Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Von unseren schönen Hütten und Almen bis zu unseren Bars, Gasthäusern und Einzelhandelsbetrieben finden Sie alle in Vent angesiedelten Unternehmen.
Selektieren Sie die gewünschten Betriebe mittels der Dropdown-Menüs oder geben Sie einen Suchbegriff in die Volltextsuche ein!
"Hohler Stein"Nach dem Fund des "Ötzi" stellte Hr. Dr. Leitner von der Universität Innsbruck weitere Untersuchungen an. Er wies nach, daß es noch andere steinzeitliche Jägerstationen im Ötztal z.B. am "Hohler Stein" im Niedertal bei Vent gab. "Hohler Stein"- auf 2.050 m und nur 10 Kilometer Luftlinie von der Fundstelle des Mannes im Eis entfernt. Beim urzeitlichen Jägerlager ergaben die archäologischen Ausgrabungen, dass die früheste Nutzung dieser Station auf die Zeit um 7.600 v. Chr. zurück geht und belegt damit auch die erste Begehung des Rofentals durch den Menschen.
Das Hotel Alt Vent Tyrol begrüßt Sie inmitten der Ötztaler Alpen mit einem Wellnessbereich sowie einem Restaurant, das Ihnen Tiroler Küche serviert.
Öffnungszeiten: Heute: 12:00 - 20:00Öffnungszeiten:06.03.2025 bis 27.04.2025 (die Hütte schließt in der Früh) undab 17.06.2025 bis 26.09.2025 (die Hütte schließt in der Früh)Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 hZur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 hÜbergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, SimilaunhütteGipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00Ötztal Tourismus - Information Vent: Venterstraße 35, direkt im neurenovierten Widum.
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 12:00, 15:00 - 18:00Der Weg startet in Vent an der Bergstation des Schlepplift Gampen rechts ab. Steiler Anstieg durch den schönen Zirbenwald zum Mutsbühel 2.340 m. Beachtenswert die reiche Flora. Vom Mutsbühel bietet sich eine prachtvolle Aussicht auf die Wildspitze 3.768 m, Weißkugel 3.739 m und Similaun 3.606 m. Als Abstieg ist die Route über die unbewirtschaftete Ramolalm empfehlenswert. Gehzeiten: 1 1/2 h zum Mutsbühl, 3 h für die Runde.
Geöffnet von 17. Juni 2025 bis 13. September 2025 (schließt in der Früh).Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00Sehr schöne, etwas steile, Wanderung. Start Richtung Martin Busch Hütte, auf der ersten Anhöhe nach rechts ab und durch Latschenwälder auf den Ochsenkopf. Vorbei am Hohlen Stein, einem Lager von Ötzi, dem Eismann. Von dort weiter in Serpetinen auf das Hörnle. Kleines Gipfelkreuz und Stempelstelle für die Ötztaler Wandernadel. Schöner Ausblick auf Vent, die höchsten Dreitausender wie Wildspitze 3.768 m, Ramolkogel 3.427 m, Spiegelkogel 3.424 m, uvm.... sowie die Stubaier Berge. Gehzeit: 1 1/2 bis 2 h
Umringt von zahlreichen 3000er liegt unser Gasthof Weißkugel in absolut ruhiger und sonniger Lage. Unser familienfreundliches Haus lädt das ganze Jahr zu einem erholsamen und entspannenden Urlaub ein. Genießen sie die Ruhe und erholen sie sich bei uns!Restaurant:Täglich ab 11.00 Uhr geöffnet, außer dienstags ab 16.00 UhrMittagskarte von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr.Snackkarte von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr.Schlemmerkarte von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Öffnungszeiten: Heute: 11:30 - 20:30E-Bike Ladestation beim Natur- und Alpinhotel Post.
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00**** Hotel Venter Bergwelt in Ortsmitte von Vent in sonniger Lage. Aussichtsterrasse. Pizzeria.Hausgemachte Mehlspeisen, Hausmannskost, Grillspezialitäten.Wir verwenden Produkte des eigenen Bauernhofes/Jagd. Winter - Restaurant Venter Einkehr:12:00 bis 14:00 Uhr à la carte 14:00 bis 17:00 Uhr kleine Karte18:00 bis 20:00 Uhr Abendmenü nur auf Vorbestellung - kein à la carte Kein Take AwaySommer - Restaurant Venter Einkehr:geschlossen