Hotel Edelweiss & Gurgl - À la carte Restaurant
                        
                            
                                    Laktosefreie Gerichte, 
                                    Restaurant, 
                                    Vegetarische Gerichte, 
                                    Tiroler Küche/Österreichische Küche, 
                                    Vegane Gerichte, 
                                    Internationale Küche, 
                                    Gault-Millau/Haubenlokal, 
                                    Glutenfreie Gerichte, 
                                    Tiroler Herkunft
                            
                        À la carte Geheimtipp | Haubenrestaurant in ObergurglUnser Prinzip: frisch, saisonal und regional. Auf der Speisekarte finden Sie sowohl traditionelle Tiroler Rezepte, hochwertig umgesetzt, als auch moderne internationale Kreationen.Abwechslung, bemerkenswerte Geschmacksrichtungen und kulinarischer Ideenreichtum ist das, was Sie in unserem prämierten À-la-carte-Restaurant erwartet.Lassen Sie sich von unseren Spitzenköchen auf eine besondere kulinarische Reise entführen.
                    
                        Details
                        
                            T +43 5256 6223
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Kinderspielplatz Top Mountain Crosspoint
                        
                            
                                    Spielplatz
                            
                        Easy Rider für die Jüngsten. TOP Spielplatz für zukünftige Rider.Damit auch die jüngsten Besucher des Top Mountain Crosspoint das Thema Motorrad spielend ergreifen, errutschen und erklettern können, gibt es nun einen kleinkindgerechten Spielplatz mit dem wahrscheinlich größten Motorrads Tirols.
                        Heute geöffnet: 09:00 - 17:30
                    
                        Details
                        
                            T +43 5256 6211 1910
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Universitätszentrum Obegurgl
                        
                            
                                    Kongresshaus, 
                                    Konferenzraum, 
                                    Tagungsstätte
                            
                        Am Ende des Tales ein neuer Horizont für Forschung, Tagung und Sport. Das Universitätszentrum Obergurgl liegt auf 1.940 m, fünf Minuten vom Ortskern entfernt, direkt an der Skipiste. Die denkmalgeschützten Gebäude wurden behutsam renoviert, mit modernster Technik ausgestattet und beherbergen heute Tagungsräume, die Alpine Forschungsstelle, Labors, Sportmedizin, gemütliche Aufenthaltsräume, Restaurant und 40 Gästezimmer. Vor der Haustür: einer der schönsten Biosphärenparks Europas und die Ötztaler Gletscherwelt.
                    
                        Details
                        
                            T +43 512 5073 7201
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Passmuseum Timmelsjoch
                        
                            
                                    Highlight, 
                                    Museum/Galerie, 
                                    Museum/Ausstellung
                            
                        Wie ein Findling ragt das Passmuseum von Tiroler auf Südtiroler Seite hinaus und unterstreicht den grenzüberschreitenden Charakter der Timmelsjoch Erfahrung. Die Eishöhle im Inneren zollt den Pionieren der Hochalpenstraße und Ihrer bemerkenswerten Leistung Tribut.Erfahre mehr über:- die Geschichte der Timmelsjoch-Hochalpenstraße- den Namen 'Timmelsjoch'- eine Fibel aus vorchristlicher Zeit
        Öffnungszeiten:
    
    
                        Heute: 07:00 - 20:00
                    
                        Details
                        
                            T +43 512 5819 70
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Piccard Brücke
                        
                            
                                    Highlight, 
                                    Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen
                            
                        Schwindelerregend hoch, aber rundherum gesichert: So lässt sich das Abenteuer Hängebrücke im hinteren Talschluss des Gurgler Tals beschreiben. Seit Sommer 2017 überspannt die 142 m lange Brücke die tiefe Schlucht zwischen den beiden Talseiten und stellt eine wichtige Verbindung zwischen Langtalereckhütte und Ramolhaus dar. Benannt wurde das Bauwerk nach dem berühmten Ballonfahrer Auguste Piccard.Rundwanderweg oder Hüttentour zum Ramolhaus.Die Piccard Brücke bedeutet den Wendepunkt auf einer schönen Rundwanderung von Obergurgl aus. Vom Ortszentrum führt der beschilderte Weg zur Gurgler Ache und über steile Grashänge hinauf, mehrmals kleine Gletscherbäche querend, bis zur Küppelealm auf ca. 2.300 m. Weiter geht’s taleinwärts und schon von weitem motiviert das auf einem Felsvorsprung thronende Ramolhaus alle, die sich dieses schöne Tagesziel gesetzt haben. Noch unterhalb der Hütte zweigt der Weg zur Piccard Brücke ab, die Schwindelfreie sicher auf die andere Talseite führt.Der panoramareiche Weg auf der Westseite des Tals wird nicht nur als Zustieg zum Ramolhaus genutzt, sondern auch als alternativer Weg zur Langtalereckhütte. Nach einer stärkenden Einkehr gelangen Wanderer dann auf der Ostseite des Tals zurück nach Obergurgl. Die Rundwanderung ist auch in umgekehrter Richtung möglich: Zunächst erfolgt der Aufstieg über die Schönwies- zur Langtalereckhütte, bevor die Piccard Brücke über den Talkessel auf den Rückweg leitet. Für die gesamte Runde (ohne Ramolhaus) sind etwa 6 Stunden Gehzeit einzuplanen.Höchster Punkt: 2.688 mAuf- und Abstieg: je 819 m HöhenunterschiedEinkehrmöglichkeiten: Ramolhaus, Langtalereckhütte, Schönwieshütte, Zirben AlmAchtung: Die Hängebrücke steht Wanderern von Anfang Juli bis Ende September offen. Im Herbst wird der Gehweg auf 30 Metern Länge abgedeckt, um ihn vor Lawinen zu schützen.
                    
                        Details
                        
                            T +43 57200 100
                    
                            
                                 
                            
                 
                
                        
                            Naturpark Ötztal - Infopoint Hohe Mut | Gletscher & Hochgebirgsforschung
                        
                            
                                    Naturpark Ötztal
                            
                        Auf 2.670 m im Souterrain der Hohen Mut Alm befindet sich diese 135 m2 große, interaktive Naturpark-Ausstellung. Ein Blick genügt, um das hier omnipräsenten Thema „Gletscher“ zu spüren. Die visuellen Eindrücke werden in der Ausstellung geschickt mit Infos zur Gletscherforschung und der hochalpinen Tier- und Pflanzenwelt verknüpft. Exklusive Exponate, wie ein versteinertes Steinbockhorn, erweitern das Spektrum und ein echter „Minigletscher“ kühlt erhitzte Gemüter.Highlights:- interaktive Ausstellung- Gletschereis zum Berühren- Hochgebirgsforschung, alpine Tier- und PflanzenweltBilder von Naturpark Ötztal
        Öffnungszeiten:
    
    
                    
                        Details
                        
                            T +43 5253 2020 1
                    
                            
                                