Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Tanja´s Poolbar

Imbissstube/Snackbar

Selbstbedienungs Imbiss-/Snackbar im Erlebnisbad Oetz

Details T +43 660 1225 560

poolbar

Bergführerstelle Vent

Guides/ Outdoor-Schulen, Skitourenset Verleih, Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, Kletterset Verleih, Schneeschuh Verleih, Wanderschuhe Verleih, Bergführerstelle

Vent, 1900 m - das "Bergsteigerdorf Tirols" - liegt direkt im Zentrum der Ötztaler Alpen, die zu den schönsten Gebirgen der Alpen zählen.Wir möchten Ihnen gerne die Schönheit dieser Berge zeigen und Sie bei Wanderungen und Hochtouren sicher über Fels, Eis und Schnee führen, oder Ihnen durch unsere Kurse das Rüstzeug für Ihre künftigen Bergtouren mitgeben.Mit Wissen und Können lassen sich fast alle Risiken und Unfälle mit schwerwiegenden Folgen vermeiden. Wir haben uns bemüht, für Sie ein Programm zu erstellen, in dem jeder Wanderer sowie Bergsteiger etwas Geeignetes für sich findet.Das Team der Bergführerstelle Vent würde sich freuen, Sie bei einer dieser Touren (-wochen) oder Kurse begrüßen zu dürfen.Verleih von Bergsportausrüstung - Sommer wie Winter.Öffnungszeiten im Winter: auf Anfrage

Details T +43 5254 8106

Bergführer Vent

E-Bike Ladestation - Informationsbüro Längenfeld (Zentrum)

E-Bike Ladestation

Die E-Bike Ladestation liegt im Ortszentrum von Längenfeld - gegenüber der Pfarrkirche beim Ötztal Tourismus.

Öffnungszeiten:
Info
06.04.2025 - 06.10.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 300

Ladestation - © unbekannt, Gemeinde Längenfeld, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Ötztaler Pizzeria Restaurant

Restaurant, Italienische Küche, Pizzeria, Take-Away

In unserer Ötztaler Pizzeria genießen Sie italienische Küche wie Pizzen und Pasta sowie Kebap Spezialitäten, Burger und Salate.

Öffnungszeiten:
Info
18.02.2025 - 31.12.2025
Mo: 11:00-22:00
Di: 11:00-22:00
Mi: 11:00-22:00
Do: 11:00-22:00
Fr: 11:00-22:00
Sa: 11:00-22:00
So: 11:00-22:00
Heute: 11:00 - 22:00

Details T +43 664 9940 2103

Pizza

Hotel Schöne Aussicht ****

Laktosefreie Gerichte, Restaurant, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Italienische Küche, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Mediterrane Küche, Glutenfreie Gerichte, Weinprobe/-verkostung/-verkauf

Der ideale Ort, um ein gutes Essen und einen edlen Tropfen zu genießen! Bei Schönwetter servieren wir Ihnen Ihr Essen auch gerne auf unserer Sonnenterrasse, wo Sie die herrliche Aussicht und die frische Luft in vollen Zügen genießen können.Unser engagiertes Küchenteam zaubert für Sie täglich ein Fest für alle Sinne. Mit liebevoll zubereiteten Speisen und einer sorgfältigen Auswahl an passenden Weinen aus unserem einzigartigen Weinkeller verwandeln wir Ihre Urlaubstage in ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Die große Liebe zur Kochkunst verbindet unser Team mit einem kreativen Arrangement, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreut. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Verwendung heimischer Produkte, um Ihnen stets frische und qualitativ hochwertige Gerichte zu bieten. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Kreationen aus der Tiroler Küche verführen und entdecken Sie ebenso unsere internationalen Spezialitäten. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die kulinarische Vielfalt und die herzliche Gastfreundschaft, die unser Haus auszeichnen.Unser Rezeptionsteam freut sich über Ihre Reservierung.

Öffnungszeiten:
Info
30.07.2025 - 13.09.2025
Mo: 18:30-20:00
Di: 18:30-20:00
Mi: 18:30-20:00
Do: 18:30-20:00
Fr: 18:30-20:00
Sa: 18:30-20:00
So: 18:30-20:00
Heute: 18:30 - 20:00

Details T +43 5254 2221

Bild

Postpartner: Postboutique Obergurgl

Sonstige Dienstleister, Post

Post Service. Wir bieten Postservices für alle Bedürfnisse, ob Brief, Paket, EMS oder Direktmails.

Öffnungszeiten:
Info
23.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 09:00-13:00
Di: 09:00-13:00
Mi: 09:00-13:00
Do: 09:00-13:00
Fr: 09:00-13:00
Sa: -
So: -
15.09.2025 - 30.11.2025
Mo: 09:00-12:00
Di: 09:00-12:00
Mi: -
Do: 09:00-11:00
Fr: 09:00-11:00
Sa: -
So: -
Heute: 09:00 - 13:00

Details T +43 5776 7764 56

Postpartner mit Boutique

Freizeit Arena Tirol - Kartbahn

Sport-/Freizeitanlage, Kartbahn

Ein hohes Griplevel und enge Kehren fordern dem Fahrer einiges an Können ab. Eine besondere Schlüsselstelle sind die beiden Kurven nach der Brückenüberfahrt. Ein geschickter Fahrstil und ein sensibler Gasfuß werden hier vorausgesetzt.Es gibt grundsätzlich keine Altersbeschränkung um mit den GoKarts zu fahren. Vorausgesetzt wird jedoch eine Mindestkörpergröße von 155 cm!Gruppenreservierungen sind ab 8 Personen auch außerhalb der ordentlichen Geschäftszeiten möglichwww.motorsport-arena.at

Öffnungszeiten:
Info
07.10.2024 - 31.12.2028
Mo: -
Di: 14:00-21:00
Mi: 14:00-21:00
Do: 14:00-21:00
Fr: 14:00-21:00
Sa: 12:00-21:00
So: 12:00-21:00

Details T +43 664 3009 573

Kart1

Farst - älteste Ansiedlung des Tales

Sehenswerte Orte/Plätze

Oberhalb der sagenumwobenen Engelswand gelegen, zählt Farst zu den ältesten Ansiedlungen des Tales.Der Aufstieg durch steile Serpentinen dauert ca. 60 Minuten, ein faszinierendes Panorama und herzliche Gastfreundschaft in der ganzjährig bewirtschafteten Jausenstation sind die Belohnung für die Mühen des Aufstiegs. Als kleines Geheimnis für Naturliebhaber gilt ein Aufstieg zur Reich Alm (von Farst ca. 60 Minuten).Anfahrt mit dem eigenen PKW - bis zum Fuße des Berges möglich.Auffahrt bis nach Farst nur mit dem Taxi ab Umhausen möglich.*Taxi Scharfetter T +43 (0) 5255 5858

Details

Farst

Bubis Schi- & Almhütte

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Fondue, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Après-Ski, Tiroler Herkunft, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation, Live-Musik/Konzerte

Griaß enk, bei Bubi‘s Schi- & AlmhütteEntspannen Sie auf unserer Sonnenterasse mitten in der Ötztaler Bergwelt oder in der Hütte bei gemütlichen Runden am offenen Kamin.Gerne verwöhnen wir Sie mit bodenständiger, zünftiger Tiroler Almkost. Tächlich wechselnde vegetarische und vegane Schmankerln. Probieren Sie von den selbst hergestellten Zirbenprodukten, die sich auch perfekt als "Mitbringsel" aus dem Skiurlaub in Sölden eignen.- Direkt bei der Rodelbahn- jeden Mittwoch Rodelabend ab 29.12.RUHETAGE WINTER: keine

Details T +43 664 4203 783

Bubis Skii & Almhütte

Kluft

Naturschauplätze, Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Zerklüftete BergweltWährend der letzten Eiszeit war das ganze Ötztal von einem riesigen Gletscher bedeckt. Als die Gletscher schmolzen, verloren die Felswände ihren Gegendruck. Einige gigantische Bergstürze waren die Folge. Mancherorts taten sich auch Spalten im Gebirge auf.Diese zackig verlaufenden Felsspalten, teilweise von Klemmblöcken überbrückt, bringen den Wanderer zum Staunen: etwa 50hm lang, 30 hm tief und bis zu 3 hm breit......gefährliche Klüfte, aber inzwischen sehr gut durch Lärchenzäune abgesichert und infolge zweier Brücken bestens zu bewundern. Ähnlich wie bei der Kanzel gibt es auch hier verschiedene Wanderwege, am einfachsten erreicht man die Kluft von einer Abzweigung an der Piburger Landesstraße.Ausgangspunkt: Gehzeit hin und zurück: 1,5hSchwierigkeitsgrad: mittel Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Ötztal-Tourismus-Infobüro über die Wegeverhältnisse in den Wintermonaten.Höhenunterschied: 150m

Öffnungszeiten:
Info
12.11.2024 - 01.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 500

Kluft

Anzeige