Piccard-Denkmal
Historische Bauwerke/Plätze
Das 1989 errichtete Piccard-Denkmal erinnert an die Notlandung von Prof. Auguste Piccard am 27. Mai 1931 am Gurgler Ferner.Die Nachricht von seiner Rettung ging damals durch die gesamte Weltpresse. Eine Festschrift darüber ist im Informationsbüro Obergurgl-Hochgurgl erhältlich.
Details
T +43 57200 100
Wurmkogl Schirmbar
Skihütte,
Après-Ski
Die Wurmkogl Schirmbar liegt direkt im Skigebiet Hochgurgl und bietet eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit in unmittelbarer Nähe zur Bergstation der Wurmkoglbahn I.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5256 62111
Hohe Mut Sattel
Highlight,
Naturschauplätze
Hohe Mut mit Gletscher-Erlebnis.Der schönste Logenplatz der Alpen.Weit über Gurgl thront der Aussichtsgipfel Hohe Mut (2.653 m). Vom grasbewachsenen Bergrücken aus genießen Wanderer einen grandiosen Rundblick auf 21 Dreitausneder und ein Dutzend Glestcher. Auf Tuchfühlung mit der hochalpinen Bergwelt, spüren sie bereits den kühlen hauch des nahen Eises. Je nach Vorliebe kommen Wanderer zu Fuß oder mit der Gondel von Gurgl herauf, ein Rundweg führt bis an die Moränen heran.Von der Eiszeit geprägte Landschaft.Granatenkogl, Seelenkogl, Schalfkogl, Zirmkogl .... Wer die mächtigen Erhebungen vor seinen Augen alle bennen möchte, ist auf der Hohe Mut eine Weile beschäftigt. Doch die Gipfel und Gletscherfelder haben zur Genüge, was uns so oft fehlt. Zeit und Geduld. Alleine das hochalpine Panorama vom Gipfelplateau (und von der Sonnenterrasse der Hohe Mut Alm) aus ist es wert, den mittelschwierigen Wanderweg vonm Gurgl herauf einzuschlagen. Auch Familien mit motivierten Kids schaffen den Anstieg, der immer wieder neue Anreize zum Weitergehen bringt.Vom Ausgangspunkt Gurgl führt der weg zunächst auf dem Gaisbergweg zur Zirben Alm, durch das Naturdenkmal Obergurgler Zirbenwald und weiter in da Rotmoostal. Für eien erste Einkehr bietet sich die Schönwieshütte mit ihrer einladenen Terrasse an. Danach geht es weiter auf den Hohe Mut Rücken und schließlich auf den Gipfel. Retoiur kann man zwischen derselben Strecke und der Hohe Mut Bahn wählen. Eine weitere Variante führt durch das Gaisbergtal auf die Hohe Mut.Wer das Gletschereis aus nächster Nähe bewundern möchte, folgt am besten dem Wasserläufer-Rundwanderweg Rotmoostal. Die Tour beginnt mit der Gondelfahrt auf die Hohe Mut, bevor es gemütlich im relativ flachen Gelände in Richtung Rotmossfernen geht. Steinige Bergwege führen dann bis zu einer markanten Moräne auf 2.720 m, dem höchsten Punkt der Wanderung, direkt vor dem mächtigen Rotmoosferner. Im Rotmoostal verläuft der Weg wieder talauswärts zur Schönwieshütte, durch den Zirbenwald und vorbei am Rotmooswasserfall nach Gurgl.Tipp: Auf dem Naturpark Ötztal entwickelten Themenweg 'Von Gletchern, Granaten und Glockenblumen' lernen Sie die Region noch besser kennen.
Details
T +43 57200 100
Konferenzraum Hotel Alpina
Konferenzraum,
Tagungsstätte
Kapazität:Sonnberg III bis zu 10 PersonenPanoramalounge bis zu 40 PersonenTiroler Stube bis zu 22 PersonenSonnberg I bis zu 65 PersonenSonnberg II bis zu 60 PersonenGröße:Sonnberg III 23 m²Panoramalouonge 60 m²Tiroler Stube 40 m²Sonnberg I 77 m²Sonnberg II 67 m²Angebot:55" Touch Präsentationsferneher bzw. Fernseher, Audiosystem, Mirkrofone, teilweise Full-HD-Beamer & Leinwand, teilweise komplett abdunkelbar, separater Zugang, kleines Foyer mit Billiard-Tisch, Verbindung der Räume teilweise möglich, ...
Details
T +43 5256 6000
Art & Relax Hotel Bergwelt - Day Spa
Pool,
Wellness-Einrichtungen,
Beauty-/Schönheitseinrichtungen,
Massage,
Dampfbad,
Day Spa
Wellness im ****s Art & Relax Hotel Bergwelt1000 m² Luxury SPA auf 3 Ebenen: Panoramapool, Salzwasser Outdoor-Pool, Whirlpool, Family SPA, Panorama SPA, Ladies SPA, Classic SPA.Beautyfarm: Gesichts- und Körperbehandlung, Maniküre & Pediküre, HAMAM-Seifenmassage, Teilmassage mit Aromaölen, Ganzkörpermassage.Individuelle Buchung von Treatments möglich.Anmeldungen & Terminvereinbarungen unter: T +43 5254 6274
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5256 6274
Konferenzraum Hotel Hochfirst
Konferenzraum,
Tagungsstätte
Kapazität:Raum Tirol bis zu 220 PersonenRaum Ötztal bis zu 35 PersonenGröße:Raum Tirol 170 m²Raum Ötztal 42 m²Angebot:Videobeamer, TV- und Videoset, Overheadprojektor, Flip Chart, Pinwände, Diaprojektor, CD-Player, Laserpointer, Funkmikrofon, Rednerpult mit Mikorfon, WLAN
Details
T +43 5256 6325