Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Gastronomie
Berggastronomie

Hüttenfeeling pur

Der Blick könnte idyllischer nicht sein: Unzählige Berggipfel, Almwiesen, ein plätschernder Bach – und mittendrin eine kleine, urige Almhütte. Da gilt es auf der Wanderung oder Bike-Tour innezuhalten und die ein oder andere Tiroler Spezialität auf der Speisekarte zu verkosten. Hier gibt's alle weiteren Infos zur Gastronomie auf den Ötztaler Bergen:

Kühtaile Alm

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Hütten

Der ideale Ort um in rustikaler Umgebung Tiroler Köstlichkeiten zu genießen! Nehmen Sie Platz auf unserer Sonnenterrasse, entspannen Sie bei herrlicher Aussicht und lassen so Ihren erlebnisreichen Wandertagtag gemütlich ausklingen!Erreichbarkeit:Von der Bergstation der Acherkogelbahn oder der Ochsengartengondelbahn leicht zu Fuß und auch mit dem Kinderwagen erreichbar:Dauer: ca. 15 min.Von der Bergstation zuerst ins Familienerlebnisland WIDIVERSUM und von dort über den Aussichtspunkt „Rotes Wandl“ zur Kühtaile Alm:Dauer: ca. 30 min.Von Ochsengarten:Dauer: ca. 1,5hNeue Kühtaile Alm: Genießen Sie auf der Sonnenterrasse oder im Panorama-Wintergarten, bei Tiroler Schmankerln, das herrliche Panorama! Im Sommer Trampolin und Spielmöglichkeit für Kinder bei der Hütte. Übernachtungsmöglichkeiten für 20 Personen in einer Ferienwohnung.Alte Kühtaile Alm: Diese ist renoviert und zu einer urigen Selbstversorgerhütte umgebaut worden. Nützen Sie die Gelegenheit in Gruppen bis zu 15 Personen Ihren Urlaub mitten im Schi- und Wandergebiet Hochoetz zu verbringen!

Öffnungszeiten:
Info
06.09.2025 - 19.10.2025
Mo: 10:00-16:00
Di: 10:00-16:00
Mi: -
Do: 10:00-16:00
Fr: 10:00-16:00
Sa: 10:00-16:00
So: 10:00-16:00
Heute: 10:00 - 16:00

Details

Kühtaile Alm

Jausenstation Edelweiß

Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Almwirtschaft/Jausenstation

In der Gaststube oder auf der Sonnenterasse, mit herrlichem Blick auf die Ötztaler Bergwelt, werden Sie mit einer gutbürgerlichen Küche, Jause und Erfrischungsgetränken, sowie Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt.Zur Jausenstation:- mit dem PKW für die ganze Familie leicht erreichbar- Wanderung zur Wurzbergalm, Gehzeit: ca. 1 Stunde- Ausgangspunkt für viele Tal- und Höhenwanderungen sowie Bergtouren- ganztägig warme Küche- gutbürgerliche Küche, Jause und Erfrischungsgetränke- Bergfrühstück, frische Forellen, Rippchen und Stelze auf Vorbestellung- Produkte aus eigener Landwirtschaft- 3 Appartements (17 Betten)

Öffnungszeiten:
Info
27.12.2024 - 26.10.2025
Mo: -
Di: 11:00-20:00
Mi: 11:00-20:00
Do: 11:00-20:00
Fr: 11:00-20:00
Sa: 11:00-20:00
So: 11:00-20:00
Heute: 11:00 - 20:00

Details T +43 676 6024 670

Jausenstation Edelweiß Sommer

Kristall Bar Hochoetz

Bar/Pub/Lounge, Bergrestaurant
Öffnungszeiten:
Info
06.12.2025 - 18.04.2026
Mo: 09:00-16:30
Di: 09:00-16:30
Mi: 09:00-16:30
Do: 09:00-16:30
Fr: 09:00-16:30
Sa: 09:00-16:30
So: 09:00-16:30

Details T +43 5252 6385

Kristall Bar Sommer

Snow Beach Tiefenbach

Bergrestaurant

Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben liegenden Selbstbedienungs-Restaurant am Fuß des Tiefenbach Ferners. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub/Ausflug inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie.

Öffnungszeiten:
Info
01.11.2025 - 03.05.2026
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00

Details T +43 5254 5015 18

1

Larstigalm

Almwirtschaft/Jausenstation

Die Larstigalm liegt auf 1.777 Höhenmeter, umgeben von saftig grünen Wiesen und der Ötztaler Bergwelt. Auf der Sonnenterasse und in der urigen Gaststube werden Sie mit Ötztaler und tiroler Spezilitäten verwöhnt. Ein unvergessliches Erlebniss für Familien.   Wanderung:Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)Von dort folgt man den breiten Wanderweg leicht ansteigend entlang des Horlachbaches ins Horlachtal bis zur Larstigalm. Alternativen ab Start Parkplatz Sennhof in Niederthai oder Retourweg: "Bergmahderweg (Sonnenweg) oder GrastalwegHöhenmeter: 232Gehzeit: 1 Stunde (hin & retour 2 Stunden)Rückweg: gleiche Route, Bergmahderweg oder Grastalweg - ganztägig warme Küche- Kinderspielplatz - Wanderweg ist Kinderwagen geeignet- im Winter Rodelverleih € 4,-- Gruppen auf Anfrage

Öffnungszeiten:
Info
20.05.2025 - 12.10.2025
Mo: -
Di: 09:00-18:00
Mi: 09:00-18:00
Do: 09:00-18:00
Fr: 09:00-18:00
Sa: 09:00-18:00
So: 09:00-18:00
Heute: 09:00 - 18:00

Details T +43 660 5723 799

Larstigalm Sommer

Alpengasthof Sonneck

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation, Spielplatz/-ecke

In herrlicher Lage, eingebettet in der Ötztaler Bergwelt, befindet sich im Gebiet Gaislachalm das Sonneck. Herrliche und angenehme Atmosphäre auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick ins Venter Tal und auf die Ötztaler Alpen. Gemütliche Innenräume bieten vor Kälte und schlechtem Wetter Schutz. Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten.Im Winter direkt im Skigebiet. Übernachtungsmöglichkeiten!ALMZEIT Thema: Naturzeit: Outdoor-Kegeln für Klein und GroßSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte SeptemberWinter: geöffnet von 1. Woche vor Weihnachten bis 1. Woche nach OsternZum Alpengasthof Sonneck:Wanderung: von Sölden 1,5 h, von Zwieselstein 2,5 h, vom Tiefenbachgletscher 2 h, von Hochsölden 2,5 hGaislachkoglbahn bis Mittelstation, Restdauer: 45 minmit dem Auto 8 km von Sölden, Dauer: 15 minmit dem Bike von Sölden, Länge: 8 km, Dauer: 1 h, Höhenmeter: 690 m, Steigung 12 %

Details T +43 5254 2905

aussen

Rotkogelhütte

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, SB/Selbstbedienung, Internationale Küche, Glutenfreie Gerichte, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Spielplatz/-ecke

Modern-alpine Berghütte mit großer Sonnenterrasse. Wunderschöner Ausblick auf den Rettenbachferner, die Wildspitze und die Stubaier Alpen. Kinderspielplatz, Kapelle Maria Schnee.  Heimische bzw. traditionelle Küche.Neu: Start „Ollweite Line“ direkt bei der Hütte.Winter: SchirmbarALMZEIT Thema: Gipfelzeit - einfache Gipfel wie Rotkogel, Schwarzkogel.  Spielplatz mit RiesenbergschuhSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte SeptemberWinter: geöffnet sobald Skilifte in Betrieb sind, ca. Mitte November bis Ende AprilZur Rotkogelhütte:NEU: 6 SB Langeggbahn bis direkt zur HütteWanderung oder mit dem Bike von der Giggijochbahn, Dauer: 1,5 hWanderung von der DSB Rotkogellift, Dauer: 1hWanderung von Hochsölden Dauer: 2 hWanderung oder mit dem Bike vom Rettenbachgletscher Dauer: 1,5 hmit dem Bike von Sölden - Gletscherstraße - Sandsilo re. abbiegen Z: 3 hGipfelbesteigungen: Rotkogl Dauer: 1 h, Schwarzkogl Dauer: 1,5 h, Schwarzsee Dauer: 0,5 h

Öffnungszeiten:
Info
19.06.2025 - 21.09.2025
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute: 10:00 - 17:00

Details T +43 664 4428 105

2

Kleinhorlachalm

Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Almwirtschaft/Jausenstation

Die Kleinhorlachalm liegt unterhalb der Schweinfurter Hütte inmitten der Ötztaler Bergwelt. Herrlicher Panoramablick, Genuss und Natur.Wanderung:Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)Von dort folgt man den Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal, vorbei an der Larstigalm bis zur  Kleinhorlachalm.Höhenmeter: 370Gehzeit: 1,5 Stunden (hin & retour 3 Stunden)Rückweg: gleiche Route, ab der Larstigalm "Bergmahderweg oder Grastalweg" möglich- ganztägig warme Küche- Ötztaler Spezialitäten- gemütliche, kleine Alm- Wanderweg ist Kinderwagen geeignet

Öffnungszeiten:
Info
07.06.2025 - 12.09.2025
Mo: 09:00-17:00
Di: 09:00-17:00
Mi: 09:00-17:00
Do: 09:00-17:00
Fr: 09:00-17:00
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-17:00
Heute: 09:00 - 17:00

Details T +43 664 7504 2169

Wanderung Horlachtal

Wiesle

Tiroler Küche/Österreichische Küche, Tiroler Herkunft, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Almwirtschaft/Jausenstation, Spielplatz/-ecke

Das Wiesle (1.528 m) wurde bereits vor 450 Jahren urkundlich als Schweighof erwähnt. Wurde der kleine Wiesenfleck jahrhundertelang in erster Linie landwirtschaftlich genutzt, erfreut das Wiesle inzwischen vor allem die Erholungssuchenden und Ausflügler. Zu dem idyllischen Fleck, den viele als den schönsten des Ötztals bezeichnen, führen mehrere Wege.Ausgangspunkte:von Au/Nösslachkapelle über einen schmalen, etwas steilen Wanderweg, Gehzeit: ca. 1 1/4 hvon Niederthai auch mit dem Kinderwagen möglich, Gehzeit: ca. 1 hvon Umhausen Richtung Niederthai bis Panorama-Parkplatz, leichter Fußweg, Gehzeit: ca. 1 hÜbergänge: Hemerach Alpe, Gipfeltouren: HemerkogelWarme Küche, Jause, großteils eigene Produkte bzw. von heimischen Bauern.Sonnenterrasse, Kinderspielplatz, Klettersteig in der Nähe, Gruppen sind willkommenDasWiesle gehört zu den Genussplatzlen. „Regionale, saisonale, ehrliche Küche – esreicht, was da ist!“ - so lautet das Motto. Zu den Genussplatzlen zählenengagierte Betriebe, die wann immer es geht, regional & nachhaltig handeln.Erfahre mehr unter www.oetztal.com/genussplatzlen

Öffnungszeiten:
Info
06.05.2025 - 12.10.2025
Mo: -
Di: 10:00-18:00
Mi: 10:00-18:00
Do: 10:00-18:00
Fr: 10:00-18:00
Sa: 10:00-18:00
So: 10:00-18:00
Heute: 10:00 - 18:00

Details T +43 664 3419 241

Hütte

Sonnblick

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Internationale Küche, Tiroler Herkunft, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation

Genießen Sie Tiroler Spezialitäten auf unserer herrlichen Panorama-Sonnenterasse.

Öffnungszeiten:
Info
07.07.2025 - 14.09.2025
Mo: 09:00-17:00
Di: 09:00-17:00
Mi: 09:00-17:00
Do: 09:00-17:00
Fr: 09:00-17:00
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-17:00
06.12.2025 - 21.12.2025
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: -
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
Heute: 09:00 - 17:00

Details T +43 5254 501 60

Sonnblick Winter

Anzeige