Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Von unseren schönen Hütten und Almen bis zu unseren Bars, Gasthäusern und Einzelhandelsbetrieben finden Sie alle in Vent angesiedelten Unternehmen.
Selektieren Sie die gewünschten Betriebe mittels der Dropdown-Menüs oder geben Sie einen Suchbegriff in die Volltextsuche ein!
Unbeleuchteter 5 km langer Rodelweg, Gehzeit 90 min auf Rodelweg, Rodelverleihim Venter Kaufhäusl und in der Sportalm (KEIN Verleih im Panoramarestaurant Stablein).Zubringer über Doppelsessellift Wildspitze möglich, verkehrsfrei. Rodeln auf eigene Gefahr! Auf die Sicherheitssperren achten.
MicroshopHygieneartikel, Tabak, Snacks, und Getränke täglich von7:00 bis 22:00 Uhr öffentlich zugänglich im Hotel Macun!
Öffnungszeiten: Heute: 07:00 - 22:00An einem der schönsten Plätze in Vent lädt unser Hotel Appartement Similaun**** zum genussvollen Relaxen inmitten der spektakulären Bergwelt. Hier leben Sie im Einklang mit der Natur, kommen ihrer Schönheit ganz nahe und entdecken jeden Tag eine neue Facette der alpinen Lebensweise.Restaurant: 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, nur Abendmenü, kein à la carte, Reservierung erbeten.
Öffnungszeiten: Heute: 18:30 - 20:30Sommer: ab 17.07.2025 bis Mitte SeptemberWinter: Keine Informationen vorliegendNeuer Klettergarten vor der Hütte, sowie der Wanderweg zur mittleren Guslarspitze und zur Hintergrasseleckspitze.Zur Hütte: von Vent südwestlich an den Rofenhöfen vorbei bis zur Materialseilbahn. Von dort ansteigend über den Platteibach bis Platteiegg (Wegkreuz), weiter durch das Vernagttal bis zur Brücke und rauf zur Hütte, Dauer: ca. 3 h, Höhenmeter: 850, Länge: 8 kmÜbergänge: Breslauer Hütte, Hochjoch-Hospiz, Brandenburger HausWinter: Skiroute von VentGipfel: Wildspitze (3.768 m), Fluchtkogel (3.500 m), Schwarzwandspitze (3.467 m), Hochvernagtspitze (3.550m) u.v.m.
Öffnungszeiten: Heute: 00:00 - 00:00bar17&restaurant, Reservierungen erbeten: Tel. +43 (0) 5254 8196Am Ortsrand von Vent steht das Hotel Macun in unverbauter, freier Lage. Vor dem Haus erwartet Sie ein malerisches, von Ruhe erfülltes Bergpanorama; im Haus werden Sie mit hausgemachten Köstlichkeiten aus Küche und Keller vom Chef Pirmin persönlich verwöhnt.Winter:Sonntag - GaladinerMittwoch - Regionales Spezialitäten BuffetTake awayab 29.03.2025 - kein à la carte mehr möglichSommer: Sonntag – Alpines Spetzialitäten Menü oder Grillabend (wetterbedingt)Mittwoch - Traditionelles Tiroler BuffetTake away
Öffnungszeiten: Heute: 18:30 - 20:30Im ersten Stock des denkmalgeschützten Widums widmet sich die 50 m² große Ausstellung den vielfältigen Natur- und Kulturthemen rund um Vent. Eine beeindruckende Fotogalerie zeigt den traditionellen Schaftrieb zwischen Vent und Südtirol. Spannend wird die reiche Besiedelungsgeschichte rund um Vent erzählt.Feinfühlig und unaufdringlich werden diese gewichtigen Themen, neben der Überlieferung von Flurnamen oder der Geschichte des Alpenvereins präsentiert. Bilder von Naturpark Ötztal
Öffnungszeiten: Heute: 08:00 - 20:00Sehr schöne, etwas steile, Wanderung. Start Richtung Martin Busch Hütte, auf der ersten Anhöhe nach rechts ab und durch Latschenwälder auf den Ochsenkopf. Vorbei am Hohlen Stein, einem Lager von Ötzi, dem Eismann. Von dort weiter in Serpetinen auf das Hörnle. Kleines Gipfelkreuz und Stempelstelle für die Ötztaler Wandernadel. Schöner Ausblick auf Vent, die höchsten Dreitausender wie Wildspitze 3.768 m, Ramolkogel 3.427 m, Spiegelkogel 3.424 m, uvm.... sowie die Stubaier Berge. Gehzeit: 1 1/2 bis 2 h