Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Bereits vor etwa zweieinhalbtausend Jahren fühlte man sich am Eingang zum Ötztal besonders wohl. Nicht umsonst diente der Ort Oetz als Namensgeber für das gesamte Tal. Bis heute wird die Region für ihren typisch tirolerischen Charme geschätzt und gerade im Winter spielen die Orte Oetz, Sautens und Haiming-Ochsengarten ihre Vorzüge voll aus: Vom Skigebiet mit Einstiegen direkt in Oetz und Ochsengarten bis zum Naturjuwel Piburger See, urigen Hütten, Restaurants und Shopping-Möglichkeiten. Nicht zu vergessen die unzähligen Top-Hotelbetriebe, Pensionen, Ferienwohnungen und Appartements. Alles natürlich mit dem öffentlichen Nahverkehr in kürzester Zeit erreichbar.
Die alte Siedlungsgeschichte von Oetz – im Ötztaler Dialekt als “Ez” bezeichnet –entdecken interessierte Gäste bis heute im historischen Ortskern mit seinem Turmmuseum und den alten Gemäuern wieder. Das Dorf hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, aber trotz moderner Infrastruktureinrichtungen samt Sport- und Shoppingmöglichkeiten nichts von seinem Flair eingebüßt.
Nur wenige Minuten trennen Oetz vom oberhalb gelegenen Skigebiet Hochoetz, die Auffahrt mit der Gondel erfolgt direkt vom Ort aus. Für Winterurlauber gilt die Devise: keine lange Anfahrt, keine Parkplatzsuche, einfach nur Skifahren. Der kostenlose Skibus bringt sie zum Einstieg in die Gondeln der Acherkogelbahn, von dort geht es hinauf auf über 2.000 Meter Seehöhe ins Schneeparadies der Skiregion Hochoetz. Das Gebiet punktet nicht nur mit seiner Lage, familienfreundliche Angebote und die Schneesicherheit lösen Begeisterungsstürme bei Groß und Klein aus. Und wer damit nicht genug hat, der erobert mit dem in Hochoetz erworbenen Skipass automatisch zwei Skigebiete: Hochoetz und das angrenzende Kühtai. Insgesamt stehen 24 Liftanlagen und 80 Pistenkilometer mit dem Hochoetz Skipass bereit. Eines ist jedenfalls garantiert: Sonnengenuss pur - die Skiregion Hochoetz zählt zu den Top 5, der sonnigsten Skigebieten Österreichs.
Tipp: Alle Informationen zum Skigebiet Hochoetz-Kühtai erhältst du hier
Wer sich lieber abseits der Skigebiete tummelt und dem sanften Wintersport frönt, für den heißt es ab zum Piburger See. Natur pur bekommt hier eine völlig neue Bedeutung, denn eingebettet in die Gebirgslandschaft oberhalb von Oetz mit Blick auf den Acherkogel – dem Hausberg der Oetzer – zeigt sich der Winter von seiner glitzernden, lautlosen und ursprünglichen Seite: Winterwanderungen, Eislaufen auf der Natureisfläche des Sees oder Rodeln mit den Kleinsten stehen auf dem Programm.
Nach so viel Ruhe in unberührter Natur kommt etwas Abwechslung beim Shoppen oder einem Restaurantbesuch in Oetz gerade recht. Der Ortskern lädt zum Flanieren und Bummeln ein.
Wer auf den Trubel der bekannten Wintersportdestinationen lieber verzichtet, das Pistenangebot in unmittelbarer Nähe aber trotzdem schätzt, der ist in Sautens genau richtig. Der Ort im vorderen Ötztal liegt idyllisch am Talboden auf 812 Metern Seehöhe. Hier entfaltet sich nicht nur ein authentisch dörflicher Charakter, sondern auch ein breites Angebot an sanften Wintersportarten für die ganze Familie. Ob Rodeln, Schneeschuh- oder Winterwandern, Sautens bildet den perfekten Ausgangspunkt für so manche wildromantische Tour durch tief verschneite Berglandschaften. Und wem dann doch der Sinn nach Après-Ski, Party oder unzähligen Pistenkilometern steht, der kann ganz bequem auf Skisafari gehen und gelangt innerhalb von knapp 30 Minuten in 10 Skiregionen im und außerhalb des Ötztals. Kostenlose Skibusse bringen Wintersportler auch nach Hochoetz-Kühtai.
Mehr auf www.sautens.com
Eingebettet in der Talebene des Inntals, nur wenige Minuten vom Eingang ins Ötztal entfernt, liegt der Ort Haiming. Ein Urlaub ohne Hektik – wer das sucht, wird hier fündig. Und trotzdem: Dank der Lage und der guten verkehrstechnischen Anbindung gelangen Wintersportler in kürzester Zeit mit dem kostenlosen Skibus über das Sattele nach Ochsengarten.
In Ochsengarten befindet sich der Einstieg in die Skiregion Hochoetz-Kühtai. Das Bergdorf Ochsengarten liegt auf über 1.500 Metern Höhe, von dort geht es direkt von der Unterkunft mit ski in / ski out zur Skiregion Hochoetz. Besondere Highlights: das Nachtskilaufen am Balbach Wiesenlift oder eine Schneeschuhwanderung in die einzigartige Winterwelt der Umgebung. Für Skitouren-Profis geht es bei guten Bedingungen ab auf das Wetterkreuz, zur Karlesspitze oder zum Pirchkogel. Einige Geheimtipps, die meist nur Einheimische kennen und daher nicht überlaufen sind, kennzeichnen diesen Wintersportort zum Eingang ins Ötztal.
Mehr auf www.haiming.at