Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Am Eis unterwegs

Piburger See
Eislaufplätze

Das glatte Parkett erobern

Elegant auf dem Eis schweben – auch wenn diese Vorstellung motorisch nicht 100%ig in die Tat umgesetzt werden kann, Eislaufen macht einfach gute Laune. Und nach den ersten verhaltenen Versuchen kommt jeder auf den Geschmack. Neben den Kunsteislaufplätzen, auf denen sich Teamsportler beim Eisstockschießen versuchen können, bietet das Ötztal sogar eine Natureisfläche am Piburger See.

Natureisfläche am Piburger See

Status Name  
Eislaufplatz
Natureisfläche Piburger See

Natureisarena Piburger See

​​​​​​​Eislaufen mitten am See

Eine Kommission überprüft die Eisqualität und gibt die Bahn am Piburger See in Oetz für Schlittschuhfahrer und Wanderer frei. Bei freiem Zutritt gleiten alsbald naturverliebte Eisläufer auf der gefrorenen Wasseroberfläche dahin. Ein wahrlich erhabenes Gefühl, wenn der Blick vom See auf den majestätisch aufsteigenden Acherkogel schweift. Direkt bei den „Appartements Piburger See“ befindet sich ein Schlittschuh-Verleih.

Facts Natureislaufbahn Piburger See:

  • Öffnungszeiten: Natureisfläche wird ab einer Mindesteisfläche freigegeben! Auch für Spaziergänger begehbar. Informationen in unseren Infobüros vor Ort erhältlich.
  • Fläche: 2 km lang, 4 Meter breit
  • Schlittschuhverleih: Appartements Piburger See | Tel: 0664 54 06 771
  • Einkehrmöglichkeiten: Hotel Seerose (Mi-Mo)und Gasthof Seehäusl am See (Mi-So)
  • Eisstockschießen: nicht möglich
  • Räumlichkeiten zum Umziehen sowie eine Sanitäranlage

Das Betreten der Eisfläche ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte eventuelle Absperrungen und Hinweisschilder vor Ort beachten. Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Der Piburger See ist zudem auch Ausgangspunkt für weitere Winter-Aktivitäten wie Rodeln oder Winterwandern. Alle Infos dazu findest du hier

Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal
Ötz Piburger See Eislaufen Ötztal

Auf Schlittschuhen dahingleiten

Stimmungsvolle Musik für Kunststücke am Eis, abends mit Flutlicht beleuchtet und Bistro oder Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähen - Im gesamten Ötztal sorgen die Eislaufplätze für Abwechslung zum Skifahren und Rodeln. Schlittschuhe gibt es meist direkt bei der Bahn zu leihen.

Schon die ganz Kleinen können - dank Eislaufhilfen in Gestalt lustiger Figuren - mitmachen. Highlight im Ötztal, wenn es die Witterung zulässt: der Natureislaufplatz am Piburger See in Oetz.

Teamsport Eisstockschießen und Eishockey

Zielgenau den Stock über die Eisfläche gleiten lassen. Beim ersten Versuch gar nicht so einfach, wie es klingt. Wer gerne im Team spielt, für den ist Eisstockschießen das Richtige. Im Gegensatz zum Eishockeyspielen ist bis auf den Eisstock und die Zielscheibe kein Equipment notwendig. Je mehr Personen, desto spannender wird das Turnier. Und nebenbei schmeckt auch der ein oder anderen Glühwein köstlich. Die Möglichkeiten, Eishockey zu spielen gibt es am Eislaufplatz in Sölden.

Status Eislaufplätze Ötztal

Status Name  
Eislaufplatz
Eislaufplatz Haiming
Eislaufplatz Ötztal Bahnhof
Natureisfläche Piburger See
Eislaufplatz Tumpen
Eislaufplatz Umhausen
Eislaufplatz Längenfeld
Eislaufplatz Sölden
Eislaufplatz Obergurgl
Eislaufplatz Vent

Häufig gestellte Fragen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine gesellige Wintersportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine lange Tradition besitzt. Am ehesten lässt sich Eisstockschießen mit dem olympischen Curling vergleichen, wobei es natürlich einige Unterschiede gibt. In der Regel wird Eisstockschießen als Mannschaftssportart ausgetragen. Dabei versuchen zwei Mannschaften, die Stöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Eine klassische „Eisstockpartie“, also ein Duell zwischen zwei Mannschaften, besteht in der Regel aus 6 sogenannten Kehren und dauert ungefähr 30 Minuten. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Die Schuhe beim Eisstockschießen sollten auf jeden Fall rutschfest sein, da man auf glatter Oberfläche spielt. Zudem sind wasserfeste und gefütterte Schuhe kein Nachteil, da man sich beim Eisstockschießen nicht allzu viel bewegt und Feuchtigkeit in das Schuhwerk eindringen kann. Viele Menschen vertrauen auch auf Schuhe mit einem höheren Schaft, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das Ötztal in Tirol bietet neben einigen Kunsteislaufplätzen, auf welchen Eisstockschießen praktiziert werden kann, ein ganz besonderes Erlebnis, um dieser Sportart nachzugehen: Auf der Natureisfläche des Piburger Sees kann im Winter bei ausreichender Eisdecke in landschaftlicher Idylle Eisstockschießen gespielt werden. HIER erfährst du mehr über die Möglichkeiten im Ötztal.

Adventure Spezialist - X-Alptours

Guides/ Outdoor-Schulen, Kletter Guides, Bergführerstelle

Der Bergführer Klaus stellt gerne ein individuelles Programm zusammen. Bergtouren, Hochtouren, Klettersteige, Klettern, uvm.

Details T +43 660 6866 388

sommer

MPREIS Supermarkt

Lebensmittel/ Drogerie

Supermarkt auf 1.400 mVielfältiges Sortiment mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis und freundliche, kompetente Mitarbeiter zeichnen MPREIS als beliebten Supermarkt aus. BAGUETTE Cafe/Bistro: Neben zahlreichen Brotspezialitäten werden auch warme Snacks, Kuchen und Getränke in gemütlicher Atmosphäre mit Blick in die Kühtrainschlucht angeboten.

Öffnungszeiten:
Info
22.12.2024 - 30.12.2025
Mo: 07:30-19:00
Di: 07:30-19:00
Mi: 07:30-19:00
Do: 07:30-19:00
Fr: 07:30-19:00
Sa: 07:30-18:00
So: -
02.07.2025 - 07.09.2025
Mo: -
Di: -
Mi: -
Do: -
Fr: -
Sa: -
So: 08:00-13:00
Heute: 07:30 - 18:00

Details T +43 5032 1928 026

Logo

Café-Bäckerei Ötztal Bäck - Filiale Ötztaler Höhe

Lebensmittel/ Drogerie, Bäckerei/Konditorei

Bäckerei Fachgeschäft und Café Konditorei

Öffnungszeiten:
Info
07.05.2025 - 31.12.2030
Mo: 06:00-17:30
Di: 06:00-17:30
Mi: 06:00-17:30
Do: 06:00-17:30
Fr: 06:00-17:30
Sa: 06:00-12:00
So: 06:30-12:00
Heute: 06:00 - 12:00

Details T +43 5266 87166

Ötztal Bäck_Filiale_Ötztaler Höhe_01

Steiner's Winecellar

Bar/Pub/Lounge, Weinprobe/-verkostung/-verkauf

Raffinierte Gaumenschmeichler. Die Düfte und Farben der schönsten und besten Weinbaugebiete der Welt erleben Sie in unserem Weinkeller. Zahlreiche Weine von führenden Winzern aus der ganzen Welt versprechen vorzüglichen Weingenuss auf hohem Niveau. Erleben Sie unvergessliche Genussmomente beim Essen oder einer exklusiven Weinverkostung im Steiner's Winecellar.Mit viel Freude und Kenntnis führt Sie unser Diplom-Sommelier M. Steiner durch die Tropfen aus aller Welt, gibt Tipps zum idealen Genuss und versorgt Sie mit interessanten Informationen. Auch zu den besonderen Speisen, die wir Ihnen im Weinkeller servieren, überrascht Sie M. Steiner, mit einer passenden Weinbegleitung zu Ihrem Menü.Mit Reservierung.

Details T +43 5256 6511

Weinkeller

Konferenzraum Sporthotel Olymp

Konferenzraum, Tagungsstätte

Kapazität:bis zu 40 PersonenGröße: 45 m²Angebot: Beamer, Leinwand, Flip Chart, Internet.

Details T +43 5256 6491

Seminarraum Hotel Olymp

Parth Reisen

Taxi/Shuttle, Taxi

Taxifahrten Kleinbus bis zu 9 Personen;keine Nachtfahrtenim Winter auch Rodeltaxi

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 09:00-18:00
Di: 09:00-18:00
Mi: 09:00-18:00
Do: 09:00-18:00
Fr: 09:00-18:00
Sa: 09:00-18:00
So: 09:00-18:00
Heute: 09:00 - 18:00

Details T +43 5252 6237

Logo

Hüttentaxi Niederthai: Horlachtal

Hüttentaxi, Taxi

Als Besitzer der Summer Card können Sie die Hüttentaxis vergünstigt nutzen. Achtung: Bikes werden nicht transportiert!Preise:Einfache Fahrt Erwachsene: € 12,00 | Kinder: € 6,00Einfache Fahrt mit Summer Card Erwachsene: € 10,00 | Kinder: € 5,00Hin und Retour Erwachsene: € 24,00 | Kinder: € 12,00Hin und Retour mit Summer Card Erwachsene: € 20,00 | Kinder: € 10,00 Hunde: € 5,00/TagBitte beachte die Maulkorbpflicht für mitgeführte Hunde.Voranmeldung Hüttentaxis: bis spätestens 16:00 Uhr des Vortages im Erlebnisshop www.oetztal.com/erlebnisseEs wird auf die Beförderungsbestimmungen im Busfahrplan des VVT - Regio Ötztal hingewiesen.

Öffnungszeiten:
Info
10.06.2025 - 23.09.2025
Mo: -
Di: 09:30-09:30, 15:15-15:15
Mi: -
Do: -
Fr: -
Sa: -
So: -

Details T +43 660 1628 300

Hüttentaxi Griesser - © Bernd Griesser

Postamt

Sonstige Dienstleister, Post

Post Service:Jählrich befördern wir für Sie mehr als eine Milliarde Sendungen - termingerecht, zuverlässig und kostengünstig. Es ist uns ein Anliegen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten!Wir haben für Sie immer die passende Lösung parat. Kopetente Beratung, effiziente Abwicklung und maßgeschneiderte Lösungen für Privatkunden und Unternehmen.Wir bieten Postservices für alle Bedürfnisse, ob Brief, Paket, EMS oder Direktmails . . .

Öffnungszeiten:
Info
18.07.2023 - 31.08.2025
Mo: 14:00-17:00, 08:00-12:00
Di: 08:00-12:30
Mi: 08:00-12:30
Do: 13:00-17:00
Fr: 08:00-12:30
Sa: -
So: -

Details T +43 5776 7764 50

Logo

SPAR Supermarkt Ötztaler-Höhe

Lebensmittel/ Drogerie

Supermarkt Ötztaler-Höhe

Öffnungszeiten:
Info
01.01.2023 - 31.12.2029
Mo: 07:15-19:30
Di: 07:15-19:30
Mi: 07:15-19:30
Do: 07:15-19:30
Fr: 07:15-19:30
Sa: 07:15-18:00
So: -
Heute: 07:15 - 18:00

Details T +43 5266 88196

Logo SPAR

Hängebrücke in Rofen

Highlight, Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Die Hängeseilbrücke wurde von den Brüdern Klotz 1967 erbaut und 1984 vom Land Tirol erneuert. Die Brücke ist 46 m lang und führt über die 31 m tiefe Rofnerschlucht.Einkehr:Gasthof Rofenhof T +43 (0) 5254 8103 (Sommer: Montag Ruhetag, Winter: Sonntag Ruhetag)

Details T +43 57200 220

Hängebrücke Rofen Sommer

Anzeige