Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

Rofenhöfe / Hängebrücke

Die Rofenhöfe liegen 2 km oberhalb von Vent auf 2.014 m. Besichtigen Sie die berühmte Haflingerzucht des Bergbauern Franz Klotz. Ein Vorfahre der jetzigen Bewohner von Rofen war Leander Klotz. Er war 1848 der Erstbesteiger der Wildspitze. Gemeinsam mit seinem Bruder Nikodemus wurden sie die unter dem Gletscherpfarrer Franz Senn zu Bergführern ausgebildet.
Die Hängeseilbrücke wurde von den Brüdern Klotz 1967 erbaut und 1984 vom Land Tirol erneuert. Die Brücke ist 46 m lang und die Rofnerschlucht 31 m tief. Früher führte nur ein kleiner Steg über die Rofnerache. An- und Abstieg über die Felsen zur Brücke.

Vent Hängebrücke Sommer Landschaft
Vent Rofenhöfe Sommer Landschaft
Vent Rofenhöfe Landschaft Sommer