Freizeit Arena Tirol - Paintball
Sport-/Freizeitanlage
Paintball Thrills:Taktik, Treffer, Triumph!Unser neues Paintball-Battlefield, bei der Freizeitarena Tirol, ist Ready-To-Rumble und steht eurer mutigen Kampftruppe zur Verfügung Telefonische Reservierung erfoderlich!
Öffnungszeiten:
Heute: 12:00 - 21:00
Details
T +43 664 3009 573
Albin Egger-Lienz Themenweg
Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen
Der Themenweg führt der Fischbachpromenade in Längenfeld entlang.Dieser Weg wurde dem Maler Albin Egger Lienz gewidmet, der viele Sommermonate in Längenfeld verbracht hat.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Haiminger Alm
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hütte bietet dem Gast eine gemütliche und erholsame Atmosphäre auf 1786 m. Das Bergmassiv "Tschirgant" ist europaweit einzigartig.Sie können die Hütte zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichen.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 16:00
Details
T +43 664 6426 115
Hüttentaxi Längenfeld: Wurzberg Alm - Stabele Alm - Innerberg Alm
Hüttentaxi,
Taxi
Als Besitzer der Summer Card können Sie die Hüttentaxis vergünstigt nutzen. Achtung: Bikes werden nicht transportiert!Preise:Einfache Fahrt Erwachsene: € 12,00 | Kinder: € 6,00Einfache Fahrt mit Summer Card Erwachsene: € 10,00 | Kinder: € 5,00Hin und Retour Erwachsene: € 24,00 | Kinder: € 12,00Hin und Retour mit Summer Card Erwachsene: € 20,00 | Kinder: € 10,00 Hunde: € 5,00/TagBitte beachte die Maulkorbpflicht für mitgeführte Hunde.Voranmeldung Hüttentaxis: bis spätestens 16:00 Uhr des Vortages im Erlebnisshop www.oetztal.com/erlebnisseEs wird auf die Beförderungsbestimmungen im Busfahrplan des VVT - Regio Ötztal hingewiesen.
Öffnungszeiten:
Details
T 0043 5254 3737
Ski- und Snowboardschule Sölden-Hochsölden
Langlaufschule ,
Guides/ Outdoor-Schulen,
Voll-Skischule,
Freeride Guides
Herzlich Willkommen bei uns inder Skischule Sölden-Hochsölden!Ich darf Sie herzlich einladenmit uns hier in Sölden / Hochsölden die schönsten Tage im Jahr zu verbringen!Unsere Skischule ist die erste Skischule in Sölden und besteht seit dem Jahre1928. Jahrelange Erfahrung und bestens ausgebildete SchneesportlehrerInnengarantieren Ihnen Lernerfolg durch moderne und kompetenteUnterrichtsmethoden. Während des Winters beschäftigen wir bis zu 160 SchneesportlehrerInnen, 1/3 davon sind DiplomlehrerInnen - das ist die höchstmögliche Qualifikation. Genauwie unserer Gäste stammen einige unserer LehrerInnen aus den verschiedenstenLändern der Welt. Der überwiegende Teil unserer MitarbeiterInnen stammt jedochaus der Region und ist in Sölden und Umgebung ansässig. NachMöglichkeit unterrichten wir Sie in Ihrer Muttersprache, wir sprechen nebenDeutsch und Englisch auch Französisch, Italienisch, Niederländisch,Russisch,Tschechisch, Slowakisch, Polnisch,…Auf die Skiasse von Morgen wartenunsere SkilehrerInnen und unsere professionellen KinderbetreuerInnen im BoboKinderclub. Mit viel Spaß und Know-How undselbstverständlich mit der tatkräftigen Unterstützung unseres Maskottchens Bobowird Skifahren Lernen zum "Kinderspiel".Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und bieten Ihnen ein sicheres Lernen mit Profis,viel Spaß, Freude und Abwechslung…Mein Team und ich freuen uns darauf Sie hier bei uns betreuen zu dürfen!
Details
T +43 5254 2364
Kinderspielplatz Zirben Alm
Spielplatz
Der Spielplatz befindet sich bei der Zirben Alm am Eingang des Zirbenwaldes. Hier erfreuen sich Kinder über eine Rutsche, Schaukel und verschiedene Kletterelemente.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5256 6332
Auto B. Frischmann GmbH
Autoverleih,
Auto
Seit 1988 steht der Pannen- und Abschleppdienst an der Shell Tankstelle in Sölden rund um die Uhr bereit, um Autofahrern in Not zu helfen – an 365 Tagen im Jahr. Egal ob Pannenhilfe, Reifenreparatur oder Starthilfe – unsere vollausgerüstete KFZ-Werkstatt mit Hebebühne ermöglicht schnelle Reparaturen direkt vor Ort. Kommt es zu einer Abschleppung, sorgt unser geschultes Fachpersonal für eine rasche und professionelle Bergung, sei es mit der Winde oder dem Kran, für Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen. Von Ötz bis zum Timmelsjoch an der italienischen Grenze sind wir zuverlässig zur Stelle.Gerade im Winter ist die Fahrt durch die alpine Region anspruchsvoll – daher bieten wir auch Schneeketten zum Verkauf an, um für sichere Straßenverhältnisse zu sorgen.Ein zusätzlicher Service, der besonders im Pannenfall hilfreich ist, ist unser Mietwagenverleih. Über die Shell Tankstelle in Sölden können Fahrzeuge unkompliziert gemietet werden – sowohl für Touristen, die flexibel die Umgebung erkunden möchten, als auch für jene, die nach einer Panne schnell mobil bleiben müssen.
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 19:00
Details
T +43 5254 2168
Piccard Brücke
Highlight,
Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen
Schwindelerregend hoch, aber rundherum gesichert: So lässt sich das Abenteuer Hängebrücke im hinteren Talschluss des Gurgler Tals beschreiben. Seit Sommer 2017 überspannt die 142 m lange Brücke die tiefe Schlucht zwischen den beiden Talseiten und stellt eine wichtige Verbindung zwischen Langtalereckhütte und Ramolhaus dar. Benannt wurde das Bauwerk nach dem berühmten Ballonfahrer Auguste Piccard.Rundwanderweg oder Hüttentour zum Ramolhaus.Die Piccard Brücke bedeutet den Wendepunkt auf einer schönen Rundwanderung von Obergurgl aus. Vom Ortszentrum führt der beschilderte Weg zur Gurgler Ache und über steile Grashänge hinauf, mehrmals kleine Gletscherbäche querend, bis zur Küppelealm auf ca. 2.300 m. Weiter geht’s taleinwärts und schon von weitem motiviert das auf einem Felsvorsprung thronende Ramolhaus alle, die sich dieses schöne Tagesziel gesetzt haben. Noch unterhalb der Hütte zweigt der Weg zur Piccard Brücke ab, die Schwindelfreie sicher auf die andere Talseite führt.Der panoramareiche Weg auf der Westseite des Tals wird nicht nur als Zustieg zum Ramolhaus genutzt, sondern auch als alternativer Weg zur Langtalereckhütte. Nach einer stärkenden Einkehr gelangen Wanderer dann auf der Ostseite des Tals zurück nach Obergurgl. Die Rundwanderung ist auch in umgekehrter Richtung möglich: Zunächst erfolgt der Aufstieg über die Schönwies- zur Langtalereckhütte, bevor die Piccard Brücke über den Talkessel auf den Rückweg leitet. Für die gesamte Runde (ohne Ramolhaus) sind etwa 6 Stunden Gehzeit einzuplanen.Höchster Punkt: 2.688 mAuf- und Abstieg: je 819 m HöhenunterschiedEinkehrmöglichkeiten: Ramolhaus, Langtalereckhütte, Schönwieshütte, Zirben AlmAchtung: Die Hängebrücke steht Wanderern von Anfang Juli bis Ende September offen. Im Herbst wird der Gehweg auf 30 Metern Länge abgedeckt, um ihn vor Lawinen zu schützen.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 100