Moosalm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die urige Ferienalm oberhalb von Sölden, in absolut freier Lage mit herrlichem Ausblick ins Tal und auf die umliegenden Berge - Nederkogel und Gaislachkogel sind zum Greifen nah.Wir bieten typische Tiroler Küche mit echten Schmankerln. Schweins- und Kalbshaxen auf Vorbestellung möglich.RUHETAG SOMMER: Montag | RUHETAG WINTER: MontagZum Gasthof Moosalm:Zu Fuß oder mit dem Auto von der Talstation Gaislachkogl bahn zur Moosalm, Länge: 1 kmRundwanderung 1: Rundwanderung Zwieselstein und retour, Dauer: 3/4 hRundwanderung 2: Moosalm - Brunnenbergalm - Kleblealm (von dort Aufstieg möglich zum Söldenkogl und zur Hochstubaihütte) - Stallwiesalm - Waalweg zur MoosalmRundwanderung 3: Moosalm - Brunnenbergalm - Brunnenkogelhaus - Fiegl's Gasthaus - Lochlealm - Jägers Notweg - MoosalmIm Winter Garant für einen zünftigen Skiurlaub mit Glühwein und Jagatee.
Details
T +43 5254 2572
s'Pfandl
Laktosefreie Gerichte,
Restaurant,
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Vegane Gerichte,
Internationale Küche,
Glutenfreie Gerichte,
Take-Away,
Bergrestaurant
"urig - gemütlich - guat" Unser Restaurant s'Pfandl oberhalb von Sölden gelegen, verwöhnt Sie mit kulinarischen Gaumenfreuden in gemütlichen Gaststuben und läßt Einheimische und Urlauber Herzen höher schlagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Familie Grüner
Öffnungszeiten:
Heute: 16:00 - 22:30
Details
T +43 5254 3607
Snow Beach Tiefenbach
Bergrestaurant
Bistro/Bar mit Sonnenterrasse:Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben gelegenen Selbstbedienungs-Restaurant am Tiefenbach Gletscher. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie. Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert. Im Sommer können Sie die Gletscher Arena Sölden auch mit Auto oder Linienbus erreichen, im Winter natürlich über das Skigebiet und die Bergbahnen Sölden.Um nähere Informationen über die gesamte Gletscher Arena Sölden zu erhalten, besuchen Sie unsere Homepage: www.oetztalergletscher.com
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 16:00
Details
T +43 5254 5015 18
Braunschweiger Hütte
Hütten
Die Braunschweiger Hütte (Kategorie I) liegt auf 2759m in den Ötztaler Alpen am Ende des Pitztals. Erbaut wurde die Hütte 1892 und wurde 1932 und 1965 erweitert. Die Hütte liegt am Fernwanderweg E5.30 Betten und 150 Lagerplätze sind vorhanden!Winter: Winterraum geöffnet!
Details
T +43 664 2012 013
Stallwiesalm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die ideale Einkehrmöglichkeit nach einer gemütlichen Wanderung! Die Stallwiesalm liegt herrlich in Mitten der Ötztaler Alpen. Genießen Sie unsere Tiroler Köstlichkeiten und lassen Sie sich verwöhnen!Die Stallwies Alm ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für weitere Hochgebirgstouren. Zum Beispiel: Laubkarsee, Hochstubaihütte, Söldenkogl,...Der Familienbetrieb "Stallwies-Alm" bietet beste Voraussetzungen für Geburtstags-, Betriebs- und Familienfeiern.Genießen Sie bodenständige, zünftige Tiroler Kost wie eine herzhafte Almjause, Schweinshax'n, Rippelen, Kassspatzl'n, Kaiserschmarren und viele andere Spezialitäten.Der Hüttenwirt und sein Team bereiten auf Anfrage gerne individuelle Menüs wie z.B. Wildgerichte vor. Erleben Sie Winter- bzw. Sommerfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse!Unsere Hütte erreichen Sie von Sölden aus in einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.ALMZEIT Thema: AlmenraumIm Sommer geöffnetIm Winter geschlossen Zur Stallwiesalm:Wanderung: Sölden - Granbichl - Stallwiesalm, Sölden - Rechenau - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 hmit dem Bike von Sölden Freizeit Arena, Länge: 5 km, Höhenmeter: 500, Steigung: 14 %, Dauer: 1 1/4 hÜbergänge: Kleblealm, Fiegl's Gasthaus, LochlealmWinter: Skitour zur Hütte, Granbichl - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h; Winterwanderweg zur Hütte. Gipfel: Söldenkogl Dauer: 3 h, Laubkarsee Dauer: ca. 2,5 h, Hochstubaihütte Dauer: 4 h, Nebelkogel Dauer: 4 h, Wilde Leck Dauer: 5 h
Details
T +43 676 6320 259
Gampe Thaya
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Fondue,
Glutenfreie Gerichte,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Spielplatz/-ecke
Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh. warme KücheÖtztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer LandwirtschaftSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang OktoberMontag Ruhetag!Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte AprilPiste Nr. 11Zur Gampe Thaya:mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 2466 246
Alpengasthof Gaislach Alm
Vegetarische Gerichte,
Tiroler Küche/Österreichische Küche,
Fondue,
Glutenfreie Gerichte,
Tiroler Herkunft,
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Spielplatz/-ecke,
Live-Musik/Konzerte
Gemütlicher Alpengasthof auf 2.040 m bietet ganztägig warme Küche, vor allem Almspezialitäten, an. -Der Linienbus bringt Sie bequem von Sölden zur Gaislachalm und wieder retour.große Sonnenterrasse mit Bedienungvielfältige Speisekarte auch mit WildspezialitätenFrühschoppenGrillabende mit Live-MusikTischfußballStreichelzoo SpielplatzSommer: geöffnet von Ende Juni bis Ende SeptemberWinter: geöffnet von Mitte Dezember bis 1 Woche nach OsternDie Hütte: verfügt über Aufenthaltsraum mit Sat-TV, Infrarotkabine, Sauna, Dampfbad, eine Sonnenterrasse inkl. Liegestühle.
Details
T +43 5254 2914
Kleblealm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Urige Hütte ohne Strom mit einer Sonnenterrasse und wunderbarem Panoramablick. Auf Anfrage auch für Selbstverpfleger geeignet.Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten, Produkte aus eigener Landwirtschaft.ALMZEIT Thema: Almenraum - unterhalb des Sölderkogels auf 2.015 m.Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende SeptemberMittwoch RuhetagZur Kleblealm:Wanderung: Sölden - Rechenau - Kleblealm, Sölden - Stallwiesalm - Kleblealm, Sölden - Granbichl - Kleblealm, Höhenmeter: 700, Länge: 6 km, Dauer: 2 hmit dem Bike von der Freizeit Arena in Sölden, Länge: 6 km, Dauer: 1 1/4 h, Höhenmeter: 700, Steigung: 14 %Übergänge: Fiegl's Gasthaus, Lochle Alm, StallwiesalmWanderungen: Söldenkogl Dauer: 2,5 h, Laubkarsee Dauer: 2 h, Hochstubaihütte Dauer: 3,5 h
Details
T +43 5254 3245
Maria's Alm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hütte ist ein ideales Wanderziel für die ganze Familie. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt durch eine wunderbare Bergwelt, mit Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama.Gutbürgerliche Küche mit Tiroler Hausmannskost!
Details
Heidealm
Hütte/Alm mit Bike erreichbar,
Bergrestaurant,
Almwirtschaft/Jausenstation
Neue im "Alt-Tiroler-Stil" erbaute Schi- und Berghütte gelegen auf einem Sonnenplateau im Gaislachgebiet. Herrliche Aussicht ins Ventertal. Gemütlichkeit in uriger Atmosphäre. Kinderspielplatz. Feierlichkeiten aller Art.Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft.- Die sonnigste Hütte der Region- Im Alt-Tiroler Stil gehaltene Schi- und Berghütte mit Bedienung- Direkt an der Heidebahn - Piste 2- Große Sonnenterrasse mit Liegestühlen- Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener LandwirtschaftAlmzeit Thema: Aussichtszeit - auf 2.130 m durch das riesengroße, hölzerne Fernrohr schauen.
Details
T +43 664 5048 641