Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Tandem Paragliding Sölden

Guides/ Outdoor-Schulen, Tandem Guides

Auf James Bonds SpurenWann hast du das letzte Mal das Gefühl grenzenloser Freiheit gespürt, gepaart mit einer ordentlichen Portion Adrenalin?Fliege in einem der bekanntesten Gebiete Österreichs und fühle dich wie der Agent selbst in seinem hier gedrehten Film "007 Elements". Genieße die unvergleichliche Landschaft des Ötztals von oben.Melde dich über die Homepage an. Treffpunkt wird besprochen. Du erhältst einen Helm und Gurtzeug, welches dir von einem Piloten angeschnallt und fixiert wird. Gutes Schuhwerk ist Pflicht und eine lange Hose und eine Jacke empfohlenEckdaten:ca. 10-12 Minuten FlugAusrüstung inkludiertvon 5-100 Jahre geeignetbis zu 120 kg KörpergewichtPreis € 190,--

Details T +43 676 3690 361

Tandem

ÖTZTAL TOURISMUS - Information Ochsengarten

Touristinformation/-büro

Informationsbüro Ochsengartenallgemeine Informationen, Unterkünfte, Veranstaltungen, Ortsinformation, .....

Details T +43 57200 530

Infobüro Ochsengarten

Ötzi Taxi (Förg)

Taxi/Shuttle, Taxi

Starten Sie sicher in Ihren Ötztal-Urlaub! Ob Sölden, Obergurgl, Hochgurgl, Vent, Umhausen oder Längenfeld, in unseren modernen VW-Bussen gelangen Sie schnell und sicher zu Ihrem Urlaubsquartier. Ihr Gepäck und Ihre Skiausrüstung verstauen wir so, dass nichts zu Schaden kommt. Die Großraumtaxis bieten Ihnen maximalen Sitzkomfort, viel Beinfreiheit und ein unvergessliches Fahrerlebnis. Am Abreisetag bringen wir Sie wieder pünktlich zurück zum Flughafen.Rufen Sie an, um das Ötzi-Taxi für Ihre Fahrt vom Innsbrucker Flughafen ins Ötztal und retour oder für eine Fahrt innerhalb des Ötztals und Sölden zu buchen! Wir sind rund um die Uhr für Sie am Start und garantieren Ihnen ein angenehmes Fahrerlebnis in beheizten oder klimatisierten Großraumtaxis und Bussen.

Öffnungszeiten:
Info
23.05.2024 - 31.12.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 664 5851 427

Förg

E-Bike Ladestation Stabelealm

E-Bike Ladestation

Die E-Bike Ladestation befindet sich direkt bei der Hütte.

Öffnungszeiten:
Info
24.05.2025 - 05.10.2025
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute: 10:00 - 17:00

Details T +43 664 500 4375

E-Bike Ladestation - © unbekannt, Gemeinde Längenfeld, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

2er Sessellift Wildspitze

Bergbahn/Seilbahn, Sommerbahnen/Lifte

- Ausgangspunkt zum höchsten Berg Tirols, der Wildspitze (3.768 m)- idealer Ausgangspunkt vieler Wanderungen: Wildes Mannle (3.019 m), Breslauer Hütte (2.844 m), Sonnbergweg, Seuffertweg, uvm.- Panormarestaurant StableinalmParken: Talstation Sesselbahn WildspitzeBushaltestelle: Vent Hotel Post (3 Gehminuten)

Öffnungszeiten:
Info
19.06.2025 - 21.09.2025
Mo: 08:15-12:15, 13:15-16:45
Di: 08:15-12:15, 13:15-16:45
Mi: 08:15-12:15, 13:15-16:45
Do: 08:15-12:15, 13:15-16:45
Fr: 08:15-12:15, 13:15-16:45
Sa: 08:15-12:15, 13:15-16:45
So: 08:15-12:15, 13:15-16:45
Heute: 08:15 - 12:15, 13:15 - 16:45

Details T +43 664 270 90 05

Wildspitze Lift

Scharfes Eck

Bar/Pub/Lounge

Gemütliche Bar in Vent.

Öffnungszeiten:
Info
14.06.2025 - 27.09.2025
Mo: 12:00-23:00
Di: 12:00-23:00
Mi: 12:00-23:00
Do: 12:00-23:00
Fr: 12:00-23:00
Sa: 12:00-23:00
So: 12:00-23:00
Heute: 12:00 - 23:00

Details T +43 5254 8116

Berghotel Gstrein Scharfes Eck

AREA 47 - Indoor Bikepark

Sport-/Freizeitanlage, Pump Track/Trail Center

Der Indoor-Bikepark im Ötztal in Tirol ist die erste Bike-Halle Österreichs. Mit 1.000 m² Pumppark inklusive Kids-Pumptrack, 140 Metern Dirt-Flowline mit zwei Lines, einer Jumpline mit zwei verschiedenen Roll-ins von Medium bis Expert und einem Landing-Bag für eine sanfte Landung, einer Skills-AREA mit Wurzelteppich, Rock-Garden, fetten Drops und perfekt geshapten Spitzkehren kannst du sämtliche Skills frisieren – und zwar egal bei welchem Wetter: In der Bike-Halle hast du immer perfekten Grip und die besten Konditionen, um deine Leidenschaft zu leben. Im Indoor-Bikepark findest du Duschen & Umkleiden genauso wie einen Bike- & Equipmentverleih.Mehr Infos unter https://area47.at/mountainbike/indoor-bikepark/

Öffnungszeiten:
Info
01.05.2025 - 12.10.2025
Mo: -
Di: -
Mi: 13:00-19:00
Do: 13:00-19:00
Fr: 13:00-19:00
Sa: 13:00-19:00
So: 13:00-19:00

Details

Indoor Bike Park

Glanzer Sölden Style | Shop 12

Boutique / Modegeschäft, Geschäfte/Shops

Im Zentrum von Sölden, in der Nähe des Zentrum Shuttles, befindet sich unsere Wohlfühloase mit gemütlichem Café undallerlei Mitbringseln. Fashion StoreBereit für einen Fashion-Boost? In Sachen Bekleidung findet ihr den perfekten Style für jeden Anlass. Unsere Taschen sind nicht nur praktisch, sondern auch echte Hingucker. Schuhe? Von lässig bis chic haben wir alles im Angebot. Und mit unseren Accessoires verleihst du deinem Look den letzten Schliff.Top Marken: Rich&Royal, Yaya, PME Legend, Elias Rumelis, Pepe Jeans, Gang, Kleinigkeit, Dr.Martens

Details T +43 5254 2223 312

glanzer-soelden-style_2400x1360

Eats and Treats by Gourmet & Wine Hotel Austria

Laktosefreie Gerichte, Restaurant, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Internationale Küche, Glutenfreie Gerichte, Weinprobe/-verkostung/-verkauf, Spielplatz/-ecke

Erstklassige Kulinarik mit Klassikern der Österreichischen Küche und Mut zur internationalen Kochkunst. Von Vorspeisen, bis Suppen, Zwischengericht oder den Big Playern der rot-weiss-roten Kochtradition. Das a la carte Menü hat so einiges zu bieten. Auch für einen umfangreicheren kulinarischen Ausflug ist das Restaurant bestens gerüstet. Mit dem täglich-wechselnden „Culinary Experience“ Menü, genießen Sie 5 garantiert unvergessliche Gänge von einer der besten Köchinnen des Landes. Reservierung erforderlich.

Öffnungszeiten:
Info
27.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 19:00-20:30
Di: 19:00-20:30
Mi: 19:00-20:30
Do: 19:00-20:30
Fr: 19:00-20:30
Sa: 19:00-20:30
So: 19:00-20:30
Heute: 19:00 - 20:30

Details T +43 5256 6511

Eats and Treats 1

Wellerbrücke

Highlight, Naturschauplätze, Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Wildes Wassser - Innere Ruhe.Ein Ort, um Kraft zu tanken und die Gedanken schweifen zu lassen. Das Rauschen der Ötztaler Ache begleitet den Wanderer auf dem einfachen Weg am Flussufer und Waldrand entlang. Auf dem breiten Schotterweg erreicht man die unter Aussichtsplattform. Hier gewinnt man einen ersten Eindruck von den Gewalten des Wasseres und der vielen Jahrtausende zurückliegenden Bergstürze. Die Holzbrücke fügt sich dann perfekt in das bewaldete Gebiet ein. Auf der Brücke stehend spürt und erlebt man die unbändige Kraft des Wassers am besten. Feiner Sprühnebel weht dem Besucher ins Gesicht, das Rauschen der Ache dröhnt in den Ohren.Der markante Flusslauf entstand nach einem gewaltigen Felssturz am Ende der letzten Eiszeit. Dieser verlegt den ursprünglichen Fluss und das Wasser grub sich einen neuen Weg. So bildeten sich die eindrucksvollen Stromschnellen, welche auch bei Wildwassersportlern sehr bekannt sind.Ausgangspunkt: Zentrumsparkplatz Oetz (C) PGehzeit hin und zurück: 60 minSchwierigkeitsgrad: leicht - Bis zur unteren Plattform ist der Weg auch gut für Kinderwagen geeignet, danach steigt er etwas anHöhenunterschied: 15 m Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Ötztal-Tourismus-Infobüro über die Wegeverhältnisse in den Wintermonaten.

Öffnungszeiten:
Info
12.11.2024 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 500

Weller3

Anzeige