Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Ötztal Tourismus - Informationsstelle Huben

Touristinformation/-büro

Im Zentrum von Huben befindet sich eine kleine Informationsstelle in der verschiedene Prospekte über das Ötztal und die aktuellen Veranstaltungen zufinden sind. Für persönliche Beratung kann das Informationsbüro in Längenfeld aufgesucht werden. (ca. 4 km entfernt)

Öffnungszeiten:
Info
01.05.2025 - 31.12.2026
Mo: 08:00-18:00
Di: 08:00-18:00
Mi: 08:00-18:00
Do: 08:00-18:00
Fr: 08:00-18:00
Sa: 08:00-18:00
So: 08:00-18:00
Heute: 08:00 - 18:00

Details T +43 57200 300

Logo - © unbekannt, Ötztal Tourismus, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Powder Q Gaislachkogl

Imbissstube/Snackbar

An der Bergstation der Gaislachkogelbahn 3.040 m

Details T +43 664 9609 368

Powder Q

Ebele - Aussichtsplattform

Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Imposante Natur erlebenNicht nur im Bereich des Piburger Sees genießt man traumhafte Ausblicke. Die gegenüberliegende Bergseite ist mindestens genauso einladend. Hier befindet sich zum Beispiel nur wenige Minuten oberhalb des KIDS PARK-Kinderspielplatzes die Kapelle am "Kalvarienberg". Während die Kleinen unten klettern und toben, genießt man hier oben bereits die Ruhe unter den Kastanienbäumen. Eine halbe Stunde und 150 hm später erreicht man den Aussichtspunkt oberes Ebele. Hier kann man seinen Blick schweifen lassen, weit über die Dächer des kleinen Weilers Habichen hinaus.....Ausgangspunkt: Zentrumsparkplatz Oetz (C) PGehzeit hin und zurück: 2,5hSchwierigkeitsgrad: mittelHöhenunterschied: 150 m Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Ötztal-Tourismus-Infobüro über die Wegeverhältnisse in den Wintermonaten.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 500

oetz_ebele_aussichtsplattform_01_16

Autoarena ABF Frischmann

Autoverleih, Auto

In unserem Autohaus ABF Frischmann können Sie Neuwagen, Vorführwagen sowie Gebrauchtwagen der Marke Ford und Suzuki kaufen. Außerdem bieten wir Ihnen zusätzliche Serviceleistungen wie Reifenhandel, Pannen- und Abschleppdienst und einen Mietwagenservice.

Öffnungszeiten:
Info
08.02.2024 - 31.12.2025
Mo: 08:00-12:00, 13:00-16:45
Di: 08:00-12:00, 13:00-16:45
Mi: 08:00-12:00, 13:00-16:45
Do: 08:00-12:00, 13:00-16:45
Fr: 08:00-12:00, 13:00-16:45
Sa: -
So: -
Heute: 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:45

Details T +43 5255 5244 0

Autohaus ABF Frischmann

Haarstudio Tip Top

Friseur, Beauty-/Schönheitseinrichtungen

Haarstudio

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: -
Di: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Mi: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Do: 08:00-12:00, 14:00-18:00
Fr: 08:00-18:00
Sa: 08:00-12:00
So: -
Heute: 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00

Details T +43 5266 87440

Bild Haarstudio Tip Top

Zentrum Shuttle

Biketransport, Bergbahn/Seilbahn, Sommerbahnen/Lifte

Die Fahrt mit dem Zentrum Shuttle gestaltet sich im wahrsten Sinne kinderleicht. Die moderne Technik verlangt dem Fahrgast wenig KnowHow ab, die Bedienung ist mit der eines Hotelaufzugs vergleichbar. Während letztere die Vertikale bevorzugen, fährt die Kabine des Zentrum Shuttle die steile Trasse mit 107 Meter Höhendifferenz und einer Distanz von 267 Meter entlang.

Öffnungszeiten:
Info
01.09.2025 - 19.10.2025
Mo: 08:30-18:00
Di: 08:30-18:00
Mi: 08:30-18:00
Do: 08:30-18:00
Fr: 08:30-18:00
Sa: 08:30-18:00
So: 08:30-18:00
Heute: 08:30 - 18:00

Details T +43 5254 5080

ZS2

E-Bike Ladestation - in der AREA 47

E-Bike Ladestation

Die E-Bike Ladestation befindet sich direkt in unserer Wake AREA.Akku leer, Durst und dann auch noch Lust auf eine entspannte Pause? Bei uns in der AREA 47 kannst du alles verbinden: Dein E-Bike laden, bei einem leckeren & kühlen Eistee und die Wakeboard Künste bestaunen. Und sollte dich der Hunger packen: Dafür ist auch bestens gesorgt!

Details T +43 5266 87676

E-Bike Ladestation

Scheiber Sport - S4 - Skiverleih & Mode Festkogl

Skidepot, Langlaufset Verleih, Skitourenset Verleih, Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, Ski-/Snowboard Service, Ski-/Snowboard Verleih

Skiverleih, Online Skiservice, Skidepot, Verleih von Sportgeräten, Beratung, Bootfitting, Skiservice, Sportshop.Skiverleih direkt an der Talstation der Festkogelbahn. Skidepot direkt an der Piste (kostenlos für Scheiber Sport Kunden). Skitest und Skischuhtest. Skiservice mit moderner Servicemaschine. Beratung durch fachkundige und freundliche Mitarbeiter. Verkauf von Wintersport-Ausrüstung.

Öffnungszeiten:
Info
20.11.2025 - 19.04.2026
Mo: 08:30-18:00
Di: 08:30-18:00
Mi: 08:30-18:00
Do: 08:30-18:00
Fr: 08:00-18:30
Sa: 08:00-18:30
So: 08:00-18:30

Details T +43 5256 6209 400

Filiale Festkogelbahn

SPAR Kratzer

Sonstige Dienstleister, Lebensmittel/ Drogerie, Post

Der Lebensmittelmarkt mit Tradition und persönlicher Betreuung!Im Geschäft findet man auf einer Verkaufsfläche von 400 m² ein breites Sortiment an qualitativen, hochwertigen Lebensmitteln.

Öffnungszeiten:
Info
29.11.2023 - 01.01.2029
Mo: 06:50-19:00
Di: 06:50-19:00
Mi: 06:50-19:00
Do: 06:50-19:00
Fr: 06:50-19:00
Sa: 06:50-18:00
So: -
Heute: 06:50 - 19:00

Details T +43 5253 5431

Logo

Intersport Glanzer Sölden Zentrum | Shop 2

Skidepot, Bikeservice, Skitourenset Verleih, Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, Ski-/Snowboard Service, Kletterset Verleih, Bikeverleih, Ski-/Snowboard Verleih, Wanderschuhe Verleih

Mitten in Sölden erwartet dich ein bestens ausgestatteter Outdoor Shop samt E-Bikeverleih mit kompetenter Beratung, und einer vielfältigen Auswahl an Outdoorausrüstung und -bekleidung.E-Bikeverleih | Wandern | Trekking | Bergsteigen | Outdoor-SpezialistLust auf Bergsteigen, Wandern oder Trekking? Wir haben die beste Ausrüstung, die nicht nur super funktionell ist, sondern auch noch stylisch aussieht. Denn warum nicht gut aussehen, während man die Berge erklimmt? Im Wanderschuh Center mit 3D Bootfitting findet ihr die perfekten Schuhe, die nicht nur wie angegossen sitzen, sondern auch eure persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen. Dominik und sein Team stehen bereit, um sicherzustellen, dass ihr bequem und stylisch unterwegs seid.Wenn ihr die Gegend lieber auf zwei Rädern erkundet, checkt unseren E-Bike Verleih aus. Mit elektrischer Power könnt ihr spielend leicht die traumhafte Landschaft von Sölden erkunden. Sicher dir 10% Frühbucherrabatt bei online Reservierung deines Verleih Bikes https://www.glanzer.at/intersport-rent/bike-verleih-soelden.Top-Marken: North Face, Montura, Luhta, CMP, Regatta, Goldbergh, McKinley, Lowa, La Sportiva, Hanwag, Deuter

Öffnungszeiten:
Info
30.06.2025 - 19.10.2025
Mo: 08:30-18:00
Di: 08:30-18:00
Mi: 08:30-18:00
Do: 08:30-18:00
Fr: 08:30-18:00
Sa: 08:30-18:00
So: 08:30-18:00
20.10.2025 - 19.04.2026
Mo: 08:30-18:00
Di: 08:30-18:00
Mi: 08:30-18:00
Do: 08:30-18:00
Fr: 08:00-18:30
Sa: 08:00-18:30
So: 08:30-18:00
Heute: 08:30 - 18:00

Details T +43 5254 2223 302

sommer-intersport-glanzer-zentrum-test-wandern

Anzeige