Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Kinderspielplatz Infang

Spielplatz

Hier erfreuen sich Kinder über eine Rutsche, Schaukel und verschiedene Kletterelemente.

Öffnungszeiten:
Info
01.05.2025 - 31.10.2025
Mo: 08:00-20:00
Di: 08:00-20:00
Mi: 08:00-20:00
Do: 08:00-20:00
Fr: 08:00-20:00
Sa: 08:00-20:00
So: 08:00-20:00
Heute: 08:00 - 20:00

Details T +43 5254 2225

1

Pizzeria Via Della

Restaurant, Italienische Küche, Pizzeria

Pizza, Burger und KebabTäglich Warme Küche von 11:00 - 22:00 UhrLieferservice möglich unter +43 660 8715 718 (Lieferung ab Mindestbestellwert €20)

Details T +43 660 8715 718

Via Della Innenansicht - © unbekannt, Via Della, C Copyright - alle Rechte vorbehalten

Postkastle

Sonstige Dienstleister, Post

Postpartner im Zentrum von Umhausen - Briefe, Pakete und EMS Sendungen aufgeben bzw. abholen - kleine Souvenirs

Öffnungszeiten:
Info
02.01.2025 - 31.12.2025
Mo: 09:00-18:00
Di: 09:00-18:00
Mi: 09:00-14:00
Do: 09:00-14:00
Fr: 07:00-12:00
Sa: -
So: -
Heute: 09:00 - 14:00

Details T +43 664 7371 0611

Postkastle

*** Hotel Macun - E-Bike Verleih

Sportgeschäfte/ Verleih Service/Verkauf, E-Bike Ladestation

Giant Stance E+1 Verfügbare Größen: M/L Preis: € 65.-/TagLeistungsstarker Motor, weiche Federung und intuitive Steuerung der E-Bikes sorgen für kraftvolle Unterstützung, souveränes Handling und lang anhaltenden Fahrspaß mit reichweitenstarken Akkus. Fullsuspension. Leistungsfaktoren SyncDrive Sport2-Motor mit Smart Assist-Technologie für gleichmäßige, leise Leistung; 75 Nm Drehmoment für hohe Leistung. Keine Bike Strecken in Vent, kein Radtransport - Buslinie Sölden-Vent 1.907 METERS BEYOND ROUTINE

Öffnungszeiten:
Info
08.07.2025 - 28.09.2025
Mo: 07:00-22:00
Di: 07:00-22:00
Mi: 07:00-22:00
Do: 07:00-22:00
Fr: 07:00-22:00
Sa: 07:00-22:00
So: 07:00-22:00
Heute: 07:00 - 22:00

Details T +43 5254 8196

Hotel Macun Sommer - © Ötztal Tourismus

Ebele - Aussichtsplattform

Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Imposante Natur erlebenNicht nur im Bereich des Piburger Sees genießt man traumhafte Ausblicke. Die gegenüberliegende Bergseite ist mindestens genauso einladend. Hier befindet sich zum Beispiel nur wenige Minuten oberhalb des KIDS PARK-Kinderspielplatzes die Kapelle am "Kalvarienberg". Während die Kleinen unten klettern und toben, genießt man hier oben bereits die Ruhe unter den Kastanienbäumen. Eine halbe Stunde und 150 hm später erreicht man den Aussichtspunkt oberes Ebele. Hier kann man seinen Blick schweifen lassen, weit über die Dächer des kleinen Weilers Habichen hinaus.....Ausgangspunkt: Zentrumsparkplatz Oetz (C) PGehzeit hin und zurück: 2,5hSchwierigkeitsgrad: mittelHöhenunterschied: 150 m Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Ötztal-Tourismus-Infobüro über die Wegeverhältnisse in den Wintermonaten.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 500

oetz_ebele_aussichtsplattform_01_16

Naturpark Ötztal - Infopoint Hohe Mut | Gletscher & Hochgebirgsforschung

Naturpark Ötztal

Highlights:- interaktive Ausstellung- Gletschereis zum Berühren- Hochgebirgsforschung, alpine Tier- und Pflanzenwelt

Öffnungszeiten:
Info
20.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
Heute: 09:00 - 16:00

Details T +43 5253 2020 1

Naturpark Ötztal Infopoint Hohe Mut

La Cucina - Ristorante . Caffè . Bar

Laktosefreie Gerichte, Restaurant, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, a la carte Frühstück, Italienische Küche, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Mediterrane Küche, Glutenfreie Gerichte

Mediterrane Klassiker für alle, die 100 Jahre und älter werden möchten, alpine Spezialitäten von der Alm und italienische Gusto-Gerichte, die du zwar nicht aussprechen kannst, dafür aber umso mehr genießt. Das gibt’s schon bald im La Cucina – unsere Art, das Leben kulinarisch zu feiern. Wir verwenden beste, nachhaltig produzierte Produkte mit Fokus auf die Region und auf Bio, kreieren abwechslungsreiche Speisen und raffinierte Gerichte, verfeinern sie mit pflückfrischen Kräutern und servieren sie in der ungezwungenen Atmosphäre unseres Restaurants mit Bergblick. Neue Freunde und Wanderpartner inklusive. Hier triffst du nicht nur Hotelgäste, sondern auch Locals, die dir vielleicht den ein oder anderen Geheimtipp verraten. Ein Tiroler Schnaps lockert so manche Zunge. Oder ein Glas Wein. Gerne empfehlen wir dir den perfekten Tropfen zu deinem kulinarischen Erlebnis.Du ernährst dich vegetarisch? Finden wir richtig gut. Deshalb sind mehr als die Hälfte unserer Gerichte absolut fleischlos. Dir, der Umwelt und den Tieren zuliebe ❤Übrigens: Den vollen La Cucina Genuss gibt's für dich sechs Tage die Woche. Jeden Mittwoch ist die Auswahl etwas kleiner und du kannst dich zwischen unseren Suppen, Salaten und Pizzen entscheiden. Der Geschmack bleibt natürlich trotzdem rieeeesengroß!Geöffnet täglich von 16:00- 22:30 UhrAb 16:00 Uhr versorge wir dich bereits mit Pizza aus besten italienischen ZutatenVon 18:00- 21:45 Uhr steht dir zusätzlich zur Pizza die große Speisekarte mit all den herrlichen Gerichten zu VerfügungVon 21:45 - 22:30 Uhr Late Night PizzaDeinen Tisch kannst du telefonisch unter +43 5254 30880 oder online unter https://widget.thefork.com/de/8dde955f-9868-4ca3-a079-b447c4524056 reservieren.La Cucina – Ristorante . Caffè . Bar

Öffnungszeiten:
Info
05.06.2025 - 02.05.2026
Mo: 16:00-22:30
Di: 16:00-22:30
Mi: 16:00-22:30
Do: 16:00-22:30
Fr: 16:00-22:30
Sa: 16:00-22:30
So: 16:00-22:30
Heute: 16:00 - 22:30

Details T +43 5254 3088 0

La Cucina

Konferenzraum Saal EZ

Konferenzraum, Tagungsstätte

bis ca. 300 Pers. 250m²Foyer mit Bar und Küche; W-Lan; Leinwand; Beamer

Details T +43 5252 6218

Wappen

Kuckuck

Après-Ski, Bar/Pub/Lounge

Zum Kuckuck! Den müsst ihr euch für euren Ski-Spaß in Sölden dick vormerken: Ohne Einkehrschwung bei uns ist euer Wintermärchen nicht komplett. Wir sind die Spezialisten für Gaudi rund ums Ski-Vergnügen. Die beste Tränke für lustige Vögel. Zum Kuckuck: Söldens No. 1 Après Ski Bar und Club. Wer einmal mit uns gefeiert hat, der wird auf uns fliegen.Drinks, Food und Spitzen-Sound. Die schrägsten Hits und Specials. Die fetzigste Gaudi mit den verrückten Party-People. Ideal für den schnellen Boxenstopp mit einem Bier vom Kuckucks Bräu oder einem Kuckucksei, hochprozentig & direkt aus der Eierschale. Eine bessere Kult-Location könnt ihr nicht finden. Zum Aufwachen, Aufwärmen und Auftanken. Zum Vorglühen, Feiern, Flirten und Chillen. Wir freuen uns auf euch!

Details T +43 664 8319 243

Kuckuck1

Konferenzraum 'Wintergarten' Hotel Alpenaussicht

Konferenzraum, Tagungsstätte

Kapazität:bis zu 30 PersonenGröße: 45 m²Angebot:Beamer & Leinwand, Stühle, Tische, Tageslicht, Wintergarten, Zugang Terrasse

Details T +43 5256 6236

Seminarraum Wintergarten, Hotel Alpenaussicht

Anzeige