Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Von Mühle in Huben ausgehend führt der Fahrweg zur Polltal- und Breitlehnalm. Wanderer können bald auf den Fußweg wechseln, der zwar eine größere Steigung aufweist jedoch die vielen Kehren abkürzt. Auffallend ist der farnreiche Lärchen- und Zirbenwald welchen man bis fast ganz oben durchschreitet. An der Hütte angekommen, genießt man einen herrlichen Ausblick ins Tal und auf die Ötztaler Bergwelt. Erholt und gestärkt geht es wieder zurück ins Tal. Dafür wählt man entweder den Fahrweg oder wandert zuerst noch weiter bis an die Breitlehnalm und von dort den Bergsteig (etwas steiler) entlang retour nach Huben.Gehzeit: 2 h
Öffnungszeiten: Heute: 10:00 - 18:00Gemütliche Hütte, große Sonnenterasse mit herrlichem Panoramablick zum Gletscher. Bequem erreichbar mit dem Auto über die Gletscherstraße. Von Hochsölden in 45 Gehminuten. Ausgangspunkt für Touren zur Rotkogeljochhütte, Schwarzsee, Schwarzkogl, vom Tiefenbachgletscher nach Vent, von der Mittelstation und der Gaislachalm nach Zwieselstein.Wandertipp: Bus nach Hochsölden 2.100 m, Höhenwanderweg oberhalb der Waldgrenze bis zur Rettenbach Alm.
Öffnungszeiten: Heute: 10:00 - 17:00Auf 2.020 m direkt an der Bergstation der Acherkogelbahn und gleich neben dem Abenteuerland WIDIVERSUM liegt das Panoramarestaurant Hochoetz. Es verführt mit der großen Sonnenterrasse und dem atemberaubenden Rundblick auf die die stolzen Berggipfel der Ötztaler Alpen sowie den weiten Ausblicken auf das Ötz- und Inntal zu Einkehrrast und Sonnengenuss. Im gemütlichen Bedienungs-Restaurant wird ganztägig warme Küche geboten.
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 16:30Der Forellenteich befindet sich im Ortsteil Gottsgut zwischen Längenfeld und Huben! Hier können Forellen geangelt werden. Die Fische können vor Ort gegrillt und gegessen sowie mit nach Hause genommen werden.
Öffnungszeiten: Heute: 09:30 - 19:00Direkt im Ski- und Wandergebiet Sölden liegt das Hotel Silbertal **** auf 2.020 Metern. Entspannte Atmosphäre und Gemütlichkeit steht bei uns an erster Stelle! Für einen genussreichen Aufenthalt sorgen wir mit unserem hervorragenden, mehrgängigen Abendmenü (inkludiert bei Halbpension) und dem leckeren Frühstücksbuffet. Ganztägig warme KücheAlmdorf auf 2.000 m Große Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick ins VentertalAprès SkiSki in & Ski out auf 2.000 m - Essen auf höchstem Niveau und bester Qualität!Abendliches Get-together an der Feuerschale beim SonnenuntergangZum Hotel Silbertal:mit dem Auto von Sölden in ca. 20 min.von Gaislachkogl-Bahn-Mittelstation zu Fuß in ca. 45 min.von Sölden ca. 1,5 - 1 ¾ h zu FußAusgangspunkt für Wanderungen nach: Tiefenbachgletscher - Vent, Mittelstation - Hochsölden, Bodenegg - Zwieselstein, Gaislachsee
Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben liegenden Selbstbedienungs-Restaurant am Fuß des Tiefenbach Ferners. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub/Ausflug inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie.
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 15:30Wanderung ab Sportplatz Huben - Ötztaler SagenwegDauer: ca. 1 h GehzeitMountainbiker und E-Biker erreichen die Hütte über einen separaten Forstweg.Der Alpengasthof am Feuerstein ist nicht nur ein toller Ausflugsort, er ist auch ein besonderer Platz für Hochzeiten, Taufen und Feiern jeder Art.
Öffnungszeiten: Heute: 10:00 - 18:00AUF 2.012 METERN SEEHÖHE, INMITTEN DER ÖTZTALER ALPEN, LIEGT UNSERE HÜHNERSTEIGN – DER EINKEHRSCHWUNG DIREKT AN DER GLETSCHERSTRASSE. IN UNSERER URIGEN BERGHÜTTE MIT TIROLER ATMOSPHÄRE UND AUTHENTISCHEM FLAIR SCHAFFEN WIR PLATZ FÜR GENUSSMOMENTE, STIMMUNG UND BESONDERE ERINNERUNGEN.Drinnen wie draußen, heißen wir Sie hoch über Sölden, willkommen auf Annemaries Hühnersteign. Im Sommer sind wir das perfekte Ziel für alle, die nach einer Wander- oder Biketour einkehren und entspannen wollen. Im Winter bieten wir durch unsere Top-Lage direkt an der Skipiste und der Gletscherstraße den idealen Einkehrschwung – zum Aufwärmen, zum Stärken, zum Beisammensein. Ab Februar begrüßen wir Sie übrigens auch gerne auf unserer großzügigen Sonnenterrasse mit Bergblick und servieren Ihnen Gutes aus Küche und Keller. Neben unserer herzlichen Gastfreundschaft ein weiterer Grund, warum manche am liebsten jeden Tag bei uns einkehren möchten!Ganzjährig bieten wir Ihnen neben unseren traditionellen Schmankerln und der Tiroler Küche den idealen Rahmen für besondere Anlässe und Feierlichkeiten für bis zu 120 Personen, natürlich ganz individuell auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt. Urige Hüttengaudi garantiert!Sie sind auf der Suche nach einer exklusiven und besonderen Location für Ihre Feierlichkeit? Dann sind Sie in unserer WEINDILLA, im ersten Stock der Hühnersteign, genau richtig. Hier treffen besondere Weine und ein abgestimmtes Genussangebot aufeinander und schaffen Platz für bis zu 20 Personen – einzigartige Genuss- und Bergmomente inklusive!Kommen Sie am besten einfach vorbei, denn erzählen kann man viel, aber erleben muss man es selbst..Öffnungszeit Sommer: Mitte Juni bis Anfang OktoberWinter: Mitte Oktober bis Ende AprilGeöffnet von 10:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten: Heute: 10:00 - 17:00Auszeit nehmen – Wohlfühlen – gut gehen lassenDrei Attribute die einen Besuch im Stuböbele perfekt beschreiben.Das Waldcafé Stuböbele liegt am Weg zum höchsten Wasserfall Tirols dem Stuibenfall. Die Gaststätte überzeugt mit freundlichem Personal und traditioneller Küche.Wanderung:Parkplatz: Bischoffsplatz UmhausenVon dort den breiten Wanderweg vorbei am Ötzi-Dorf und Greifvogelpark leicht ansteigend ca. 30 Minuten bis zum Waldcafé Stuböbele.Höhenmeter: 100Rückweg: gleiche Route oder Steppsteig - Dorfzentrum - BischoffsplatzGeschlossene Gesellschaften ab 18:00 Uhr möglich - mindestens 15 Personen(Rippchen, Schweinshaxe, Spanferkel, Grillabend oder Menüauswahl auf Vorbestellung), Reservierung erforderlich unter T +43 (0) 664 9233 916 Jeden Freitag und Sonntag „Stuböbele Frühstück“ von 7:30 - 10:30 Uhr, Reservierung erforderlich unter T +43 (0) 664 9233 916
Öffnungszeiten: Heute: 11:00 - 18:00Gemütliche Hütte mit "gschmackig" traditioneller Tiroler Küche und manch besonderen moderne Speisen. Bei Kindergerichten gibt es zusätzlich eine kleine Überraschung. Die neue Gaststube bietet einen besonderen Platz um die Zeit in den Bergen genießen zu können.Infos zu Alm-Übernachtungen sowie Veranstaltungshighlights, wie Bergbarbecue, Hüttenfrühstück oder Livemusik unter www.balbachalm.at Für Mountainbiker eigene "Biketankstelle".
Öffnungszeiten: Heute: 09:30 - 16:00