Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Pizzeria Mama Mia

Restaurant, Pizzeria

Pizzeria Mama Mia bietet Speisen für jeden Gusto. Auf der reichhaltigen Speisekarte finden sich leckere Speisen aus der italienischen und türkischen Küche.Alle Speisen gibt es aus zum Mitnehmen. Direkt im Restaurant bestellen oder schnell anrufen.

Details T +43 660 7461 057

Restaurant

Bauernprodukte Johannes Schmid

Regionalladen/ SB-Verkauf, Regionale Produkte/ Handwerk

Brot, verschiedene Sorten Marmelade, Speck, Würste und Jungrindfleisch.

Details T +43 664 5728 262

Bauernprodukte

Eislaufplatz & Eishockeyplatz Längenfeld

Sport-/Freizeitanlage, Eislaufplatz

Der Eislaufplatz befindet sich in Unterlängenfeld beim Sportzentrum. Schlittschuhe, Eishocheyschläger sowie Eisstöcke  können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.EislaufplatzKinder ab 6 Jahren: € 3,00/€ 7,00 inkl. SchlittschuheErwachsene: € 5,00/€ 9,00 inkl. SchlittschuheEisstockplatz€ 5,00Eisstockschießen inkl. Glühwein€ 9,00 inkl. Eisstock

Details T +43 664 1268 472

Eislaufen - © unbekannt, Eislaufplatz Längenfeld, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Kapelle Maria Schnee

Kirchen

Große dreijochige Barockkapelle, 1797 erbaut, mit eingezogenem Chor, halbrundem Chorschluß, geschwungenen Fassadengiebeln, steilem Satteldach, verschwindeltem Dachreiter mit Zwiebelhaube und Putzfatschengliederung. Großartige Rokoko-Ausstattung: Fresken von Gabriel Theunig, vielfiguriger Hochaltar (Longinus, Florian, Katherina, Barbara), qualitätsvolle Kreuzweg-Stationsbilder. Die nähere Umgebung der Kapelle muß unverbaut bleiben. Beliebter Ort für Hochzeiten.

Öffnungszeiten:
Info
25.02.2025 - 31.12.2027
Mo: 09:00-17:00
Di: 09:00-17:00
Mi: 09:00-17:00
Do: 09:00-17:00
Fr: 09:00-17:00
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-17:00
Heute: 09:00 - 17:00

Details

Maria Schnee Sommer

Auerklamm

Highlight, Naturschauplätze

Die Wanderung führt nicht durch die Klamm, sondern außen herum. Die Auer Klamm ist eine der beliebtesten Strecken zum Canyoning im Tiroler Oberland. An vielen Stellen kann man bis zum Bach hinunter blicken und neben wunderschönen Wasserfällen sieht man manchmal auch wagemutige Sportler beim Abseilen oder Springen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Ötztal-Tourismus-Infobüro über die Wegeverhältnisse in den Wintermonaten.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 500

Auerklamm

Sport Riml Hauptgeschäft

Skidepot, Bikeservice, Langlaufset Verleih, Skitourenset Verleih, Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, Ski-/Snowboard Service, Kletterset Verleih, Schneeschuh Verleih, Bikeverleih, Ski-/Snowboard Verleih

Das Sporthaus im Zentrum von Sölden bietet knappmehr als 700 m² Verkaufsfläche und ist der ideale Ausstatter für Ihrensportlichen Urlaub im Ötztal. Auf 7 Etagen finden Sie Sportmode, Ski und Boards, Schuhe, Wanderbekleidung,Bergsportausrüstung, Geschenkartikel uvm. Im Sporthaus finden Sie ebenfalls ein großes Skiverleihangebot und denperfekten Service für Ihr Sportgerät.Wenn Sie bei Sport Riml ein Sportgerät leihen, können Sie dieses im gesamtenSkigebiet austauschen bzw. wechseln. Das Depot an der Giggijoch Berg- und Talstation stehen Ihnen für den halben Preis zur Verfügung.

Öffnungszeiten:
Info
06.10.2025 - 19.10.2025
Mo: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Di: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Mi: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Do: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Fr: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Sa: 08:00-12:00, 14:00-18:00
So: 15:00-18:00, 08:00-11:00
20.10.2025 - 26.10.2025
Mo: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Di: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Mi: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Do: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Fr: 08:00-12:00, 14:30-18:30
Sa: 08:00-12:00, 14:00-18:00
So: 15:00-18:00, 08:00-11:00
Heute: 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00

Details T +43 5254 5011 30

Sport Riml Dorfstraße

Sport Brugger Gaislachkoglbahn

Skidepot, Bikeservice, Skitourenset Verleih, Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, Ski-/Snowboard Service, Bikeverleih, Ski-/Snowboard Verleih

In unserer Filiale an der Gaislachkoglbahn beim HotelBäckelarwirt finden Sportbegeisterte alles für einen perfekten Skitag. Inunserer großen Modeabteilung finden Sie hochfunktionelle und moderne Sport- undFreizeitkleidung.Für Ihren Skiurlaub in Sölden finden Sie nur die besteSki- und Sportmode von Kjus, Descente, Schöffel uvm. Auch New School kommtnicht zu kurz: Hier gibt's Boardwear von O'Neill, Scott und Nitro, Boards vonNitro, K2 und Völkl, sowie Freestyle- und Freerideski von K2, Nordica, Atomicund Salomon. Die aktuellen Ski und Schuhneuheiten finden Sie in unsererSkiabteilung.In unserer Skischuabteilung finden wir dank Bootfitting,unserer individuellen Fußanalyse, für jeden Wintersportler in Sölden denperfekten Skischuh. Die besten Skimodelle aller Marken dieser Wintersaisonfinden Sie bei uns im Skiverleih in Sölden.Als besonderen Service bietet unsere Filiale ein Ski- undSnowboarddepot an. Kein lästiges Schleppen mehr - Sie können ihr Materialeinfach und sicher unmittelbar in Nähe der Seilbahn über Nacht deponieren.

Öffnungszeiten:
Info
13.11.2025 - 26.04.2026
Mo: 08:00-12:00, 13:30-18:00
Di: 08:00-12:00, 13:30-18:00
Mi: 08:00-12:00, 13:30-18:00
Do: 08:00-12:00, 13:30-18:00
Fr: 08:00-18:00
Sa: 08:00-18:00
So: 08:00-18:00

Details T +43 5254 3006 2

3

E-Bike Ladestation Stabelealm

E-Bike Ladestation

Die E-Bike Ladestation befindet sich direkt bei der Hütte.

Details T +43 664 500 4375

E-Bike Ladestation - © unbekannt, Gemeinde Längenfeld, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Parkplatz Brandachbrücke

Parkhaus/-garage/-platz, Auto

öffentliche WC-Anlage - geöffnet von Mai bis Mitte OktoberEinfahrtshöhe: Keine Höhenbeschränkung.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 5252 6218

Parkplatz

Indoor Golf

Incentives, Sport-/Freizeitanlage, Indoor Golf Anlage

Folgende Annehmlichkeiten werden geboten:mit 700 Quadratmetern die größte Indoor-Golfanlage EuropasGolfsport auf GipfelhöheGolf Pro im HotelGolfflair der 54 schönsten Golfplätze der Welt auf modernen GolfsimualtorenPutting GreenVideoanalyse-PlatzIndividuelle Coaching AnalyseGolfschnupperkurseAuf Anfrage.

Details T +43 5256 6261

gurgl_indoor_golf_04_23

Anzeige