Gletscher Trail - 26K

Ötztal Verified partner Explorers Choice
-
Gletscher Trailrun Obergurgl-HochgurglPhoto: Ötztal
Ein Trail auf Halbmarathon Distanz. Traumkulisse, schöne Trails – technisch anspruchsvoll
Der Start erfolgt auf knapp 2.000m Seehöhe in Obergurgl. Viel Zeit zum Warmlaufen bleibt den Teilnehmern nicht, denn es geht gleich auf gut 8 km und 700hm zum höchsten Punkt des Rennens. Beim Ramolhaus auf über 3.000m die Zwischenzeit genommen, führt die Strecke über einen technisch sehr anspruchsvollen Downhill zur Piccard Brücke, wo sich ein atemberaubendes Panorama auf die Ötztaler Gletscherwelt eröffnet. Weiter über den Schwärzenkamm zur Langtalereckhütte, nehmen die Läufer auf dem Forstweg bis zur Schönwieshütte die letzten 12 km des Rennens in Angriff. Nach einer Stärkung verläuft die Strecke ins wunderschöne Rotmoostal, wo die Teilnehmer das fantastische Naturschauspiel auf die Hohe Mut Alm begleitet. Auf 2.636m angekommen, führt ein steiler Downhill bis zur Wegkreuzung Gaisbergtal in Richtung Obergurgl. Die letzten 2 km genießen die Läufer die Anfeuerungen der Zuschauer bis ins Ziel.
Author’s recommendation
Entlang der Strecke gibt es mit dem Ramolhaus, der Langtalereck Hütte, der Schönwies Hütte und der Hohe Mut Alm zahlreiche Einkehrmöglichkeiten

Track types
Show elevation profileSafety information
Alpin Notruf: 140
Sicher unterwegs!
Lade dir die Notfall-App der Bergrettung im Vorfeld herunten. Solltest du Hilfe brauchen, kannst du über die App deine genauen Koordinaten übermitteln.
NOTFALL-APP zum Download:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.tirol_notfall&hl=de
iPhone: https://apps.apple.com/at/app/sos-eu-alp/id400099520
Tips and hints
Der Gletscher Trailrun wird jedes Jahr Anfang Juli vom Ötztal Trailrunning Verein veranstaltet. Das Streckenangebot reicht vom Sprintbewerb bis zum Ultra Trail und erfreut sich großer Beliebtheit bei der Trailrun-Community. Weitere Infos und Anmeldung unter www.oetztal-trailrunning.at & www.oetztal.com/trailrunning
Start
Turn-by-turn directions
Ein Trail auf Halbmarathon Distanz. Traumkulisse, schöne Trails – technisch anspruchsvoll.
Der Start erfolgt auf knapp 2.000m Seehöhe in Obergurgl. Viel Zeit zum Warmlaufen bleibt den Teilnehmern nicht, denn es geht gleich auf gut 8 km und 700hm zum höchsten Punkt des Rennens. Beim Ramolhaus auf über 3.000m die Zwischenzeit genommen, führt die Strecke über einen technisch sehr anspruchsvollen Downhill zur Piccard Brücke, wo sich ein atemberaubendes Panorama auf die Ötztaler Gletscherwelt eröffnet. Weiter über den Schwärzenkamm zur Langtalereckhütte, nehmen die Läufer auf dem Forstweg bis zur Schönwieshütte die letzten 12 km des Rennens in Angriff. Nach einer Stärkung verläuft die Strecke ins wunderschöne Rotmoostal, wo die Teilnehmer das fantastische Naturschauspiel auf die Hohe Mut Alm begleitet. Auf 2.636m angekommen, führt ein steiler Downhill bis zur Wegkreuzung Gaisbergtal in Richtung Obergurgl. Die letzten 2 km genießen die Läufer die Anfeuerungen der Zuschauer bis ins Ziel.
By road
Die Anreise mit dem Auto führt über das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/mapsCoordinates
Statistics
- Content
- Show images Hide images