Felsensteig Strelesperre am Fischbach
Ausflug,
Diverse Sehenswürdigkeiten,
Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen,
Bauwerke,
Aussichtspunkte/-plattformen
Der Fischbach öffnet sich in ein Rückhaltebecken und schlägt mit Urgewalt an die bis zu sechs Meter dicke und 12 m hohe Staumauer. Stämme und Geröll werden an die drei pyramidenförmigen Strelen getrieben – eine geniale Erfindung von 1928!Ausgangspunkt: Zentrum Längenfeld, Fischbachbrücke
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Teufelskanzel
Ausflugstipps,
Ausflug,
Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen,
Aussichtspunkte/-plattformen
Ausgangspunkt: Camping Längenfeld, Fußgängerbrücke über die AcheGehzeit hin und zurück: 2,5 - 3 StundenSchwierigkeitsgrad: leicht - mittelHöhenunterschied: 300 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Panoramabank am Klettersteig
Aussichtspunkte/-plattformen
Die Panoramabank am Klettersteig ist ein ganz besonderer Rastplatz entlang des Klettersteigs Eckkamm, der Naturgenuss und Kletterfreude vereint. Ausgangspunkt der Tour ist der Weg, der gemächlich in Richtung des Alpengasthofs am Feuerstein führt. Von dort geht es weiter bis zum Einstieg des Klettersteigs, wo das Abenteuer beginnt.Nach etwa drei Vierteln der Steiganlage lädt die Panoramabank zu einer Pause ein. Hier kann man tief durchatmen, den Blick in die weite Berglandschaft schweifen lassen und neue Energie für die letzte Etappe sammeln.Am Ende des Klettersteigs gelangt man in den schattigen Wald oberhalb des Alpengasthofs, der mit seiner einladenden Atmosphäre und köstlichen Tiroler Spezialitäten perfekt für eine wohlverdiente Einkehr ist. Anschließend bietet sich der märchenhafte Sagenweg als entspannter Rückweg zum Ausgangspunkt an – eine ideale Möglichkeit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Schönrinnenkarsee
Naturschauplätze
Der Schönrinnenkarsee – Ein verstecktes Juwel Hoch über Längenfeld, inmitten der beeindruckenden Bergwelt von Gries, liegt der Schönrinnenkarsee – ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Eingebettet in eine ruhige, alpine Kulisse auf über 2.000 Metern Seehöhe, begeistert der See mit seinem glasklaren Wasser und der unberührten Natur ringsum.Der Weg dorthin führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an dichten Wäldern, blühenden Almwiesen und schroffen Felsformationen. Die Wanderung erfordert etwas Ausdauer, belohnt aber mit atemberaubenden Ausblicken und einer Atmosphäre, die zur Einkehr und zum Verweilen einlädt.Der Schönrinnenkarsee ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Platz voller Leben – hier spiegelt sich der Himmel im kristallklaren Wasser, während Steinböcke und Murmeltiere in der Umgebung heimisch sind. Wer sich traut, kann sich im kalten Bergwasser erfrischen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.Ein Besuch des Schönrinnenkarsees ist mehr als eine Wanderung – es ist ein Erlebnis, das die Kraft und Schönheit der Tiroler Alpen auf ganz besondere Weise spürbar macht. Ob allein, mit Freunden oder der Familie: Hier findet jeder ein Stück vom Paradies.
Details
T +43 57200 300
Rätselweg Winkelberg
Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen
Spaß am Wandern. Den hat man auf alle Fälle am Rätselweg. Mit Hilfe einer Schatzkarte (kostenlos in der Information Längenfeld erhältlich) sowie einer Handy App erforscht man den Winkelberg welcher durch einen gewaltigen Bergsturz vor 10.000 Jahren entstanden ist. Kindgerecht wird auf mehreren Lehrtafeln die Geologie des Ötztals erklärt. Fast am Ende der Wanderung erreicht man den kleinen Winkelbergsee mit dem anschließenden Natur-Wasser- Spielplatz. Ausgangspunkt: Parkplatz neben der Brücke über die Ötztaler Ache bei Au – WinklenGehzeit hin und zurück: ca. 2,5 StundenSchwierigkeitsgrad: leichtHöhenunterschied: ca. 150 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Sagenweg
Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen,
Ausflugstipps,
Ausflug,
Diverse Sehenswürdigkeiten
Hinter jeder Biegung wartet eine neue mystische Figur aus der reichen Sagenwelt des Ötztals. 14 Sagen hat das Künstlerpaar Annemarie und Günther Fahrner aus Altmetall nachgestellt, mit lebensgroßen und verblüffend lebendigen Figuren. Tafeln erklären die jeweilige Legende.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Lehner Wasserfall
Highlight,
Ausflugstipps,
Ausflug,
Naturschauplätze,
Wasserfall
Donnernd prasseln Kaskaden von sprühendem Gebirgswasser 80 Meter tief in die Schlucht - vor Jahrmillionen geformt. Reine Energie, Urkraft, die auf dich überzuspringen zu scheint!Ausgangspunkt: Heimatmuseum, Ortsteil LehnGehzeit hin und zurück: 50 MinutenSchwierigkeitsgrad: mittelHöhenunterschied: 150 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Winkelbergsee
Highlight,
Ausflugstipps,
Ausflug,
Diverse Sehenswürdigkeiten,
Naturschauplätze
Bilderbuchidylle mitten im MärchenwaldEs geschah vor 10.000 Jahren. Zum flachen Teller haben Wasser- und Gesteinsmassen das Längenfelder Becken gewalzt. Und wie von Riesenhand verstreut, türmen sich haushohe Granit-Felsblöcke im Bergsturzwald wo aus den Grotten ein eisiger Hauch aus der Tiefe der Zeit weht.Da darf auch die begehbare Hexenhöhle nicht fehlen.Der Zauber im Märchenwald nimmt kein Ende, wenn plötzlich der jadegrüne Winkelbergsee mit seinen drei Inseln in der Sonne blinkt. Eine Bilderbuchidylle, von reinem Quellwasser gespeist. Etwas oberhalb verwandelt sich der kleine Wasserpark mit Mini-Mühlrädern am Wildbach in einen paradiesischen Naturspielplatz.Ausgangspunkt: Parkplatz neben der Brücke über die Ötztaler Ache bei Au – WinklenGehzeit hin und zurück: ca. 2,5 StundenSchwierigkeitsgrad: leichtHöhenunterschied: ca. 150 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Franz-Senn-Denkmal
Ausflugstipps,
Diverse Sehenswürdigkeiten,
Historische Bauwerke/Plätze
Zur Erinnerung an den Gründer des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins - Pfarrer Franz Senn, wurde in der Nähe der Pfarrkirche ein Denkmal errichtet .Das Geburtshaus des Franz Senn und die Franz-Senn Gedenkkapelle stehen in Unterlängenfeld und erinnern ebenfalls an den Gletscherpfarrer.Das Franz-Senn Geburtshaus kann nur von außen besichtigt werden.
Details
T +43 57200 300
Albin Egger-Lienz Themenweg
Erlebnis-/Freizeiteinrichtungen,
Rollstuhlgerecht,
Freilichtmuseum
Der Themenweg führt der Fischbachpromenade in Längenfeld entlang.Dieser Weg wurde dem Maler Albin Egger Lienz gewidmet, der viele Sommermonate in Längenfeld verbracht hat.
Details
T +43 57200 300