Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Vom großen Supermarkt bis zum kleinen Laden um die Ecke: In Sölden gibt’s schlicht alles, wonach hungrigen Wintersportlern der Sinn steht. Im Handumdrehen liegen das Frühstück für die Ferienwohnung, die Tiroler Jause oder der Snack für den Skitag im Einkaufskorb. Hier siehst du, wo du dich mit Lebensmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs eindecken kannst.
Öffnungszeiten:ca. 06.03.2026 bis ca. 19.04.2026 (die Hütte schließt in der Früh) undab 17.06.2025 bis 26.09.2025 (die Hütte schließt in der Früh)Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 hZur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 hÜbergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, SimilaunhütteGipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten:
Natur Entdecken und Erleben.Im Sommer ist Vent ein Elddorado für Wanderer und Bergsteiger. Wunderschöne Höhenwege, herrliche Sonnenaufgänge, gletscherumrandete Hochtäler, Natur pur genießen. Steige von blühenden Almweisen hinauf ins ewig Eis! Gewinne Eindrücke, die unvergesslich bleiben. Acht Alpenvereins- und Schützhütten erwarten dich.Unzählige markierte Wege laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die ganze Szenerie wird dominiert von Tirols höchstem Berg, der Wildspitze mit 3.768 m.Wandern & Bergsteigen.Vent kann getrost als Sehnsuchtsort für Bergsteiger & Wanderer bezeichnet werden. Zu verdanken hat das ursprüngliche Gebirgsdorf diesen Ruf siner historischen Verbundenheit zum Alpinismus. Und zählt deshalb zum erlauchten Kreis der österreichischen Bergsteigerdörfer. Die Zeit scheint hier stillzustehen, du solltest es jedoch nicht. Auf dich warten anspruchsvolle Gipfeltouren, schier endlose Weitwanderwege, mehrtätige Hüttentouren, gemütliche Familienwanderungen sowie lehrreiche Themenwege. Die Sommerbahnen erleichtern den Auf- & Abstieg in die Bergwelt und zu den Almen & Hütten, während dich die Venter Bergführer sicher über Fels, Eis & Schnee geleiten.
FACTS SKIGEBIET SÖLDENSkigebiet zwischen 1.350 - 3.340 m 31 großteils hochmoderne Liftanlagen mit einer Förderleistung von 69.255 Personen/Stunde Weltweit 2 der leistungsstärksten Zubringerbahnen ins Skigebiet Giggijochbahn (4.500 Person./h) und Gaislachkoglbahn (3.600 Pers./h)145,9 Pistenkilometer (76,3 km leichte, 38 km mittel, 23,1 km schwer, Skiroute 6,8 km, Funpark 1,7 km)30 Skihütten im SkigebietSchneegarantie von Oktober bis Mai durch - die Höhenlage des Skigebietes (bis 3.250 m)- 2 Gletscherskigebiete am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher- maschinelle Beschneiung von rund 77% aller Pisten Österreichweit einzigartige Verbindung des Winterskigebietes & der 2 GletscherskigebieteBIG 3 Dreitausender mit Aussichtsplattformen im Skigebietlängste Skiabfahrt mit rund 15 km und 2.000 Höhenunterschied von der BIG3 Plattform Schwarze Schneide (3.340 m) bis ins Tal (1.370 m)007 Elements - weltweit einzigartige James Bond ErlebnisweltParkplätze & Parkhäuser (kostenpflichtig)Skidepots & -verleih an den TalstationenGratis W-LAN im Skigebiet
Ötztal Tourismus - Information Vent: Venterstraße 35, direkt im neurenovierten Widum.
Öffnungszeiten: Heute: 08:30 - 12:30
Das Restaurant Schwarzkogl liegt in herrlicher Lage auf dem Weg zum Gletscher. Der grandiose Ausblick auf den Rettenbachgletscher und den Gaislachkogl macht jede Pause zum Erlebnis.Im stylischen AREA 47 Look startet das Schwarzkogl Restaurant bereits in seine zweite Saison. Es bietet zwei separate Bereiche für unterschiedliche Bedürfnisse: einen Self-Service-Bereich, wenn es schnell gehen soll, und ein gemütliches à la carte Restaurant für entspannte Genießer.Auf der großzügigen Sonnenterrasse genießen Gäste den atemberaubenden Blick auf den Rettenbachgletscher. Hier werden nicht nur kulinarische Highlights geboten – auch ausgewählte Eventhighlights mit DJs sowie gemütliche Brunch-Angebote machen das Schwarzkogl zu einem besonderen Treffpunkt am Berg. Fans des River Haus Bar & Grill aus der AREA 47, die im Sommer schon begeistert waren, kommen auch im Winter im Schwarzkogl voll auf ihre Kosten.
Öffnungszeiten:
Die GIGGI Tenne, wo Genuss auf Gastlichkeit trifft. Gemütlich uriges Ambiente, gelebte Gastfreundschaft und zuvorkommender Service machen den Charme der GIGGI Tenne aus. Die Tennen-Küche: natürlich, frisch und regional. Tiroler Spezialitäten und Österreichische Klassiker mit Liebe zum Detail zubereitet – für authentische Genussmomente. Besonderen Almcharakter haben unsere kulinarischen Themenabende im Winter: zünftige Schmankerl oder Fondue Spezialitäten zum Genießen in geselligen Runden. Und auch Feierlichkeiten finden hier den perfekten Rahmen für ein stimmungsvolles Zusammensein á la GIGGI Tenne.Der Genuss-Treff im Tal steht seit Jahren für ursprüngliches Tiroler Lebensgefühl und echte Geschmackserlebnisse in Top Lage von Sölden. Ohne Umwege vom Berg auf die Sonnenterrasse und rein in die Tiroler Wirtshauskultur – Sommer wie Winter.
Öffnungszeiten:
Giant Stance E+1 Verfügbare Größen: M/L Preis: € 65.-/TagLeistungsstarker Motor, weiche Federung und intuitive Steuerung der E-Bikes sorgen für kraftvolle Unterstützung, souveränes Handling und lang anhaltenden Fahrspaß mit reichweitenstarken Akkus. Fullsuspension. Leistungsfaktoren SyncDrive Sport2-Motor mit Smart Assist-Technologie für gleichmäßige, leise Leistung; 75 Nm Drehmoment für hohe Leistung. Keine Bike Strecken in Vent, kein Radtransport - Buslinie Sölden-Vent 1.907 METERS BEYOND ROUTINE
Geöffnet von 17. Juni 2025 bis 07. September 2025 (schließt in der Früh).Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Spar-Markt Ennemoser - ein modernst eingerichteter Spar Supermarkt.Täglich frisches Obst und Gemüse, frische Molkereiprodukte aus aller Welt und feinste Wurst- und Schinkenprodukte zählen genauso zu unserem Sortiment, wie Gebrauchsartikel für den täglichen Bedarf.Außerdem verfügen wir über das größte Wein- und Spirituosen - Angebot in Sölden: vom französischen Le Galion Bordeaux über den heimischen Löple-Geist bis hin zum edlen Chivas Regal bleibt kein Wunsch offen!
Diese Fashionfiliale von Sport4You wurde 2018 pünktlich zum Ski-Weltcup-Auftakt eröffnet und befindet sich an der Dorfstraße mitten in Sölden. Die Giggijochbahn ist nur ein paar Schritte entfernt.Mit den aktuellen Fire+Ice Kollektionen bringen wir die angesagtesten Trends in Sachen Activewear und Sportmode für Damen und Herren nach Sölden. Die Kollektionen aus dem Hause Bogner erfreuen sich großer Beliebtheit bei modebewussten Sportlern: Die Sportswear vereint Sportlichkeit und Style.
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 12:00, 15:00 - 18:00