Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Pizzeria Gusto

Restaurant, Pizzeria

Wir laden Sie ganz herzlich ein, für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen. Bei uns finden Sie für jeden Geschmack das Richtige.Auf drei Etagen in 5 verschiedenen Räumen genießen Sie die Genüsse des „Gustos“ in unterschiedlichem Flair. Sei es auf der Etage „Weinlaube“, „Harmony“, „Bergwelt“, in der „Gusto Mine“ oder auf einer Ebene voller Ötztaler „Impressionen“.Neben den außergewöhnlichen Räumlichkeiten und unserer Terrasse bietet Ihnen unser Restaurant selbstverständlich zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten.

Öffnungszeiten:
Info
26.06.2025 - 05.10.2025
Mo: 11:00-23:00
Di: 11:00-23:00
Mi: 11:00-23:00
Do: 11:00-23:00
Fr: 11:00-23:00
Sa: 11:00-23:00
So: 11:00-23:00
Heute: 11:00 - 23:00

Details T +43 5254 2272

gusto1

Holzschnitzerei

Regionale Produkte/ Handwerk

Sie suchen ein Fachgeschäft für ausgesuchte, sowie kostbare und zeitlose Holzschnitzereien? Dann sind Sie bei der Holzschnitzerei Neurauter genau richtig. Lassen Sie sich von der Schönheit der Figuren und dem lebendigen Material Holz verzaubern.Ein Besuch im  Ausstellungsraum ist sehr empfehlenswert.Parken: Parkplatz HolzschnitzereiBushaltestelle: Längenfeld Runhof (5 Gehminuten)

Öffnungszeiten:
Info
12.02.2025 - 01.12.2025
Mo: 13:00-18:00, 09:00-12:00
Di: 13:00-18:00, 09:00-12:00
Mi: 13:00-18:00, 09:00-12:00
Do: 13:00-18:00, 09:00-12:00
Fr: 13:00-18:00, 09:00-12:00
Sa: -
So: -
Heute: 09:00 - 12:00, 13:00 - 18:00

Details T +43 5253 5382

schnitzer4

WIDIs Movie-Shuttle

Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen

Einzigartig in Österreichs Almregionen, bietet WIDIs MOVIESHUTTLE in Hochoetz eine faszinierende Reise für alle Sinne. Für das 5D-Erlebnis im Kinosaal mit 180°-Leinwand stehen zehn Sitzplätze bereit.Der futuristische 5D-Multimediasimulator gibt die Geschichte des WIDIVERSUMS wieder. In einer rasanten Verfolgungsjagd dreht sich acht Minuten lang alles um WIDI und seine Freunde auf der Suche nach einem vom Wolf gestohlenen Kristall. Digital gesteuerte Flug- und Schwebemomente sowie viele multisensorische Effekte halten kleine und große Zuschauer in Atem.WIDIs MOVIESHUTTLE befindet sich im 2. Untergeschoss des Panoramarestaurants Hochoetz nahe der Bergstation der Acherkogelbahn.Im angeschlossenen WIDI-Merchandise-Shop findet sich eine breite Palette witziger Souvenirs.

Öffnungszeiten:
Info
06.06.2025 - 19.10.2025
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
Heute: 09:00 - 16:00

Details T +43 5252 6385

oetz_widis_movieshuttle_01_18

Friseur Klemens

Friseur, Beauty-/Schönheitseinrichtungen

die idee beginnt im kopf …hinter dem Namen steht ein Team und hinter diesem Team steht 28 Jahre 8000 Tage Zeit & Erfahrung.

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2028
Mo: -
Di: 09:00-18:00
Mi: 09:00-18:00
Do: 09:00-18:00
Fr: 09:00-20:00
Sa: 08:30-15:00
So: -
Heute: 09:00 - 20:00

Details T +43 5252 20054

Klemens

Handweberei Doblander

Regionalladen/ SB-Verkauf, Regionale Produkte/ Handwerk

Original Handwerk aus dem Ötztal.Hauseigenes Leinen, Meterware, Teppiche, Tischwäsche, Polster, Spitzen usw. Führungen auf Anfrage!

Öffnungszeiten:
Info
19.01.2024 - 31.12.2025
Mo: -
Di: -
Mi: 16:00-18:00, 09:00-12:00
Do: 16:00-18:00, 09:00-12:00
Fr: 16:00-18:00, 09:00-12:00
Sa: 09:00-12:00
So: -
Heute: 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00

Details T +43 5255 5213

Außenansicht Handweberei

Postpartner: Postboutique Obergurgl

Sonstige Dienstleister, Post

Post Service. Wir bieten Postservices für alle Bedürfnisse, ob Brief, Paket, EMS oder Direktmails.

Öffnungszeiten:
Info
23.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 09:00-13:00
Di: 09:00-13:00
Mi: 09:00-13:00
Do: 09:00-13:00
Fr: 09:00-13:00
Sa: -
So: -
15.09.2025 - 30.11.2025
Mo: 09:00-12:00
Di: 09:00-12:00
Mi: -
Do: 09:00-11:00
Fr: 09:00-11:00
Sa: -
So: -
Heute: 09:00 - 13:00

Details T +43 5776 7764 56

Postpartner mit Boutique

Grüners Wirtshaus

Restaurant, a la carte Frühstück, Tiroler Herkunft

In unserem Restaurant im Alpengasthof Grüner wollen wir Ihnen alle kulinarischen Wünsche erfüllen. Dafür steht unsere herzhafte aber doch gehobene Küche. Für unsere Speisen, die oft noch nach Großmutters Rezepten gekocht werden, sind wir in der ganzen Umgebung bekannt. Lassen Sie sich von uns rundherum kulinarisch verwöhnen.Panorama-Sonnenterasse mit Lounge-EckeGenießen Sie sonnige Nachmittage mit Gerichten aus unserer Jausenkarte, hausgemachten Kuchen und leckeren Eispezialitäten.

Öffnungszeiten:
Info
19.07.2025 - 02.11.2025
Mo: 17:30-21:00
Di: 17:30-21:00
Mi: 17:30-21:00
Do: 17:30-21:00
Fr: 17:30-21:00
Sa: 17:30-21:00
So: 17:30-21:00
Heute: 17:30 - 21:00

Details T +43 5254 2214

Grüners Aussen

Skischule Obergurgl - Büro Rosskarbahn

Langlaufschule , Guides/ Outdoor-Schulen, Skikindergarten, Voll-Skischule, Freeride Guides

Qualität seit 1922! Dafür steht die Skischule Obergurgl als größte und traditionsreichste Schneesportschule in Obergurgl-Hochgurgl.In unserer langen Geschichte haben wir unser Angebot stets an aktuelle Trends des Schneesports angepasst und perfektioniert.Ob mit unseren Bergführern auf Skitour über die atemberaubenden Gipfel des hinteren Ötztals oder mit Pinguin Bobo über den Zauberteppich - wir bieten Anfängern und Experten jeder Altersklasse ein einzigartiges Erlebnis.Als einzige Skischule in Obergurgl bieten wir sämtliche Schneesportarten als Gruppen- und Privatkurs an.Bis zum nächsten Mal,Ihre Skischule Obergurgl

Details T +43 5256 6305

Büro Rosskarbahn

Issalm

Almwirtschaft/Jausenstation

Genießen Sie in unserer gemütlichen Almhütte zwischen Ochsengarten und Kühtai spezielle "Almschmankerln".

Öffnungszeiten:
Info
19.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 12:00-17:00
Di: 12:00-17:00
Mi: 12:00-17:00
Do: 12:00-17:00
Fr: 12:00-17:00
Sa: 12:00-17:00
So: 12:00-17:00
Heute: 12:00 - 17:00

Details T +43 699 1337 5297

Bild Issalm

Naturpark Ötztal - Infopoint Niederthai | Riesiger Bergsturz und seine Folgen

Naturpark Ötztal

Highlights- Holzmodell des Tauferberges M. 1:10.000- Landschaftsmodell aus Bronze- Köfler Bergsturz, Berglandwirtschaft und Artenvielfalt

Details T +43 5253 20201

Infopoint Niederthai 1 - © Naturpark Ötztal

Anzeige