Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Almen & Hütten in Sölden

Die komplette Liste

Wohin soll’s morgen gehen? Egal ob eine familienfreundliche Alm in der Nähe einer Bergbahnstation gesucht wird oder die Hochstubaihütte ruft, immerhin die dritthöchste Hütte Österreichs – auf der folgenden Liste findest du alle Bergrestaurants, Alpengasthöfe, Jausenstationen, private und Alpenvereinshütten sowie bewirtschaftete Almen rund um Sölden.

Sahnestüberl

Hütten

Der am Ende des Ötztales gelegene malerische Ort Zwieselstein dient als Ausgangspunkt für so manche Bergtour. Für eine spontane, kurze und leichte Tour eignet sich eine Wanderung zum Sahnestüberl. Ein idealer Treffpunkt um Tiroler Spezialitäten und Schmankerln zu probieren. Im Winter werden am Abend Gerichte zu unterschiedlichen Themen angeboten.

Öffnungszeiten:
Info
01.09.2025 - 21.09.2025
Mo: 10:30-17:00
Di: -
Mi: -
Do: 10:30-17:00
Fr: 10:30-17:00
Sa: 10:30-17:00
So: 10:30-17:00

Details T +43 5254 2183

Sommer 2

Brunnenkogelhaus

Hütten

Wir befinden uns direkt am Gipfel des 2.738 m hohen Brunnenkogel in Sölden, umgeben von den Stubaier und Ötztaler Alpen. Das einzigartige Bergpanorama ist wohl kaum auf einer anderen Hütte zu finden wie hier am Brunnenkogelhaus. Ob Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang - es ist immer ein unvergessliches Erlebnis.Wanderung:von Sölden - Moos über den Brunnenberg zum Brunnenkogel, Dauer: ca. 3,5 hvon Fiegl's Gasthaus zum Brunnenkogelhaus, Dauer: 2,5 - 3 hvon der Windachalm zum Wannensee auf den Wannenkarsattel zum Rötekogel. Weiter über den Hinteren Brunnenkogel zum Brunnenkogelhaus, Dauer: ca. 4,5 hvom Timmelsjoch über den Grat entlang zum Brunnenkogelhaus, man sollte trittsicher und schwindelfrei sein, Dauer: ca. 4 - 5 hSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende Septemberkein Ruhetag!gutbürgerliche Kücheganztags warme MahlzeitenHP möglichkeine Hunde erlaubt12 Lager, 12 Betten, DuscheDie Hütte: 2007 neu erbaut bietet das Brunnenkogelhaus auf Söldens stiller Seite neben dem einzigartigen Bergpanorama auch eine Sonnenterrasse und eine gemütliche Stube. Die Hütte eignet sich bestens für Geburtstagsfeiern, Schulausflüge u. v. m.!

Öffnungszeiten:
Info
28.06.2025 - 15.09.2025
Mo: 07:00-22:00
Di: 07:00-22:00
Mi: 07:00-22:00
Do: 07:00-22:00
Fr: 07:00-22:00
Sa: 07:00-22:00
So: 07:00-22:00
Heute: 07:00 - 22:00

Details T +43 664 1234 206

Bild

Lenzenalm

Almwirtschaft/Jausenstation

Die Lenzenalm (1.896 m). Urige Alm, mitten in der Natur der Ötztaler Alpen mit einzigartiger Aussicht auf die umliegende Berg- und Gletscherwelt.

Öffnungszeiten:
Info
07.07.2025 - 28.09.2025
Mo: -
Di: 10:00-18:00
Mi: 10:00-18:00
Do: 10:00-18:00
Fr: 10:00-18:00
Sa: 10:00-18:00
So: 10:00-18:00
Heute: 10:00 - 18:00

Details T +43 699 1722 0845

Lenzen Alm

Similaunhütte

Laktosefreie Gerichte, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, SB/Selbstbedienung, Italienische Küche, Glutenfreie Gerichte, Hütten

Sommer: geöffnet von 07.06.2025 bis ca. 27.09.2025.Winter: ab 08.03.25 bis 23.04.25 (wenn die Hütte geschlossen ist, gibt es keinen Winterraum)Vor über 100 Jahren wurde die Similaunhütte errichtet und ist beliebter Stützpunkt für Gipfelbesteigungen. Die Fundstelle des „Ötzis” liegt ca. 1 Stunde entfernt.Zur Hütte: von Vent durchs Niedertal über die Martin-Busch-Hütte - über den Gletscher, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 4 hÜbergänge: Hauslabjoch - Schöne Aussicht, Saykogel - Hochjoch-Hospiz, Übergang von Nord- nach Südtirol.Gipfel: Similaun, Hm: 3.607, Finail spitze, Überschreitung Similaun - Marzellspitze - Hintere Schwärze

Öffnungszeiten:
Info
07.06.2025 - 27.09.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +39 0473 669711

Similaunhütte im Winter

Hildesheimerhütte

Hütten

Die Hildesheimerhütte ist eine urige Alpenvereinshütte. Von der Terasse aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Ötztaler Alpen. Ein Klettergarten befindet sich neben der Hütte.Zur Hildesheimerhütte:von Sölden ins Windachtal bis Tal - station MaterialseilbahnVariante 1: flacher Aschen brenner WegVariante 2: steiler Gais karweg, Höhenmeter: 1.500, Dauer: 4 - 5hNeuer Höhenweg zur Hochstubaihütte: Dauer: 6 - 7 hmit dem Taxi bis Fiegls Gasthaus, Höhenmeter: 1.000, Restdauer: 2 - 3 hHunde auf Anfrage, da nicht mehr wie ein Hund möglich istSommer: geöffnet von Ende Juni bis Mitte SeptemberBetten (24)Matratzenlager (56)ganztägig warme KücheDie Hütte: urige Alpenvereinshütte, von der Terrasse wundervoller Blick auf die Ötztaler Alpen. Klettergarten neben der Hütte.Übergänge: Siegerlandh., Dauer: 2,5 h, Hochstubaihütte, Dauer: 3,5 h, Müller Hütte, Dauer: 4 h, Becherhaus.Gipfelbesteigungen: Zuckerhütl, Dauer: 3 h, Schaufelspitze, Dauer: 1,3 h, Stubaier Wildspitze, Dauer: 3 h, Schussgrubenkogel, Dauer: 1,3 h

Öffnungszeiten:
Info
19.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 07:00-22:00
Di: 07:00-22:00
Mi: 07:00-22:00
Do: 07:00-22:00
Fr: 07:00-22:00
Sa: 07:00-22:00
So: 07:00-22:00
Heute: 07:00 - 22:00

Details T +43 650 6964 167

6

Eugen's Obstlerhütte

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Vegane Gerichte, Après-Ski, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation, Spielplatz/-ecke, Live-Musik/Konzerte

Urige Almhütte mit Bedienung unterhalb von Hochsölden, direkt an der Talstation Rotkogl. - direkt an den Lines: Ende Harbe Line 6008 und Beginn Gahe Line (6028) und Olm Volle Line (6040)  - sehr gute Küche mit heimischen Produkten aus eigener Landwirtschaft- Die Hütte ist mit dem Auto / Motorrad / E-Bike sehr gut zu erreichen- ebenso über Wanderwege von Sölden Richtung Hochsölden in 1,5 Stunden Gehzeit gut zu erreichen

Öffnungszeiten:
Info
01.09.2025 - 05.10.2025
Mo: -
Di: 10:00-18:00
Mi: 10:00-18:00
Do: 10:00-18:00
Fr: 10:00-18:00
Sa: 10:00-18:00
So: 10:00-18:00
Heute: 10:00 - 18:00

Details T +43 5254 2268

2

Brandenburger Haus

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Hütten

Geöffnet von 17. Juni 2025 bis 13. September 2025 (schließt in der Früh).Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.

Öffnungszeiten:
Info
17.06.2025 - 13.09.2025
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +42 0601 556 738

Brandenburger Haus Gletscher

Löple Alm

Bergrestaurant, Almwirtschaft/Jausenstation

Es erwartet Sie eine gemütliche Stube mit Bauernofen, eine Sonnenterrasse und ein Kinderspielplatz.Reichhaltige, schmackhafte Almkost, ganztägig warme Küche.Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte SeptemberWinter: geöffnet von Mitte Dezember bis Mitte AprilZur Löple Alm:Wanderung von Sölden: auf beschildertem Waldweg, Dauer: 1 h. Von Hochsölden auf Wanderweg mit schöner Aussicht auf Sölden und die umliegenden Berge, über die Rettenbachalm und Mittelstation zur Löple Almmit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation - beschilderter Wanderweg, Restdauer: 20 minmit dem Bike von Sölden über die Bergstraße, Länge: 6,5 km, Dauer: 1,5 h, Höhenmeter: 660Übergänge: Bubi's Schihütte, Heidealm, Gaislachalm, Goldeggalm und SonneckalmBesonderheit: europäischer Wanderweg Nr. 5 führt vorbei

Öffnungszeiten:
Info
06.06.2025 - 05.10.2025
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute: 10:00 - 17:00

Details T +43 5254 3032 7

Löple1

Snow Beach Tiefenbach

Bergrestaurant

Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben liegenden Selbstbedienungs-Restaurant am Fuß des Tiefenbach Ferners. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub/Ausflug inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie.

Öffnungszeiten:
Info
01.11.2025 - 03.05.2026
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00

Details T +43 5254 5015 18

1

Rotkogelhütte

Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, SB/Selbstbedienung, Internationale Küche, Glutenfreie Gerichte, Hütte/Alm mit Bike erreichbar, Bergrestaurant, Spielplatz/-ecke

Modern-alpine Berghütte mit großer Sonnenterrasse. Wunderschöner Ausblick auf den Rettenbachferner, die Wildspitze und die Stubaier Alpen. Kinderspielplatz, Kapelle Maria Schnee.  Heimische bzw. traditionelle Küche.Neu: Start „Ollweite Line“ direkt bei der Hütte.Winter: SchirmbarALMZEIT Thema: Gipfelzeit - einfache Gipfel wie Rotkogel, Schwarzkogel.  Spielplatz mit RiesenbergschuhSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte SeptemberWinter: geöffnet sobald Skilifte in Betrieb sind, ca. Mitte November bis Ende AprilZur Rotkogelhütte:NEU: 6 SB Langeggbahn bis direkt zur HütteWanderung oder mit dem Bike von der Giggijochbahn, Dauer: 1,5 hWanderung von der DSB Rotkogellift, Dauer: 1hWanderung von Hochsölden Dauer: 2 hWanderung oder mit dem Bike vom Rettenbachgletscher Dauer: 1,5 hmit dem Bike von Sölden - Gletscherstraße - Sandsilo re. abbiegen Z: 3 hGipfelbesteigungen: Rotkogl Dauer: 1 h, Schwarzkogl Dauer: 1,5 h, Schwarzsee Dauer: 0,5 h

Öffnungszeiten:
Info
19.06.2025 - 21.09.2025
Mo: 10:00-17:00
Di: 10:00-17:00
Mi: 10:00-17:00
Do: 10:00-17:00
Fr: 10:00-17:00
Sa: 10:00-17:00
So: 10:00-17:00
Heute: 10:00 - 17:00

Details T +43 664 4428 105

2

Anzeige