Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Reiten in Obergurgl-Hochgurgl

Mit einer Pferdestärke in die Berge

Hoch oben im Gebirge der Ötztaler Alpen wähnt man wohl eher Schafe, Ziegen und Murmeltiere. Da staunen Bergfexe und Neuankömmlinge nicht schlecht, trifft ihr Blick auf Reiter samt Pferd. Die robusten Haflinger fühlen sich auf Almwiesen, steilen Wegen und Forststraßen rund um Obergurgl-Hochgurgl ebenso wohl wie heimische Alpenbewohner. Dank einer modernen Reithalle im Ort und vielfältigen Ausrittmöglichkeiten in die Berge können Pferdeliebhaber eine weitere Facette im Diamant der Alpen entdecken.

Reithalle in Obergurgl

Reitsportfreunde haben in Obergurgl die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft auch im Urlaub nachzukommen. In der zentral gelegenen Reithalle kann bei Voranmeldung ganzjährig trainiert werden. Nach internationalen Richtlinien erbaut, ist die 800 qm große Halle auch für Turniere geeignet und erfüllt mit ihrer Ausstattung alle Wünsche für optimale Trainingsbedingungen. Tiroler Haflinger (ca. 15 Pferde im Winter, 4 bis 6 Pferde im Sommer) aus eigener Zucht von Familie Scheiber, den Betreibern der Reithalle, stehen für Reitstunden zur Verfügung. Zwei fachkundige Reitlehrerinnen ermöglichen ein erstes Kennenlernen oder verbessern Haltung und Technik. Neben geführten Stunden für alle Altersklassen kann die Reithalle auch für den Unterricht an der Longe (ab 8 Jahren) oder Springtraining genutzt werden.

Facts Reithalle Obergurgl-Hochgurgl:

  • Ganzjährige Öffnungszeiten, Voranmeldung notwendig
  • Direkt im Ortszentrum von Obergurgl gelegen
  • Größe: 800 Quadratmeter (20 x 40 m)
  • Die Halle entspricht den internationalen Richtlinien für Reitturniere
  • Ausstattung: Hindernisse wie Oxer, Steilsprünge und Cavaletti für Springtraining
  • Angebot: Privat- und Gruppenunterricht, Springtraining, Unterricht an der Longe (ab 8 Jahren)
  • Helmverleih & Verleih von Rückenprotektoren für Kinder

Ausflüge hoch zu Ross

Kaum verwunderlich, dass es Reiter und Pferde beim Anblick des Bergpanoramas hinaus ins Freie zieht. Der Ausritt führt über Bergwiesen und durch Wälder, die höchsten Gipfel der Ötztaler Alpen immer im Blick. Einmal gemütlich, einmal schnell geht es durchs Gelände und auf Forstwegen immer weiter in das hochalpine Gefilde hinauf. Kurze Ausflüge für erfahrene Reiter sind in den Sommermonaten täglich (ca. 30-45 min) möglich, längere Ritte werden zweimal wöchentlich (1,5-2 Stunden) für bis zu sechs Personen nach Voranmeldung angeboten.

 



Weitere Informationen zum Angebot & Anmeldung:

Reithalle
+43 (0) 5256 6223
info@edelweiss-gurgl.com
www.haflinger.cc

(Tierische) Familien­erlebnisse

Entdecken Sie Abenteuer für Groß & Klein im Erlebnisshop

Jetzt buchen

Hohe Mut Alm

Fondue, Bergrestaurant, Live-Musik/Konzerte

Am einzigartigen Bergrücken der „Hohe Mut“ bieten wir Tiroler Berggastronomie auf höchstem Niveau. Viel Holz formt die gemütliche Hütte im Tiroler Stil in den Stuben und auf der Sonnenterrasse. Heimelige Stuben, der Weinkeller und die gesellige Bar mit offenem Kamin schaffen ein Ambiente zum Wohlfühlen.

Öffnungszeiten:
Info
20.06.2025 - 14.09.2025
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00
14.09.2025 - 14.09.2025
Mo: -
Di: -
Mi: -
Do: -
Fr: -
Sa: -
So: 09:00-14:30
Heute: 09:00 - 16:00

Details T +43 5256 6260 551

Hohe Mut Alm mit Panorama

Konferenzraum Hotel Alpina

Konferenzraum, Tagungsstätte

Kapazität:Sonnberg III bis zu 10 PersonenPanoramalounge bis zu 40 PersonenTiroler Stube bis zu 22 PersonenSonnberg I bis zu 65 PersonenSonnberg II bis zu 60 PersonenGröße:Sonnberg III 23 m²Panoramalouonge 60 m²Tiroler Stube 40 m²Sonnberg I 77 m²Sonnberg II 67 m²Angebot:55" Touch Präsentationsferneher bzw. Fernseher, Audiosystem, Mirkrofone, teilweise Full-HD-Beamer & Leinwand, teilweise komplett abdunkelbar, separater Zugang, kleines Foyer mit Billiard-Tisch, Verbindung der Räume teilweise möglich, ...

Details T +43 5256 6000

Seminarraum Sonnberg III, Hotel Alpina

Top Mountain Motorcycle Experience

Highlight, Museum/Galerie, Museum/Ausstellung

Über 500 historische Motorräder von mehr als 150 verschiedenen Herstellern, sowie einige automobile Raritäten erzählen auf 4.500 m² ihre Geschichte. Neben Motorrädern aus aller Welt, wird den Besuchern auch die Motor-Experience durch zahlreiche neue Gadgets spürbar nähergebracht. Und als wäre das noch nicht genug werden außerdem regelmäßig themenverwandte Sonderausstellungen präsentiert.Motorcycle Experience World mit 4D-Kino.Eintritt: € 15,00 pro PersonLetzter Eintritt: 16:30 UhrParken: Top Mountain Crosspoint (kostenlos)Tipp: Mit der Summer Card ist der Eintritt in den Sommermonaten gratis.Bushaltestelle: Hochgurgl Crosspoint (1 Gehminute)

Öffnungszeiten:
Info
19.05.2025 - 26.04.2026
Mo: 10:00-17:30
Di: 10:00-17:30
Mi: 10:00-17:30
Do: 10:00-17:30
Fr: 10:00-17:30
Sa: 10:00-17:30
So: 10:00-17:30
Heute: 10:00 - 17:30

Details T +43 5256 6211 1910

Museum_6

Anzeige