Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Von unseren schönen Hütten und Almen bis zu unseren Bars, Gasthäusern und Einzelhandelsbetrieben finden Sie alle in Vent angesiedelten Unternehmen.
Selektieren Sie die gewünschten Betriebe mittels der Dropdown-Menüs oder geben Sie einen Suchbegriff in die Volltextsuche ein!
Geschlossen!Großes Spiele-Paradies für die KleinenWer sich im Winter im Schnee bewegen möchte ist in Vent auf alle Fälle richtig. Mit dem Schneespielplatz wurde ein kleines Paradies für Kinder geschaffen. Für Eltern, Großeltern und weitere Begleitpersonen stehen Bänke und Wellnessliegen zum Entspannen zur Verfügung. Die Kinder hingegen können in den Schneeburgen ihrer Fantasie freien Lauf lassen oder mit dem Opa eine Schneeballschlacht veranstalten.
Winter: geöffnet von 01.03.2025 bis 26.04.2025Sommer: geöffnet von 11.06.2025 bis 21.09.2025 (schließt in der Früh)Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins NiedertalÜbergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, RamolhausGipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, HauslabkogelWinter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, NiederjochfernerSkitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00Sommer: geöffnet von 19.06.2025 bis 21.09.2025 (schließt bei Schlechtwetter in der Früh, bei Schönwetter ca. 15.00 h)Winter: geschlossen - Winterhaus offenVon der Breslauer Hütte haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Gletscherwelt. Gruppenermäßigungen. Eigener Bergsportverleih, Materialseilbahn für Rucksacktransport vorhanden. Kletterwand an der Hütte, Übungsklettergarten ca. 15 min. Hauptausgangspunkt für die Wildspitze (3.768 m).Zur Breslauer Hütte: Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze zur Stablein Alm (10 min.), weiter mit der 6er Sesselbahn Wildes Mannle, von dort bis Breslauer Hütte, Dauer: 1 h.Übergänge: Höhenweg Sonnberg nach Vent Dauer: 3 - 4 h, Vernagthütte Dauer: 2,5 h, Hochjoch-Hospiz Dauer: 4,5 h, Braunschweiger Hütte Dauer: 6 - 7 h, Taschachhaus Dauer: 5 - 6 hGipfelbesteigungen: Wildspitze, Wildes Mannle, Urkundholm, Vorderer Brochkogel, Hinterer Brochkogel, Ötztaler Urkund, Taufkarkogel.
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00Die Hängeseilbrücke wurde von den Brüdern Klotz 1967 erbaut und 1984 vom Land Tirol erneuert. Die Brücke ist 46 m lang und führt über die 31 m tiefe Rofnerschlucht.Einkehr:Gasthof Rofenhof T +43 (0) 5254 8103 (Sommer: Montag Ruhetag, Winter: Sonntag Ruhetag)
Das Hotel Alt Vent Tyrol begrüßt Sie inmitten der Ötztaler Alpen mit einem Wellnessbereich sowie einem Restaurant, das Ihnen Tiroler Küche serviert.
Öffnungszeiten: Heute: 12:00 - 20:00Alles für Ihren Aufenthalt in den Bergen – im Venter KaufhäuslEntdecken Sie die Vielfalt im Venter Kaufhäusl: Unser breit gefächertes Sortiment reicht von Sportartikeln, Lebensmitteln, Souvenirs, Geschenken und Büchern bis hin zu Schreibwaren, Tabakwaren und einem umfangreichen Sommer-Verleih.Ob Sie gerade auf einer Alpenüberquerung sind, als Gipfelstürmer auf der Durchreise sind oder Ihren Wanderurlaub in Vent genießen – bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen. Bei der Auswahl Ihrer nächsten Berg- oder Wanderschuhe beraten wir Sie fachkundig und mit Leidenschaft.Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen – wir sind täglich für Sie da!Verleih von E-Bikes, € 45.- pro E-Bike pro Tag, nur auf Vornameldung!
Skigebiet Vent: 1900 m bis 2.646 mKein Drängen und kein Schieben auf den 15 km gut präparierten Pisten. Keine Wartezeiten an den zwei Schleppliften und zwei Sesselliften.Vom Anfänger bis zum Könner, für Groß und Klein bieten die leichten bis mittelschweren Abfahrten Skivergnügen bis Ende April. Beschneiungsanlage von 1.900 m bis 2.646 m - Bergstation "Wildes Mannle" bis Talstation Sessellift "Wildspitze"Wandergebiet - 1.900 m bis 2.646 mSchon die Auffahrt mit den Sesselliften erweist sich als Erlebnis. Das Panorama ist atemberaubend! Die Eindrücke unvergesslich!Bei der Bergstation angekommen öffnet sich ein herrlicher Rundblick über die Gipfel und Gletscher der Ötztaler Alpen. Der Blick schweift von den Stubaier Alpen im Norden, den Ramolkogel über die Spiegelkögel, die Diemkögel, den Schalfkogel und die Hintere Schwärze im Süden bis zur nächstgelegenen Talleitspitze, gleich dahinter die Kreuzspitze. Und auch das Gipfelkreuz des Wilden Mannle ist bereits zu sehen.Die Bergstation Wildes Mannle ist Ausgangspunkt für zahlreiche Touren und Wanderungen.6er Sesselbahn Wildes Mannle - bis auf weiteres geschlossen.
Öffnungszeiten:Mo: | 13:15-16:45, 08:15-12:15 |
Di: | 13:15-16:45, 08:15-12:15 |
Mi: | 13:15-16:45, 08:15-12:15 |
Do: | 13:15-16:45, 08:15-12:15 |
Fr: | 13:15-16:45, 08:15-12:15 |
Sa: | 13:15-16:45, 08:15-12:15 |
So: | 13:15-16:45, 08:15-12:15 |
Mo: | 09:30-16:00 |
Di: | 09:30-16:00 |
Mi: | 09:30-16:00 |
Do: | 09:30-16:00 |
Fr: | 09:30-16:00 |
Sa: | 09:30-16:00 |
So: | 09:30-16:00 |
Sehr schöne, etwas steile, Wanderung. Start Richtung Martin Busch Hütte, auf der ersten Anhöhe nach rechts ab und durch Latschenwälder auf den Ochsenkopf. Vorbei am Hohlen Stein, einem Lager von Ötzi, dem Eismann. Von dort weiter in Serpetinen auf das Hörnle. Kleines Gipfelkreuz und Stempelstelle für die Ötztaler Wandernadel. Schöner Ausblick auf Vent, die höchsten Dreitausender wie Wildspitze 3.768 m, Ramolkogel 3.427 m, Spiegelkogel 3.424 m, uvm.... sowie die Stubaier Berge. Gehzeit: 1 1/2 bis 2 h
Umringt von zahlreichen 3000er liegt unser Gasthof Weißkugel in absolut ruhiger und sonniger Lage. Unser familienfreundliches Haus lädt das ganze Jahr zu einem erholsamen und entspannenden Urlaub ein. Genießen sie die Ruhe und erholen sie sich bei uns!Restaurant:Täglich ab 11.00 Uhr geöffnet, außer dienstags ab 16.00 UhrMittagskarte von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr.Snackkarte von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr.Schlemmerkarte von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Öffnungszeiten: Heute: 11:30 - 20:30"Hohler Stein"Nach dem Fund des "Ötzi" stellte Hr. Dr. Leitner von der Universität Innsbruck weitere Untersuchungen an. Er wies nach, daß es noch andere steinzeitliche Jägerstationen im Ötztal z.B. am "Hohler Stein" im Niedertal bei Vent gab. "Hohler Stein"- auf 2.050 m und nur 10 Kilometer Luftlinie von der Fundstelle des Mannes im Eis entfernt. Beim urzeitlichen Jägerlager ergaben die archäologischen Ausgrabungen, dass die früheste Nutzung dieser Station auf die Zeit um 7.600 v. Chr. zurück geht und belegt damit auch die erste Begehung des Rofentals durch den Menschen.