Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Almen & Hütten

Almen & Hütte
Liste

Wo Gastfreundschaft ganz oben steht

32 Almen und Jausenstationen sowie 12 Schutzhütten sorgen im weitläufigen Wanderwegenetz von Sölden für frische Energie. Auf ihren Sonnenterrassen munden traditionelle Gerichte wie Speckknödel, Kasspatzln und Kaiserschmarren im Angesicht der zurückgelegten Höhenmeter gleich nochmal so gut. Manche Alpengasthöfe, Jausenstationen und Bergrestaurants sind sogar per Fahrweg oder Bergbahn erreichbar, weshalb sie auch bei launischem Wetter ein tolles Ausflugsziel darstellen. Ganz oben in jeglicher Hinsicht thront der gläserne Gourmettempel ice Q, der am Gaislachkogl Gourmet-Kreationen auf Haubenniveau zaubert.

Kulinarische Erlebnisse

Weil Liebe durch den Magen geht: Entdecke Ötztaler Genussmomente

Jetzt buchen

In der Regel öffnen die Hütten und Almen im Skigebietsareal, sobald der Sommerbahnbetrieb aufgenommen wird. Normalerweise geschieht dies Anfang bis Mitte Juni. Die hochalpinen (Schutz)Hütten außerhalb der Skigebietsgrenzen haben individuelle Öffnungszeiten, starten aber meist Ende Juni in die Sommersaison. Unser Hüttenstatus informiert HIER, welche Hütten und Almen momentan in Sölden geöffnet sind.

Grundsätzlich haben alle 43 Almen und (Schutz)Hütten in Sölden in den Sommermonaten geöffnet. In der Regel öffnen die Hütten und Almen im Skigebietsareal, sobald der Sommerbahnbetrieb aufgenommen wird. Normalerweise geschieht dies Anfang bis Mitte Juni. Die hochalpinen (Schutz)Hütten und Almen außerhalb der Skigebietsgrenzen haben individuelle Öffnungszeiten, starten aber meist Ende Juni in die Sommersaison. Unser Hüttenstatus informiert HIER, welche Hütten und Almen momentan in Sölden geöffnet sind.

Anzeige

Jausenstation Hochwald

Almwirtschaft/Jausenstation

Altes Bauernhaus in ruhiger Lage mit schöner Terasse und wundervoller Aussicht auf den Nederkogel und Hochgurgl.Ganztägig warme Küche, bodenständige Jausen, Speckjausen, frischer Kaiserschmarren sowie selbstgemachte Hauswurst.ALMZEIT Thema: Jausenzeit - im gemützlichen Bauernhaus auf 1.580 m stärkt man sich mit Brettljause, Kaiserschmarren und selbstgemachter Wurst auf der Sonnenterrasse.Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Ende SeptemberZur Jausenstation Hochwald:mit dem Auto bis zur Jausenstation oder zu Fuß von Sölden - Leite - Granstein - Hochwald, im Sommer 2012 wurde der Weg vom Gartach oberhalb von Granstein bis Hochwald instandgesetzt und ist bestens zu begehen, Höhenmeter: 200, Dauer: 3/4 h. Auffahrt mit der Giggijochbahn (ESB wurde abgebaut) oder mit dem Bus nach Hochsölden und über Weg Nr. 35a Dr.-Bachmann-Weg - Peerlersee - Alpe Granstein - Jausenstation Hochwald - Gran stein - Sölden, Dauer: ca. 3 1/2 h, Höhenmeter: 380Radweg Brück - HochwaldÜbergänge: Peerler-Grat, oberhalb vom Peerlersee

Details T +43 5254 3076 0

Bild1

Brunnenkogelhaus

Hütten

Wir befinden uns direkt am Gipfel des 2.738 m hohen Brunnenkogel in Sölden, umgeben von den Stubaier und Ötztaler Alpen. Das einzigartige Bergpanorama ist wohl kaum auf einer anderen Hütte zu finden wie hier am Brunnenkogelhaus. Ob Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang - es ist immer ein unvergessliches Erlebnis.Wanderung:von Sölden - Moos über den Brunnenberg zum Brunnenkogel, Dauer: ca. 3,5 hvon Fiegl's Gasthaus zum Brunnenkogelhaus, Dauer: 2,5 - 3 hvon der Windachalm zum Wannensee auf den Wannenkarsattel zum Rötekogel. Weiter über den Hinteren Brunnenkogel zum Brunnenkogelhaus, Dauer: ca. 4,5 hvom Timmelsjoch über den Grat entlang zum Brunnenkogelhaus, man sollte trittsicher und schwindelfrei sein, Dauer: ca. 4 - 5 hSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende Septemberkein Ruhetag!gutbürgerliche Kücheganztags warme MahlzeitenHP möglichkeine Hunde erlaubt12 Lager, 12 Betten, DuscheDie Hütte: 2007 neu erbaut bietet das Brunnenkogelhaus auf Söldens stiller Seite neben dem einzigartigen Bergpanorama auch eine Sonnenterrasse und eine gemütliche Stube. Die Hütte eignet sich bestens für Geburtstagsfeiern, Schulausflüge u. v. m.!

Details T +43 664 1234 206

Bild

s'Pfandl

Laktosefreie Gerichte, Restaurant, Vegetarische Gerichte, Tiroler Küche/Österreichische Küche, Vegane Gerichte, Internationale Küche, Glutenfreie Gerichte, Take-Away, Bergrestaurant

"urig - gemütlich - guat" Unser Restaurant s'Pfandl oberhalb von Sölden gelegen, verwöhnt Sie mit kulinarischen Gaumenfreuden in gemütlichen Gaststuben und läßt Einheimische und Urlauber Herzen höher schlagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Familie Grüner

Öffnungszeiten:
Info
15.10.2025 - 20.04.2026
Mo: 16:00-22:30
Di: 16:00-22:30
Mi: 16:00-22:30
Do: 16:00-22:30
Fr: 16:00-22:30
Sa: 16:00-22:30
So: 16:00-22:30

Details T +43 5254 3607

Aussenansicht

Snow Beach Tiefenbach

Bergrestaurant

Bistro/Bar mit Sonnenterrasse:Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben gelegenen Selbstbedienungs-Restaurant am Tiefenbach Gletscher. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie. Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert. Im Sommer können Sie die Gletscher Arena Sölden auch mit Auto oder Linienbus erreichen, im Winter natürlich über das Skigebiet und die Bergbahnen Sölden.Um nähere Informationen über die gesamte Gletscher Arena Sölden zu erhalten, besuchen Sie unsere Homepage: www.oetztalergletscher.com

Öffnungszeiten:
Info
01.11.2025 - 03.05.2026
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00

Details T +43 5254 5015 18

1

Anzeige