Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Live Bar

Bar/Pub/Lounge, Live-Musik/Konzerte

Gemütliches Lokal im Zentrum von Sölden.Live Music, Open Stage Sessions, Good VibesWLan, NO-Smoking, Nagelstock & die coolsten Toiletten zwischen Meran und Garmisch!

Öffnungszeiten:
Info
13.06.2025 - 05.10.2025
Mo: -
Di: -
Mi: 16:00-01:00
Do: 16:00-01:00
Fr: 16:00-01:00
Sa: 16:00-01:00
So: 16:00-01:00
Heute: 16:00 - 01:00

Details T +43 676 7031 561

Live Bar2

Rotes Wandl

Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Vorbei am Speichersee und dem WIDIVERSUM geht es zum Aussichtspunkt "Rotes Wandl". Von dort eröffnet sich ein wunderschöner Blick über das vordere Ötztal und das Inntal sowie die Lechtaler-Alpen bis hin zum Arlberg.Ausgangspunkt: Bergstation HochoetzGehzeit: 45 MinutenSchwierigkeitsgrad: leichtHöhenunterschied: 52 mBitte erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Ötztal-Tourismus-Infobüro über die Wegeverhältnisse in den Wintermonaten.

Details T +43 5252 6385

RotesWandl2

E-Tankstelle TIWAG - MPreis

E-Tankstelle, Auto

Mobilität mit sauberen Strom!Anzahl Ladepunkte: 4Steckersystem & Ladeleistung: 4x Typ 2 (je 22 kW)

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 07:00-19:00
Di: 07:00-19:00
Mi: 07:00-19:00
Do: 07:00-19:00
Fr: 07:00-19:00
Sa: 07:00-19:00
So: 07:00-19:00
Heute: 07:00 - 19:00

Details T +43 5252 6218

Logo e-Tankstelle

BIG 3 Naturplattform Schwarze Schneid (3.340 Mm)

Highlight, Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Weiter folge ich der vorgeschriebenen Route in Richtung Gletscher und dem ersten Foto-Stopp auf der Schwarzen Schneid auf 3.250 Metern Höhe. Der Fotoapparat steht direkt an der Bergstation, also Zeit für den ersten Beweis, dass ich mich oberhalb von 3.000 Metern befinde. Auch andere Skifahrer fühlen sich zu Selfies animiert. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Aussichtsplattform auf 3.340 Metern Höhe zu besuchen. Dabei empfiehlt es sich, die Skier an der Bergstation zu lassen. Der Aufstieg mit Skischuhen dauert ungefähr 20 Minuten.

Öffnungszeiten:
Info
28.07.2025 - 19.10.2025
Mo: 09:00-15:30
Di: 09:00-15:30
Mi: 09:00-15:30
Do: 09:00-15:30
Fr: 09:00-15:30
Sa: 09:00-15:30
So: 09:00-15:30
Heute: 09:00 - 15:30

Details T +43 5254 5080

bild

Naturpark Ötztal - Infopoint Sölden | Lebensraum Windachtal

Naturpark Ötztal

LEBENSRAUM WINDACHTALEntlang der Ötztaler Ache, zwischen Gaislachkoglbahn und Freizeit Arena liegt die Erlebnismeile Sölden. Einer der 5 Teile widmet sich der „stillen Seite Söldens“, dem Lebensraum Windachtal. Seine noch ursprünglichen wilden Wälder und schroffen Felswände bieten Stoff für Erzählungen. Scannen Sie den QR-Code ein, um den Geschichten zu lauschen oder um Wandertipps fürs Windachtal zu bekommen. Die Rufe ausgewählter Vögel ertönen an Hörstationen und interaktive Elemente vertiefen.

Öffnungszeiten:
Info
04.11.2024 - 31.12.2025
Mo: 08:00-22:00
Di: 08:00-22:00
Mi: 08:00-22:00
Do: 08:00-22:00
Fr: 08:00-22:00
Sa: 08:00-22:00
So: 08:00-22:00
Heute: 08:00 - 22:00

Details T +43 5253 2020 1

Infopoint 1

Parkplatz Vorplatz Bahnhof Ötztal

Parkhaus/-garage/-platz, Auto
Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 512 93000 0

Logo Parkplatz

Friseursalon Fiegl

Friseur, Beauty-/Schönheitseinrichtungen

Im gediegenen Ambiente verwöhnt Sie unser geschultes Team mit topaktuellen Schnitten, Frisuren und Farbtrend's

Öffnungszeiten:
Info
07.04.2025 - 01.12.2025
Mo: -
Di: 08:30-18:00
Mi: 08:30-18:00
Do: 08:30-18:00
Fr: 08:30-18:00
Sa: 08:30-15:30
So: -
Heute: 08:30 - 18:00

Details T +43 5254 2238

Logo

Gasthaus Seehäusl am Piburger See

Restaurant

Vom Parkplatz Piburg ca. 30 Gehminuten auf der rechten Uferseite. Der Wanderweg ist einfach angelegt und auch mit Kinderwagen gut begehbar.

Öffnungszeiten:
Info
25.04.2025 - 05.10.2025
Mo: -
Di: -
Mi: 11:00-18:00
Do: 11:00-18:00
Fr: 11:00-18:00
Sa: 11:00-18:00
So: 11:00-18:00
Heute: 11:00 - 18:00

Details

see2

Kinderspielplatz Neudorf

Spielplatz

Der Spielplatz liegt im Orsteil Neudorf.Die Kinder erfreuen sich über ein Klettergerüst mit Rutsche, Schaukeln, Kleinkinderschaukel, einer kleinen Slackline und beschatteten Sandkasten.

Details

Spielplatz Neudorf - © Gemeindeamt Umhausen

360° Erlebniswelt im Ötztal Tourismus

Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen, Highlight

Unter dem Motto „Inform, Explore, Inspire“ bietet der Ötztal Tourismus eine einzigartige Marken Erlebniswelt, die alle Vorbeikommenden zur Interaktion einlädt. Digitale Installationen, Impressionen sowie die Highlights des Tals im Kinoformat auf einer 8,5 mal 3,5 Meter großen Leinwand bringen den Besuchern die Seele des Ötztals technisch up to date und authentisch nahe.

Öffnungszeiten:
Info
23.06.2025 - 07.09.2025
Mo: 08:00-12:30, 14:00-18:00
Di: 08:00-12:30, 14:00-18:00
Mi: 08:00-12:30, 14:00-18:00
Do: 08:00-12:30, 14:00-18:00
Fr: 08:00-12:30, 14:00-18:00
Sa: 08:00-12:30, 14:00-18:00
So: 15:00-18:00, 09:00-12:00
Heute: 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00

Details T +43 57200 200

Erlebniswelt1

Anzeige