Gletscher Testcenter Sölden
                        
                            
                                    Skidepot, 
                                    Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, 
                                    Ski-/Snowboard Service, 
                                    Ski-/Snowboard Verleih
                            
                        GLETSCHER TESTCENTER SÖLDENAb Herbst 2021 bietet Sölden erstmalig die Möglichkeit eines permanenten Skitests für Endkunden.Im neuen GLETSCHER TESTCENTER SÖLDEN am Rettenbachgletscher stehen mehr als 600 Paar der neuesten Skimodelle aller namhaften Hersteller - ausschließlich aus dem Topsegment - zum Ausleihen bereit.Zusätzlich besteht vor Ort auch die Möglichkeit Stöcke, Helme und Schuhe zu leihen.Folgende Top-Firmen stehen für Testanfragen des neuesten Materials - jedoch ausschließlich über den Sportfachhandel - zur Verfügung: AtomicFischerK2StöckliHeadVölklKästleRossignol
        Öffnungszeiten:
    
    
                        Heute: 08:30 - 16:30
                    
                        Details
                        
                            T +43 5254 5011 30
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Sonnblick
                        
                            
                                    Vegetarische Gerichte, 
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Internationale Küche, 
                                    Tiroler Herkunft, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Bergrestaurant, 
                                    Almwirtschaft/Jausenstation
                            
                        Genießen Sie Tiroler Spezialitäten auf unserer herrlichen Panorama-Sonnenterasse.
        Öffnungszeiten:
    
    
                    
                        Details
                        
                            T +43 5254 501 60
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Hotel Seerose
                        
                            
                                    Restaurant, 
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Tiroler Herkunft
                            
                        Das Hotel Seerose lädt Sie ein, nach einem erfrischenden Winterspaziergang oder einer Runde Eislaufen am See gemütlich einzukehren. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich kleine Snacks anbieten – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch.
        Öffnungszeiten:
    
    
                    
                        Details
                        
                            T +43 5252 6220 0
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Naturdenkmal Zirbenwald
                        
                            
                                    Highlight, 
                                    Naturschauplätze
                            
                        Erlebnispfad Obergurgler Zirbenwald. Mitten durch das Naturdenkmal.Der geschlossene Zirbenwald südlich von Obergurgl ist eine echte Rarität. Bis zu 300 Jahre alte Bäume säumen den Themenweg, der mit Schautafeln und interaktiven Stationen die „Königin der Baumgrenze“ näherbringt. Verschiedene Zustiegsvarianten von Obergurgl und gemütliche Einkehrmöglichkeiten machen den Ausflug in den Zirbenwald für Groß und Klein perfekt. Selten schön: der Obergurgler Zirbenwald.Zirben trotzen oft ganz alleine Wind und Wetter im Hochgebirge. Ein 20 Hektar großer geschlossener Zirbenwald, wie er sich bei Obergurgl von 1.950 m bis auf 2.100 m an den Nordhängen des Schönwieskopfes erstreckt, ist daher etwas ganz Besonderes. Seit 1963 ist er im UNESCO-Biosphärenpark „Gurgler Kamm“ als Naturdenkmal ausgewiesen und geschützt.Auf dem Themenweg erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über die Zirbe, die Waldbewohner (z.B. den Tannenhäher), die Fauna und Anekdoten über Einheimische. Mittels interaktiver Angebote wie einem Fernrohr können Neugierige die Umgebung erkunden und z.B. nach Bären, Katzen und Affen Ausschau halten – so heißen in der Jägersprache männliche, weibliche und junge Murmeltiere.Mit der Bahn abkürzen - oder alles zu Fuß gehen.Ein möglicher – und besonders schöner – Einstieg in den Themenweg ist bei der Zirben Alm am Fuße des Wegs. Alternativ befindet sich ein Einstieg auf halber Höhe des Zirbenwalds, nur wenige Schritte von der Mittelstation der Hohe Mut Bahn (2.065 m) entfernt. Wer nicht die Bergbahn (kostenlos mit Summer Card) nutzen möchte, kann über einen Forstweg von Obergurgl heraufwandern. Entlang des Erlebnispfads mit seinen 15 Stationen laden immer wieder reizvolle Plätze zum Rasten ein. Die Strecke verläuft im Fall, dass die Variante ab der Mittelstation gewählt wurde, kinderfreundlich überwiegend abwärts und endet nahe der Zirben Alm (1.960 m), die mit engagierter Küche und tollen Ausblicken punktet. Geht man alles zu Fuß, sind für die leichte Wanderung rund 3 Stunden einzuplanen. Alternativ kann man vom Zirbenwald vorbei am Rotmoos-Wasserfall zur Schönwieshütte wandern und dort einkehren.Tipp: Die Broschüre „Von Blicken und Perspektiven – Zirbenweg Obergurgl“ ist in den Informationen des Ötztal Tourismus kostenfrei erhältlich.
                    
                        Details
                        
                            T +43 57200 100
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Gampe Alm
                        
                            
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Hütte/Alm mit Bike erreichbar, 
                                    Bergrestaurant, 
                                    Almwirtschaft/Jausenstation, 
                                    Spielplatz/-ecke
                            
                        Auf der Gampealm erwarten sie gemütliche Gaststuben, eine Sonnenterasse mit Liegestühlen, ein einzigartiger Spielplatz für Kinder und ein traditionelles Almhüttenesemble, welches seit 1788 unverändert ist. Die traumhaft gelegene Alm ist in 15 min. (Rettenbachstraße - Stabele), 35 min. (Abzweigung Hochsöldenstraße) oder 45 min. (Hochsölden) leicht zu Fuß erreichbar.Genießen Sie mit Freunden als Gruppe einen Abend auf der Gampe Alm.Rechtzeitige Reservierung erforderlich. Taxidienst möglich.Täglich Traditionelle Almkost: Mittagsmenüs, Eis- und Milchgetränke, hausgemachte Mehlspeisen, Marende, etc.ALMZEIT Thema: Kunstzeit - große hölzerne 3-D-Malpalette mit Pinsel zum Ausprobieren. Tiroler Schmankerl Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte OktoberWinter: geöffnet von Anfang Dezember bis April
        Öffnungszeiten:
    
    
                    
                        Details
                        
                            T +43 5254 3040 4
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Baguette (MPreis)
                        
                            
                                    Lebensmittel/ Drogerie, 
                                    Bäckerei/Konditorei
                            
                        Das Baguette befindet sich direkt im Supermarkt M-Preis am Ortsende von Längenfeld.Hier findet man frisches Brot und Gebäck von Therese Mölk.Regional und saisonal: Torten, Kuchen, Schnitten, Krapfen, Muffins und Feingebäck.Täglich wechselnde Gerichte für Ihr schnelles Mittagessen: vegetarisch oder mit Fleisch, auch zum Mitnehmen in der Frischebox.
        Öffnungszeiten:
    
    
                        Heute: 07:30 - 18:30
                    
                        Details
                        
                            T +43  5 0322 9261 98
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                
                        
                            Martin-Busch Hütte
                        
                            
                                    Laktosefreie Gerichte, 
                                    Vegetarische Gerichte, 
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Vegane Gerichte, 
                                    Glutenfreie Gerichte, 
                                    Hütten
                            
                        Winter: geöffnet von 28.02.2026 bis 26.04.2026Sommer: geöffnet von 11.06.2025 bis 21.09.2025 (schließt in der Früh)Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins NiedertalÜbergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, RamolhausGipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, HauslabkogelWinter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, NiederjochfernerSkitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h
        Öffnungszeiten:
    
    
                    
                        Details
                        
                            T +43  664 30 43 151
                    
                            
                                