert von Tirols höchstem Berg, der Wildspitze mit 3.768 m.Wandern & Bergsteigen.Vent kann getrost als Sehnsuchtsort für Bergsteiger & Wanderer bezeichnet werden. Zu verdanken hat das ursprüngliche Gebirgsdorf diesen Ruf siner historischen Verbundenheit zum Alpinismus. Und zählt deshalb zum erlauchten Kreis der österreichischen Bergsteigerdörfer. Die Zeit scheint hier stillzustehen, du solltest es jedoch nicht. Auf dich warten anspruchsvolle Gipfeltouren, schier endlose Weitwanderwege, mehrtätige Hüttentouren, gemütliche Familienwanderungen sowie lehrreiche Themenwege. Die Sommerbahnen erleichtern den Auf- & Abstieg in die Bergwelt und zu den Almen & Hütten, während dich die Venter Bergführer sicher über Fels, Eis & Schnee geleiten.

Details T +43 57200 220

Bild Sommer

Konferenzraum Hotel Mein Wurmkogel

Konferenzraum, Tagungsstätte

Kapazität:bis zu 50 PersonenGröße: 60 m²Angebot: Internet, Leinwand, Flip Chart

Details T +43 5256 6246

Mein Wurmkogl

Kinderspielplatz Gaislachkoglbahn (Innerwindau)

Spielplatz

Der Spielplatz befindet sich hinter der Gaislachkoglbahn. Hier erfreuen sich Kinder über eine Rutsche, Schaukel und verschiedene Kletterelemente.

Öffnungszeiten:
Info
01.05.2025 - 31.10.2025
Mo: 08:00-20:00
Di: 08:00-20:00
Mi: 08:00-20:00
Do: 08:00-20:00
Fr: 08:00-20:00
Sa: 08:00-20:00
So: 08:00-20:00
Heute: 08:00 - 20:00

Details T +43 5254 2225

1

Martin-Busch Hütte

Laktosefreie Gerichte, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Vegane Gerichte, Glutenfreie Gerichte, Hütten

Winter: geöffnet von 01.03.2025 bis 26.04.2025Sommer: geöffnet von 11.06.2025 bis 21.09.2025 (schließt in der Früh)Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins NiedertalÜbergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, RamolhausGipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, HauslabkogelWinter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, NiederjochfernerSkitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h

Öffnungszeiten:
Info
11.06.2025 - 21.09.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 664 30 43 151

Martin Busch Schafübertrieb

WIDIs Movie-Shuttle

Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen

Einzigartig in Österreichs Almregionen, bietet WIDIs MOVIESHUTTLE in Hochoetz eine faszinierende Reise für alle Sinne. Für das 5D-Erlebnis im Kinosaal mit 180°-Leinwand stehen zehn Sitzplätze bereit.Der futuristische 5D-Multimediasimulator gibt die Geschichte des WIDIVERSUMS wieder. In einer rasanten Verfolgungsjagd dreht sich acht Minuten lang alles um WIDI und seine Freunde auf der Suche nach einem vom Wolf gestohlenen Kristall. Digital gesteuerte Flug- und Schwebemomente sowie viele multisensorische Effekte halten kleine und große Zuschauer in Atem.WIDIs MOVIESHUTTLE befindet sich im 2. Untergeschoss des Panoramarestaurants Hochoetz nahe der Bergstation der Acherkogelbahn.Im angeschlossenen WIDI-Merchandise-Shop findet sich eine breite Palette witziger Souvenirs.

Öffnungszeiten:
Info
06.06.2025 - 19.10.2025
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
Heute: 09:00 - 16:00

Details T +43 5252 6385

oetz_widis_movieshuttle_01_18

Eislaufplatz Haiming

Sport-/Freizeitanlage, Eislaufplatz

Eislaufplatz Haiming beim Sportzentrum, abends beleuchtet. - Kein Schlittschuhverleih!

Details T +43 650 9241 158

Bild Eislaufen

WIDIs Kinderparcours

Sport-/Freizeitanlage, Funpark/Snowpark

Auf den Spuren der WildtiereHier grüßt ein frecher Dachs von einem Baum herab, dort steht ein Murmeltier quietschvergnügt auf einer kleinen Holzablagerung. Entlang dem Kinderparcours in Hochoetz entdecken kleine Schnee-Abenteurer allerlei naturgetreu nachgebildete Wildtiere. Skifahrer, die in der Lage sind, rote Pisten mühelos zu bewältigen, nehmen am unteren Bereich der Abfahrt Nummer 9 die Abzweigung zur kindgerechten Erlebnis-Route. Dort informieren Schautafeln mit spannend aufbereiteten Inhalten über die tierischen Alpenbewohner. Nach dem Passieren der 10 Parcours-Stationen mündet der Weg wieder in die Abfahrt Nummer 9 ein. Retour zur Bergstation Hochoetz gondeln kleine und große Naturforscher ganz bequem mit der Ochsengartenbahn.

Öffnungszeiten:
Info
06.12.2025 - 18.04.2026
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00

Details T +43 5252 6385

E-Bike Ladestation Cafe Restaurant Rustica

E-Bike Ladestation

Die E-Bike Ladestation befindet sich direkt beim Cafe Restaurant Rustica.

Öffnungszeiten:
Info
01.06.2025 - 05.10.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 664 1111 601

E-Bike Ladestation

Art & Relax Hotel Bergwelt - Day Spa

Pool, Wellness-Einrichtungen, Beauty-/Schönheitseinrichtungen, Massage, Dampfbad, Day Spa

Wellness im ****s Art & Relax Hotel Bergwelt1000 m² Luxury SPA auf 3 Ebenen: Panoramapool, Salzwasser Outdoor-Pool, Whirlpool, Family SPA, Panorama SPA, Ladies SPA, Classic SPA.Beautyfarm: Gesichts- und Körperbehandlung, Maniküre & Pediküre, HAMAM-Seifenmassage, Teilmassage mit Aromaölen, Ganzkörpermassage.Anmeldungen & Terminvereinbarungen unter: T +43 5254 6274

Details T +43 5256 6274

Classic SPA

Anzeige